Masi Costasera Amarone – Ein Meisterwerk im Kleinformat (0,375l)
Entdecken Sie die Essenz des Veneto in einer eleganten 0,375l Flasche: Der Masi Costasera Amarone ist ein Wein von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität, ein wahres Meisterwerk italienischer Weinkunst. Dieser Amarone ist nicht nur ein Wein, sondern ein Erlebnis, eine Reise in die Hügel des Valpolicella Classica, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Die Costasera-Lage, ein nach Westen ausgerichteter Hang am Gardasee, bietet die idealen Bedingungen für die Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Hier, wo die Sonne die Trauben verwöhnt und der Wind die Aromen konzentriert, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität. Der Masi Costasera Amarone ist das Ergebnis sorgfältiger Handlese, traditioneller Appassimento-Technik und langer Reifung – ein Wein, der Geduld belohnt und die Sinne verzaubert.
Die Magie des Appassimento
Das Geheimnis des Amarone liegt in der Appassimento-Technik, dem Antrocknen der Trauben vor der Gärung. Nach der Lese werden die Trauben auf Bambusrohrmatten oder in speziellen Trockenräumen ausgebreitet und über mehrere Monate schonend getrocknet. Dieser Prozess entzieht den Trauben Wasser, konzentriert Zucker, Säure und Aromen und verleiht dem Wein seine charakteristische Intensität und Komplexität.
Beim Masi Costasera Amarone werden die Trauben für etwa 100 Tage angetrocknet. Während dieser Zeit verlieren sie rund 30-40% ihres Gewichts, was zu einer deutlichen Konzentration der Inhaltsstoffe führt. Das Ergebnis ist ein Wein von unglaublicher Fülle, Tiefe und Aromenvielfalt.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Der Masi Costasera Amarone präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer Kirschen, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Tabak und einem Hauch von Kakao. Am Gaumen entfaltet er seine volle Pracht: Der Wein ist vollmundig, samtig und elegant, mit einer ausgewogenen Säure und feinen Tanninen. Der lange, anhaltende Abgang hallt mit Noten von getrockneten Früchten und Gewürzen nach – ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die Aromen im Überblick:
- Frucht: Reife Kirschen, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren, eingelegte Früchte
- Gewürze: Zimt, Nelken, Vanille
- Weitere Aromen: Tabak, Kakao, Leder, Bitterschokolade
Die perfekte Begleitung für besondere Momente
Der Masi Costasera Amarone ist ein Wein für besondere Anlässe, ein Begleiter für genussvolle Stunden und festliche Mahlzeiten. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und dunkler Schokolade. Aber auch solo, als Meditationswein vor dem Kamin, entfaltet er seine volle Wirkung.
Servieren Sie den Masi Costasera Amarone bei einer Temperatur von 18-20°C in einem großen Burgunderglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie dem Wein Zeit, sich im Glas zu entfalten und genießen Sie jeden Schluck in vollen Zügen.
Kulinarische Empfehlungen:
- Fleisch: Rinderbraten, Lammkeule, Wildgerichte (Hirsch, Reh)
- Käse: Reifer Parmesan, Pecorino, Gorgonzola
- Dessert: Dunkle Schokolade, Schokoladenkuchen, Nusskuchen
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Masi Costasera Amarone ist ein international hoch angesehener Wein, der regelmäßig mit Auszeichnungen und Bestnoten prämiert wird. Er gilt als einer der besten Amarone-Weine Italiens und ist ein Botschafter italienischer Weinkultur in der ganzen Welt.
Einige Auszeichnungen (beispielhaft):
- Gambero Rosso: Tre Bicchieri (mehrfach)
- Wine Spectator: 90+ Punkte (mehrfach)
- Robert Parker: 90+ Punkte (mehrfach)
Masi: Eine Familie, eine Leidenschaft, ein Amarone
Masi ist ein renommiertes Weingut mit einer langen Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die Familie Boscaini, die das Weingut seit Generationen führt, hat sich der Herstellung hochwertiger Weine aus dem Veneto verschrieben. Masi ist ein Pionier in der Anwendung der Appassimento-Technik und hat maßgeblich dazu beigetragen, den Amarone zu dem Weltklasse-Wein zu machen, der er heute ist.
