Domaine de L’Ostal »Estibals«: Eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge des Languedoc
Entdecken Sie mit dem Domaine de L’Ostal »Estibals« einen Wein, der die Essenz des Languedoc in jeder einzelnen Nuance widerspiegelt. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung, sich von der Wärme der südfranzösischen Sonne umarmen zu lassen, die würzige Brise der Garrigue zu atmen und die Leidenschaft einer Familie zu spüren, die seit Generationen dem Weinbau verbunden ist. Der Estibals ist ein Wein für Genießer, für Entdecker und für all jene, die das Besondere suchen.
Die Magie des Terroirs: Wo der Wein seine Seele findet
Die Domaine de L’Ostal liegt im Herzen des Minervois, einer Region, die für ihre außergewöhnlichen Terroirs bekannt ist. Hier, wo die Böden von Kalkstein und Schiefer geprägt sind, finden die Reben ideale Bedingungen, um ihre volle Pracht zu entfalten. Die alten Rebstöcke, verwurzelt in der kargen Erde, kämpfen um jeden Tropfen Wasser und bringen so Trauben von unvergleichlicher Konzentration und Aromenvielfalt hervor. Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten – Carignan, Grenache und Syrah – trägt maßgeblich zum komplexen Charakter des Estibals bei.
Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt und Respekt für die Natur bewirtschaftet. Nachhaltige Praktiken und der Verzicht auf chemische Zusätze sind für die Familie Ostal unerlässlich. So entstehen Weine, die nicht nur schmecken, sondern auch ein gutes Gewissen schenken.
Die Kunst der Vinifikation: Von der Traube zum einzigartigen Geschmackserlebnis
Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend verarbeitet, um die wertvollen Aromen zu bewahren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu erhalten. Ein Teil des Weins reift anschließend in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Diese Reifung verleiht dem Estibals feine Vanille- und Röstaromen, die sich harmonisch mit den fruchtigen Noten verbinden.
Das Ergebnis ist ein Rotwein von beeindruckender Tiefe und Eleganz. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen roten Früchten, wie Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen Noten von Garrigue, Pfeffer und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Estibals vollmundig und geschmeidig, mit gut eingebundenen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Noten, die noch lange nach dem letzten Schluck in Erinnerung bleiben.
Ein Wein für besondere Momente: Die perfekte Begleitung für Ihre kulinarischen Genüsse
Der Domaine de L’Ostal »Estibals« ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Seine fruchtige und würzige Aromatik harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, kräftigen Eintöpfen, mediterranen Gerichten und würzigem Käse. Auch solo, an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse, entfaltet der Estibals seinen vollen Charme.
Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des Languedoc. Der Domaine de L’Ostal »Estibals« ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Lebensart.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aroma: Intensive Aromen von reifen roten Früchten (Kirsche, Pflaume), würzige Noten (Garrigue, Pfeffer, Lakritz), feine Vanille- und Röstaromen
- Geschmack: Vollmundig, geschmeidig, gut eingebundene Tannine, erfrischende Säure, langer anhaltender Abgang
- Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
- Alkoholgehalt: Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett)
Passende Speiseempfehlungen:
Speise | Warum es passt |
---|---|
Gegrilltes Lamm | Die würzigen Noten des Weins ergänzen das Lammfleisch perfekt. |
Rinderbraten | Der vollmundige Körper des Weins harmoniert mit dem kräftigen Geschmack des Bratens. |
Mediterrane Gemüsepfanne | Die fruchtigen Aromen des Weins passen gut zu den Aromen des Gemüses. |
Würziger Käse (z.B. Roquefort) | Die Tannine des Weins schneiden durch die Cremigkeit des Käses und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. |
Das Weingut Domaine de L’Ostal: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Die Domaine de L’Ostal ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmen sich die Familie Ostal mit Leidenschaft und Hingabe der Herstellung hochwertiger Weine. Ihr Ziel ist es, das einzigartige Terroir des Minervois in ihren Weinen widerzuspiegeln und Weine von Authentizität und Charakter zu erzeugen. Die Domaine ist ein Beweis dafür, dass Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können.
Neben dem »Estibals« produziert die Domaine de L’Ostal auch weitere hervorragende Weine, die das Terroir des Minervois auf unterschiedliche Weise interpretieren. Entdecken Sie die Vielfalt des Weinguts und lassen Sie sich von der Leidenschaft der Familie Ostal begeistern.
So lagern Sie den Domaine de L’Ostal »Estibals« richtig:
Um den vollen Geschmack des Domaine de L’Ostal »Estibals« zu genießen, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter optimalen Bedingungen kann der Estibals mehrere Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Domaine de L’Ostal »Estibals«:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Domaine de L’Ostal »Estibals«:
- Welche Rebsorten werden für den Estibals verwendet?
Der Estibals besteht hauptsächlich aus Carignan, Grenache und Syrah.
- Wie lange kann ich den Estibals lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Estibals mehrere Jahre reifen.
- Zu welchen Gerichten passt der Estibals am besten?
Der Estibals harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, kräftigen Eintöpfen, mediterranen Gerichten und würzigem Käse.
- Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
- Ist der Estibals ein trockener Wein?
Ja, der Estibals ist ein trockener Rotwein.
- Wo liegt die Domaine de L’Ostal?
Die Domaine de L’Ostal liegt im Herzen des Minervois, im Languedoc.
- Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller direkt für die aktuellsten Informationen bezüglich der veganen Eignung, da sich die Herstellungsprozesse ändern können.