Masi Modello Trevenezie Rosso: Ein Hauch von Italien in jedem Schluck
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer malerischen Trattoria in Venetien, die Sonne geht langsam unter und taucht die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. Vor Ihnen steht ein Glas rubinroter Wein, der Duft von reifen Kirschen und würzigen Noten steigt in die Nase. Dieser Wein könnte der Masi Modello Trevenezie Rosso sein – ein authentischer Ausdruck italienischer Lebensart, eingefangen in einer Flasche.
Der Masi Modello Rosso ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise in die sonnenverwöhnten Hügel Venetiens, eine Hommage an die Tradition und die Leidenschaft der Familie Masi, die seit Generationen Weinbau betreibt. Er ist ein unkomplizierter, ehrlicher Wein, der Freude bereitet und zum Genießen einlädt.
Die Magie der Trevenezie: Herkunft und Terroir
Der Name „Trevenezie“ steht für die Region Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol im Nordosten Italiens. Diese Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Mikroklimata und Böden, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Der Masi Modello Rosso profitiert von diesem einzigartigen Terroir, das ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Die Trauben für den Masi Modello Rosso werden sorgfältig ausgewählt und stammen aus den besten Lagen der Trevenezie. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Ton und Sand, die den Reben eine optimale Drainage und Nährstoffversorgung bieten. Das Ergebnis sind Trauben von höchster Qualität mit einer intensiven Aromatik und einer ausgewogenen Säure.
Rebsorten und Vinifikation: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Masi Modello Rosso ist ein Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die genaue Zusammensetzung ist ein wohlgehütetes Geheimnis von Masi, aber es ist bekannt, dass Corvina, Merlot und Refosco eine wichtige Rolle spielen. Corvina verleiht dem Wein seine fruchtigen Noten und seine Struktur, Merlot sorgt für Weichheit und Eleganz, während Refosco ihm eine würzige Note und eine gewisse Tiefe verleiht.
Die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden, kombiniert mit modernster Technologie. Die Trauben werden schonend geerntet und entrappt, bevor sie in Edelstahltanks vergoren werden. Die Gärung dauert etwa 10-12 Tage bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen und die Frische der Trauben optimal zu erhalten. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate in Edelstahltanks, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Sensorik: Ein Fest für die Sinne
Der Masi Modello Trevenezie Rosso präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und roten Beeren, begleitet von feinen Gewürznoten wie Zimt und Nelken. Am Gaumen ist er saftig, fruchtig und ausgewogen, mit einer angenehmen Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist mittellang und harmonisch, mit einem Hauch von Mandeln.
Der Masi Modello Rosso ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er ist ein idealer Begleiter zu Pasta mit Tomatensauce, Pizza, gegrilltem Fleisch, Käse und Wurstwaren. Er kann aber auch solo genossen werden, als Aperitif oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag.
Die perfekte Trinktemperatur und Lagerung
Um den vollen Geschmack des Masi Modello Trevenezie Rosso zu genießen, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 16-18°C. Lagern Sie die Flaschen idealerweise liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Der Masi Modello Rosso ist kein Wein für die lange Lagerung, sondern sollte jung getrunken werden, um seine Frische und Fruchtigkeit zu bewahren.
Masi: Eine Familie, eine Tradition, eine Leidenschaft
Masi ist ein renommiertes Weingut aus Venetien, das seit dem 18. Jahrhundert im Besitz der Familie Boscaini ist. Masi ist bekannt für seine hochwertigen Amarone-Weine, aber auch für seine unkomplizierten und zugänglichen Weine wie den Masi Modello Rosso. Masi hat sich der Tradition und der Qualität verschrieben und setzt auf nachhaltigen Weinbau und modernste Technologie. Die Weine von Masi sind ein Ausdruck italienischer Lebensart und werden in über 90 Ländern weltweit geschätzt.
Warum Sie den Masi Modello Trevenezie Rosso wählen sollten:
- Authentischer italienischer Rotwein aus der Region Trevenezie
- Harmonische Cuvée aus Corvina, Merlot und Refosco
- Fruchtig, saftig und ausgewogen im Geschmack
- Vielseitiger Essensbegleiter
- Idealer Wein für den täglichen Genuss
- Von einem renommierten Weingut mit langer Tradition
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Serviervorschläge:
Gericht | Empfehlung |
---|---|
Pasta | Pasta mit Tomatensauce, Lasagne |
Pizza | Pizza Margherita, Pizza mit Salami |
Fleisch | Gegrilltes Fleisch, Braten |
Käse | Mittelalter Käse, Pecorino |
Wurstwaren | Salami, Prosciutto |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Modello Trevenezie Rosso
Welche Rebsorten werden für den Masi Modello Trevenezie Rosso verwendet?
Der Masi Modello Trevenezie Rosso ist eine Cuvée, hauptsächlich aus Corvina, Merlot und Refosco.
Wie schmeckt der Masi Modello Trevenezie Rosso?
Er ist fruchtig, saftig und ausgewogen mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und roten Beeren, begleitet von feinen Gewürznoten.
Zu welchen Speisen passt der Masi Modello Trevenezie Rosso?
Er passt gut zu Pasta mit Tomatensauce, Pizza, gegrilltem Fleisch, Käse und Wurstwaren.
Bei welcher Temperatur sollte man den Masi Modello Trevenezie Rosso trinken?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Wie lange kann man den Masi Modello Trevenezie Rosso lagern?
Der Masi Modello Rosso ist kein Wein für die lange Lagerung und sollte jung getrunken werden.
Woher stammen die Trauben für den Masi Modello Trevenezie Rosso?
Die Trauben stammen aus der Region Trevenezie im Nordosten Italiens.
Ist der Masi Modello Trevenezie Rosso ein trockener Wein?
Ja, der Masi Modello Trevenezie Rosso ist ein trockener Rotwein.
Was bedeutet der Name „Trevenezie“?
Der Name „Trevenezie“ steht für die Region Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol im Nordosten Italiens.