M. Chapoutier »La Bernardine« – Ein Hauch von Rhône-Magie im Glas
Lassen Sie sich von M. Chapoutier »La Bernardine« entführen, einem Rotwein, der die Seele der südlichen Rhône in jedem Schluck offenbart. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte, eine Tradition und ein Ausdruck purer Leidenschaft, eingefangen in einer Flasche. Bereiten Sie sich darauf vor, von einem Geschmackserlebnis verwöhnt zu werden, das Ihre Sinne belebt und Ihre Fantasie anregt.
Die Essenz von Châteauneuf-du-Pape
»La Bernardine« ist ein stolzer Vertreter der renommierten Appellation Châteauneuf-du-Pape. Dieser Name steht für höchste Qualität und unverwechselbaren Charakter. Die Reben, die für diesen Wein verwendet werden, wurzeln in den einzigartigen Böden dieser Region, geprägt von den berühmten „Galets Roulés“ – den großen, runden Kieselsteinen, die tagsüber die Wärme speichern und nachts an die Reben abgeben. Dieser thermische Effekt trägt maßgeblich zur Reife und Konzentration der Trauben bei und verleiht dem Wein seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität.
Ein Meisterwerk der Assemblage
M. Chapoutier »La Bernardine« ist ein Meisterwerk der Assemblage, also der kunstvollen Zusammenstellung verschiedener Rebsorten. Grenache bildet das Herzstück dieses Weins und verleiht ihm seine üppige Fruchtigkeit, seine Wärme und seine weichen Tannine. Syrah steuert Würze, Struktur und Eleganz bei, während Mourvèdre für zusätzliche Tiefe, Komplexität und Lagerfähigkeit sorgt. Kleine Anteile anderer zugelassener Rebsorten der Appellation können ebenfalls enthalten sein, um das Aromenspektrum und die Textur des Weins weiter zu verfeinern. Jede Rebsorte wird sorgfältig ausgewählt und vinifiziert, um ihre individuellen Stärken optimal zur Geltung zu bringen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Die Kunst der Weinbereitung
Bei M. Chapoutier wird die Weinbereitung mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur betrieben. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische der Trauben optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für einen Zeitraum von etwa 12 bis 18 Monaten in Eichenfässern unterschiedlicher Größe und Herkunft. Diese Reifephase verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und Finesse, ohne ihn jedoch zu sehr von den Holzaromen zu dominieren. Das Ziel ist es, einen Wein zu schaffen, der die Typizität des Terroirs und die Charakteristik der Rebsorten authentisch widerspiegelt.
Ein Fest für die Sinne: Das Aromenprofil von »La Bernardine«
Öffnen Sie eine Flasche M. Chapoutier »La Bernardine« und lassen Sie sich von einem Feuerwerk der Aromen verzaubern. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen roten und schwarzen Früchten, wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von würzigen Anklängen von Garrigue, Pfeffer und Lakritz. Ein Hauch von Veilchen und mediterranen Kräutern rundet das Aromenspiel ab und verleiht dem Wein seine charakteristische Komplexität. Am Gaumen präsentiert sich »La Bernardine« vollmundig, weich und elegant mit einer seidigen Textur und feinkörnigen Tanninen. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch Noten von Schokolade, Kaffee und einem mineralischen Unterton ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem anhaltenden fruchtigen und würzigen Nachhall.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter zu Ihren kulinarischen Genüssen
M. Chapoutier »La Bernardine« ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen machen ihn zum idealen Partner für herzhafte Fleischgerichte, wie Lammkeule, Rinderbraten oder Wildschwein. Auch zu kräftigen Käsesorten, wie Roquefort oder gereiftem Ziegenkäse, harmoniert er ausgezeichnet. Vegetarier können ihn zu Gerichten mit gegrilltem Gemüse, Pilzen oder Auberginen genießen. Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingskombinationen!
Ein Wein mit Zukunft: Lagerfähigkeit und Entwicklungspotenzial
M. Chapoutier »La Bernardine« ist ein Wein, der sich auch nach einigen Jahren der Lagerung noch hervorragend entwickelt. Seine Struktur, seine Tannine und seine Säure verleihen ihm ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial. Mit der Zeit werden sich die Aromen weiter verfeinern und komplexer werden, die Tannine weicher und die Textur seidiger. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einige Flaschen »La Bernardine« im Keller zu lagern, werden Sie mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis belohnt.
Die Philosophie von M. Chapoutier: Respekt vor der Natur und Tradition
M. Chapoutier ist ein Weingut mit einer langen Tradition und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Seit über 200 Jahren wird hier Weinbau betrieben, und jede Generation hat ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergegeben. Heute steht das Weingut für höchste Qualität, biodynamische Anbaumethoden und einen respektvollen Umgang mit der Umwelt. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir authentisch widerspiegeln und die Seele der Rhône in jedem Schluck offenbaren.
Ein Wein für besondere Momente
M. Chapoutier »La Bernardine« ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Öffnen Sie eine Flasche zu besonderen Anlässen, teilen Sie ihn mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Dieser Wein ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Leidenschaft und Genuss, der Ihre Sinne belebt und Ihre Erinnerungen bereichert.
Wo kann man M. Chapoutier »La Bernardine« kaufen?
Sie können M. Chapoutier »La Bernardine« in unserem Online-Shop bequem von zu Hause aus bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Jahrgängen und Flaschengrößen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Ihnen diesen außergewöhnlichen Wein näherzubringen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu M. Chapoutier »La Bernardine«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu M. Chapoutier »La Bernardine«.
1. Welche Rebsorten werden für »La Bernardine« verwendet?
»La Bernardine« ist eine Assemblage, bei der Grenache die Hauptrebsorte bildet. Hinzu kommen Syrah und Mourvèdre, sowie kleine Anteile anderer zugelassener Rebsorten der Appellation Châteauneuf-du-Pape.
2. Wie lange sollte man »La Bernardine« lagern?
»La Bernardine« kann jung getrunken werden, profitiert aber von einer Lagerung von 5 bis 10 Jahren oder länger. Die Aromen werden sich mit der Zeit weiterentwickeln und komplexer werden.
3. Bei welcher Temperatur sollte »La Bernardine« serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur für »La Bernardine« liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
4. Passt »La Bernardine« auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, »La Bernardine« passt gut zu kräftigen vegetarischen Gerichten mit gegrilltem Gemüse, Pilzen oder Auberginen.
5. Ist »La Bernardine« ein Bio-Wein?
M. Chapoutier arbeitet nach biodynamischen Prinzipien. Viele Weine sind zertifiziert, bitte prüfen Sie die Angaben zum jeweiligen Jahrgang.
6. Wie unterscheidet sich »La Bernardine« von anderen Châteauneuf-du-Pape-Weinen?
»La Bernardine« zeichnet sich durch seine Eleganz, seine Finesse und seine ausgewogene Struktur aus. Er ist ein sehr typischer Vertreter der Appellation mit einer hohen Qualität.
7. Welchen Jahrgang von »La Bernardine« empfehlen Sie?
Die Jahrgänge variieren in ihrer Charakteristik. Informieren Sie sich über die jeweiligen Jahrgangsbewertungen, um den für Sie passenden Wein zu finden.
8. Ist dieser Wein ein gutes Geschenk?
Absolut! M. Chapoutier »La Bernardine« ist ein exzellentes Geschenk für Weinliebhaber und Kenner.