Die Philosophie von Masi basiert auf drei Säulen: Tradition, Innovation und Respekt vor der Natur. Das Weingut setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Weine zu sichern. Masi ist mehr als nur ein Weingut – es ist eine Familie, eine Leidenschaft und eine Hommage an die Schönheit des Veneto.
Masi Costasera Amarone: Mehr als nur ein Wein – Ein Geschenk
Die 0,375l Flasche des Masi Costasera Amarone ist die perfekte Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Wein kennenzulernen oder einem besonderen Menschen eine Freude zu bereiten. Die elegante Flasche ist ein Blickfang und der Inhalt ein Genuss für die Sinne. Ob als Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als Aufmerksamkeit zwischendurch – der Masi Costasera Amarone ist immer eine gute Wahl.
Die Details im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Region | Veneto, Italien |
Weingut | Masi |
Alkoholgehalt | 15% vol. |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Flaschengröße | 0,375l |
Verschluss | Naturkork |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Costasera Amarone
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Masi Costasera Amarone:
1. Was bedeutet Amarone eigentlich?
Amarone bedeutet übersetzt „der Große Bittere“. Der Name entstand, um ihn von Recioto zu unterscheiden, einem traditionellen Süßwein aus dem Valpolicella. Amarone wird aus angetrockneten Trauben hergestellt, die vollständig vergoren werden, sodass kein Restzucker zurückbleibt und der Wein trocken ist.
2. Wie lange kann ich den Masi Costasera Amarone lagern?
Der Masi Costasera Amarone ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er problemlos 10-20 Jahre oder sogar länger reifen. Mit der Zeit entwickelt er noch komplexere Aromen und wird noch weicher und eleganter.
3. Passt der Amarone auch zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Amarone traditionell zu Fleischgerichten serviert wird, kann er auch gut zu vegetarischen Gerichten passen, insbesondere zu solchen mit kräftigen Aromen und viel Umami. Probieren Sie ihn beispielsweise zu gegrilltem Gemüse mit Balsamico-Glasur, Risotto mit Steinpilzen oder reifem Hartkäse.
4. Was ist der Unterschied zwischen Valpolicella und Amarone?
Valpolicella ist der Name des Anbaugebiets, in dem sowohl Valpolicella-Weine als auch Amarone hergestellt werden. Valpolicella-Weine werden aus frischen Trauben hergestellt und sind in der Regel leichter und fruchtiger als Amarone. Amarone wird aus angetrockneten Trauben hergestellt und ist dadurch konzentrierter, komplexer und alkoholreicher.
5. Warum ist Amarone so teuer?
Die Herstellung von Amarone ist sehr aufwendig und zeitintensiv. Die Appassimento-Technik, bei der die Trauben über mehrere Monate getrocknet werden, führt zu einem erheblichen Gewichtsverlust und damit zu geringeren Erträgen. Zudem erfordert die lange Reifung im Fass zusätzliche Kosten. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Amarone ein hochpreisiger Wein ist.
6. Wie erkenne ich einen guten Amarone?
Ein guter Amarone zeichnet sich durch seine Komplexität, Tiefe und Ausgewogenheit aus. Er sollte Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und Schokolade aufweisen und am Gaumen vollmundig, samtig und elegant sein. Achten Sie auf angesehene Weingüter wie Masi und Bewertungen von renommierten Weinkritikern.
7. Kann ich den Amarone vor dem Servieren dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den Masi Costasera Amarone vor dem Servieren zu dekantieren, insbesondere wenn er schon einige Jahre alt ist. Durch das Dekantieren kann sich der Wein von eventuellem Depot trennen und seine Aromen besser entfalten. Geben Sie ihm etwa 30-60 Minuten Zeit, bevor Sie ihn genießen.