Masi: Venezianische Weintradition seit 1772
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Masi, einem renommierten venezianischen Weingut mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1772 zurückreicht. Seit Generationen widmet sich die Familie Boscaini der Herstellung außergewöhnlicher Weine, die die einzigartige Terroir der Region widerspiegeln und gleichzeitig innovative Weinbereitungstechniken anwenden. Masi ist mehr als nur ein Name; es ist ein Synonym für Qualität, Tradition und Leidenschaft – Werte, die in jeder Flasche zum Ausdruck kommen.
Die Weine von Masi sind ein Fest für die Sinne. Von eleganten Valpolicella Classico bis hin zu kraftvollen Amarone della Valpolicella – jedes Produkt erzählt eine Geschichte von Hingabe und handwerklichem Können. Masi hat es sich zur Aufgabe gemacht, die autochthonen Rebsorten Venetiens zu bewahren und gleichzeitig neue Wege in der Weinproduktion zu beschreiten. Die berühmte „Appassimento“-Technik, bei der Trauben vor der Gärung getrocknet werden, ist ein Markenzeichen von Masi und verleiht den Weinen eine unvergleichliche Konzentration und Komplexität.
Entdecken Sie die Vielfalt der Masi Weine
Masis Portfolio ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack und Anlass den passenden Wein. Hier sind einige der herausragenden Produkte, die Sie unbedingt probieren sollten:
- Amarone della Valpolicella Classico: Der König der Valpolicella-Weine. Ein kraftvoller, komplexer Rotwein mit Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Schokolade und Gewürzen. Perfekt zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse.
- Campofiorin: Ein innovativer Wein, der durch die „Ripasso“-Technik hergestellt wird, bei der Valpolicella-Wein mit den Trestern des Amarone vergoren wird. Das Ergebnis ist ein fruchtiger, vollmundiger Rotwein mit einer angenehmen Würze.
- Costasera Amarone della Valpolicella Classico: Ein weiteres Flaggschiff von Masi, der Costasera Amarone, zeichnet sich durch seine Eleganz, Komplexität und Lagerfähigkeit aus. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Traubenselektion und traditioneller Vinifizierungsmethoden.
- Bonacosta Valpolicella Classico: Ein fruchtiger, leichter Rotwein mit Aromen von Kirschen und roten Beeren. Ideal als Aperitif oder zu leichten Gerichten wie Pasta, Pizza oder Geflügel.
- Modello delle Venezie: Ein unkomplizierter, frischer Weißwein aus der Region Venetien. Perfekt als Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten oder Salaten.
Masi bietet auch eine Auswahl an Grappa und Olivenöl an, die ebenfalls von höchster Qualität sind und die venezianische Tradition widerspiegeln.
Warum Sie sich für Masi Weine entscheiden sollten
Die Wahl von Masi Weinen ist eine Entscheidung für Qualität, Tradition und Genuss. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese außergewöhnlichen Weine entscheiden sollten:
- Jahrhundertelange Erfahrung: Masi blickt auf eine lange Geschichte in der Weinproduktion zurück und verfügt über ein unübertroffenes Know-how.
- Autochthone Rebsorten: Masi setzt sich für die Bewahrung der autochthonen Rebsorten Venetiens ein und trägt so zur Vielfalt der italienischen Weinkultur bei.
- Innovative Weinbereitungstechniken: Masi kombiniert traditionelle Methoden mit innovativen Techniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
- Nachhaltigkeit: Masi engagiert sich für nachhaltige Weinbaupraktiken und trägt so zum Schutz der Umwelt bei.
- Unvergleichlicher Geschmack: Die Weine von Masi sind ein Fest für die Sinne und bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Können der Familie Boscaini verzaubern und entdecken Sie die einzigartige Welt der Masi Weine. Ob für einen besonderen Anlass oder für den täglichen Genuss – Masi bietet für jeden Moment den passenden Wein. Bestellen Sie noch heute Ihre Lieblingsflasche und erleben Sie venezianische Weintradition pur!
Die berühmte Appassimento-Technik von Masi
Ein wesentlicher Bestandteil der Masi-Philosophie ist die „Appassimento“-Technik. Diese traditionelle Methode, bei der die Trauben vor der Gärung für mehrere Wochen oder sogar Monate getrocknet werden, verleiht den Weinen eine unvergleichliche Konzentration, Aromenvielfalt und Süße. Während des Trocknungsprozesses verlieren die Trauben Wasser, was zu einer Erhöhung des Zuckergehalts und einer Intensivierung der Aromen führt. Diese Technik ist besonders wichtig für die Herstellung von Amarone, dem Flaggschiff von Masi.
Masi und Nachhaltigkeit
Masi legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein. Das Unternehmen hat verschiedene Initiativen gestartet, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, darunter die Verwendung erneuerbarer Energien, die Optimierung des Wasserverbrauchs und die Förderung der Biodiversität in den Weinbergen. Masi ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich für eine nachhaltige Weinproduktion ein, die auch zukünftigen Generationen zugutekommt.
Masi Weine richtig genießen – Tipps und Empfehlungen
Um das volle Potenzial der Masi Weine zu entfalten, ist es wichtig, sie richtig zu genießen. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen:
- Trinktemperatur: Achten Sie auf die richtige Trinktemperatur. Rotweine sollten in der Regel bei 16-18°C serviert werden, während Weißweine und Roséweine bei 8-12°C am besten schmecken.
- Glaswahl: Verwenden Sie das passende Glas. Für Amarone eignen sich beispielsweise bauchige Gläser, die die Aromen optimal zur Geltung bringen.
- Dekantieren: Einige ältere Rotweine, insbesondere Amarone, können von einer Dekantierung profitieren, um Ablagerungen zu entfernen und die Aromen zu öffnen.
- Food-Pairing: Experimentieren Sie mit verschiedenen Speisen, um die perfekte Harmonie zu finden. Kräftige Rotweine passen gut zu Fleischgerichten, während leichtere Weine zu Fisch, Geflügel oder Gemüsegerichten harmonieren.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Masi Weine an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um ihre Qualität zu erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Masi
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Marke Masi:
- was bedeutet der Name „Masi“?
Der Name „Masi“ leitet sich von „Vaio dei Masi“ ab, dem Tal, in dem die Familie Boscaini im 18. Jahrhundert ihren ersten Weinberg erwarb.
- was ist die „Appassimento“-Technik?
Die „Appassimento“-Technik ist eine traditionelle Methode, bei der die Trauben vor der Gärung getrocknet werden, um den Zuckergehalt und die Aromen zu konzentrieren.
- Welche Rebsorten werden hauptsächlich von Masi verwendet?
Masi verwendet hauptsächlich autochthone Rebsorten aus Venetien, wie Corvina, Rondinella und Molinara.
- wie lange kann man Amarone lagern?
Amarone kann bei richtiger Lagerung 10 Jahre oder länger gelagert werden. Einige Jahrgänge können sogar noch länger reifen.
- Welcher Masi Wein passt am besten zu Pizza?
Zum Bonacosta Valpolicella Classico würde Pizza sehr gut passen.
- Bietet Masi auch alkoholfreie Alternativen an?
Masi konzentriert sich hauptsächlich auf alkoholhaltige Weine. Es ist empfehlenswert, sich direkt beim Hersteller oder Händler nach alkoholfreien Alternativen zu erkundigen.
- Wo kann man Masi Weine kaufen?
Masi Weine sind in gut sortierten Supermärkten, Fachgeschäften und online erhältlich. Auch in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl!