Masi Riserva Costasera Amarone: Ein Meisterwerk in Magnum – Exklusiv in der Holzkiste
Tauchen Sie ein in die Welt des Amarone, in der Tradition und Innovation zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis verschmelzen. Der Masi Riserva Costasera Amarone, präsentiert in einer beeindruckenden 1,5-Liter-Magnumflasche und edel verpackt in einer Holzkiste, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Statement. Ein Statement für Genuss, für Qualität und für die Wertschätzung besonderer Momente.
Dieser Amarone ist eine Hommage an das venezianische Terroir und die Handwerkskunst der Familie Masi, die seit Generationen Weinbau betreibt. Die Riserva-Version des Costasera Amarone ist das Ergebnis sorgfältiger Selektion der besten Trauben und einer noch längeren Reifezeit, was zu einem Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität führt.
Ein Geschmack, der Geschichte erzählt
Der Masi Riserva Costasera Amarone ist ein Wein, der Geschichten erzählt. Geschichten von sonnenverwöhnten Weinbergen, von traditionellen Trocknungsmethoden und von der Leidenschaft der Winzer, die ihr ganzes Können in jede einzelne Flasche einfließen lassen.
Die Trauben: Corvina, Rondinella und Molinara sind die traditionellen Rebsorten, die diesem Amarone seinen einzigartigen Charakter verleihen. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und anschließend für mehrere Monate auf Bambusmatten getrocknet (Appassimento-Methode). Dieser Prozess konzentriert die Aromen und verleiht dem Wein seine typische Süße und Fülle.
Die Vinifizierung: Nach der Trocknung werden die Trauben schonend gepresst und vergoren. Die lange Mazerationszeit extrahiert Farbe, Aromen und Tannine aus den Beerenhäuten. Anschließend reift der Wein für mindestens drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und französischen Barriques, bevor er in Flaschen gefüllt wird.
Das Ergebnis: Ein Amarone von beeindruckender Intensität und Komplexität. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, dunklen Beeren, Schokolade, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, samtig und harmonisch mit einer eleganten Tanninstruktur und einem langen, anhaltenden Abgang.
Sensorische Entdeckungsreise: So schmeckt der Masi Riserva Costasera Amarone
Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen des Masi Riserva Costasera Amarone verzaubern:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen.
- Nase: Intensives Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Schokolade, Vanille, Tabak und Gewürzen.
- Gaumen: Vollmundig, samtig und harmonisch mit einer eleganten Tanninstruktur und einem langen, anhaltenden Abgang. Aromen von dunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Bitterschokolade.
Servierempfehlung: Genießen Sie den Masi Riserva Costasera Amarone bei einer Temperatur von 18-20°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Servieren, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten.
Die Magnumflasche in der Holzkiste: Ein Geschenk für besondere Anlässe
Die 1,5-Liter-Magnumflasche des Masi Riserva Costasera Amarone ist nicht nur eine beeindruckende Erscheinung, sondern auch ein Zeichen von Großzügigkeit und Wertschätzung. Die edle Holzkiste unterstreicht die Exklusivität dieses Weins und macht ihn zu einem perfekten Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder als exquisites Präsent für Geschäftspartner.
Die Magnumflasche: Die größere Flasche ermöglicht eine langsamere Reifung des Weins, was zu einer noch komplexeren Aromenentwicklung führt. Sie ist ideal, um den Wein mit Freunden und Familie zu teilen und gemeinsam besondere Momente zu erleben.
Die Holzkiste: Die hochwertige Holzkiste schützt die Flasche nicht nur vor Beschädigungen, sondern verleiht dem Geschenk auch eine elegante Note. Sie kann auch nach dem Genuss des Weins als dekoratives Element oder zur Aufbewahrung anderer wertvoller Gegenstände verwendet werden.
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Masi Riserva Costasera Amarone ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für:
- Wildgerichte: Hirsch, Reh, Wildschwein
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Braten, Schmorgerichte
- Käse: Reife Hartkäsesorten wie Parmesan, Pecorino oder Gouda
- Schokoladendesserts: Dunkle Schokoladenkuchen oder Pralinen
- Meditation: Genießen Sie ihn einfach pur, um seine Aromenvielfalt voll auszukosten.
Hier eine detaillierte Tabelle mit Speiseempfehlungen:
Gericht | Warum es passt |
---|---|
Geschmortes Ossobuco | Die reichhaltige Textur des Ossobuco harmoniert perfekt mit der Fülle des Amarone. |
Entrecôte vom Grill mit Rosmarinkartoffeln | Die kräftigen Aromen des Fleisches werden durch die Fruchtigkeit des Weins wunderbar ergänzt. |
Reifer Parmesan | Die salzigen und würzigen Noten des Käses bilden einen spannenden Kontrast zur Süße des Amarone. |
Dunkler Schokoladenkuchen mit Kirschen | Die Aromen von Schokolade und Kirschen im Wein werden durch das Dessert verstärkt. |
Die Philosophie von Masi: Tradition und Innovation
Masi ist ein Familienunternehmen, das seit dem 18. Jahrhundert Weinbau im Veneto betreibt. Die Familie Boscaini hat sich der Bewahrung der traditionellen Weinbaupraktiken verschrieben und gleichzeitig innovative Techniken eingesetzt, um die Qualität ihrer Weine kontinuierlich zu verbessern. Masi ist bekannt für seine Amarone-Weine, die zu den besten Italiens zählen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Die Besonderheiten des Jahrgangs
Jeder Jahrgang des Masi Riserva Costasera Amarone ist einzigartig und spiegelt die klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres wider. Informationen zum spezifischen Jahrgang, der in der Magnumflasche enthalten ist, finden Sie auf dem Etikett oder in der Produktbeschreibung. Achten Sie auf Hinweise zur Reife und Lagerfähigkeit des Weins.
Lagerungsempfehlung: So bewahren Sie den Amarone richtig auf
Um den Masi Riserva Costasera Amarone optimal zu lagern, empfehlen wir folgende Bedingungen:
- Temperatur: Konstante Temperatur zwischen 12 und 16°C
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 70%)
- Licht: Dunkler Ort, um Lichteinfluss zu vermeiden
- Lagerung: Liegende Lagerung, um den Korken feucht zu halten
Unter optimalen Bedingungen kann der Masi Riserva Costasera Amarone über viele Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Riserva Costasera Amarone
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Amarone:
1. Was bedeutet „Riserva“ bei einem Amarone?
Eine „Riserva“ Bezeichnung bei einem Amarone deutet in der Regel auf eine längere Reifezeit im Vergleich zum Standard-Amarone hin. Dies führt oft zu einer höheren Konzentration von Aromen und einer größeren Komplexität des Weins.
2. Wie lange kann ich den Masi Riserva Costasera Amarone lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen kann dieser Amarone 15-20 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Seine Struktur und Tannine ermöglichen eine lange Reifezeit.
3. Muss ich den Amarone dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den Masi Riserva Costasera Amarone vor dem Servieren zu dekantieren. Dies hilft, die Aromen zu entfalten und eventuelle Sedimente zu entfernen. Eine Stunde Dekantierzeit ist ideal.
4. Welche Temperatur ist ideal für den Genuss des Amarone?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 18 und 20°C. Stellen Sie die Flasche etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank, um die richtige Temperatur zu erreichen.
5. Kann ich den Amarone auch ohne Essen genießen?
Absolut! Der Masi Riserva Costasera Amarone ist auch ein hervorragender Meditationswein, den man pur genießen kann, um seine Aromenvielfalt voll auszukosten.
6. Was macht die Magnumflasche so besonders?
Magnumflaschen bieten ein besseres Reifepotenzial, da das Verhältnis von Wein zu Sauerstoff geringer ist. Dies führt zu einer langsameren und harmonischeren Entwicklung der Aromen. Zudem ist die Magnumflasche natürlich ein beeindruckendes Geschenk!
7. Ist die Holzkiste im Preis enthalten?
Ja, die edle Holzkiste ist im Preis enthalten und unterstreicht die Exklusivität dieses besonderen Weins.