Masi Costasera Amarone – 3l Doppelmagnum in der Holzkiste: Ein Meisterwerk für besondere Momente
Tauchen Sie ein in die Welt des Masi Costasera Amarone, einem Wein, der Tradition, Leidenschaft und unvergleichlichen Genuss vereint. Diese 3-Liter Doppelmagnum, präsentiert in einer edlen Holzkiste, ist mehr als nur eine Flasche Wein – sie ist ein Statement. Ein Ausdruck von Wertschätzung, ein Geschenk von Herzen, und ein Garant für unvergessliche Momente. Erleben Sie einen Wein, der die Sinne verführt und die Seele berührt.
Die Essenz des Veneto: Der Costasera Amarone von Masi
Der Amarone della Valpolicella Classico DOCG Costasera von Masi ist ein wahres Juwel der italienischen Weinkunst. Er verkörpert die Quintessenz des Veneto und spiegelt das einzigartige Terroir der Region wider. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die traditionelle Appassimento-Methode und die meisterhafte Vinifikation vereinen sich zu einem Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Die charakteristischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara verleihen dem Costasera Amarone sein unverwechselbares Profil. Die Trauben werden nach der Lese sorgfältig auf Bambusrohren getrocknet (Appassimento), wodurch sie an Wasser verlieren und ihre Aromen konzentrieren. Dieser Prozess ist entscheidend für die Intensität und Konzentration des Weins.
Nach der Gärung reift der Wein für mindestens 24 Monate in slawonischen Eichenfässern und anschließend für weitere Monate in der Flasche. Diese lange Reifezeit verleiht dem Costasera Amarone seine harmonische Struktur, seine seidigen Tannine und seine komplexe Aromenvielfalt.
Ein Fest für die Sinne: Geschmacksprofil des Masi Costasera Amarone
Der Masi Costasera Amarone präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton mit granatroten Reflexen. Bereits beim Einschenken entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Gewürzen, Tabak und Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig, warm und samtig mit einer feinen Süße und einer eleganten Säure. Die Tannine sind weich und gut integriert, und der Abgang ist lang und anhaltend mit Noten von Trockenfrüchten und Mandeln.
Dieser Amarone ist ein Wein für besondere Anlässe. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse oder einfach solo, um die Komplexität und Tiefe des Weins in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern.
Die Doppelmagnum in der Holzkiste: Ein Geschenk von bleibendem Wert
Die 3-Liter Doppelmagnum des Masi Costasera Amarone ist nicht nur eine beeindruckende Flasche Wein, sondern auch ein Kunstwerk. Die edle Holzkiste, in der sie präsentiert wird, unterstreicht die Exklusivität und den Wert dieses besonderen Weins. Sie ist das ideale Geschenk für Weinliebhaber, Sammler und Menschen, die das Besondere schätzen.
Eine Doppelmagnum ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die Reifung des Weins. Durch das größere Flaschenvolumen verlangsamt sich die Reifung, was zu einer noch komplexeren und harmonischeren Entwicklung der Aromen führt. So wird der Masi Costasera Amarone in der Doppelmagnum zu einem noch intensiveren und unvergesslicheren Genusserlebnis.
Die Magie der Appassimento-Methode: Ein traditionelles Verfahren für außergewöhnliche Weine
Die Appassimento-Methode ist ein traditionelles Verfahren, das seit Jahrhunderten in der Valpolicella angewendet wird. Dabei werden die Trauben nach der Lese für mehrere Wochen oder Monate auf Bambusrohren oder in speziellen Trockenräumen gelagert. Während dieser Zeit verlieren die Trauben an Wasser, wodurch sich die Aromen, der Zucker und die Säure konzentrieren.
Die Appassimento-Methode ist ein zeitaufwendiger und anspruchsvoller Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Sie ist jedoch entscheidend für die Qualität und den Charakter des Amarone. Sie verleiht dem Wein seine intensive Farbe, seine konzentrierten Aromen, seine feine Süße und seine seidigen Tannine.
Masi ist einer der führenden Produzenten von Amarone und setzt die Appassimento-Methode mit großer Sorgfalt und Leidenschaft ein. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz, die weltweit geschätzt werden.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition: Masi, ein Familienunternehmen mit Leidenschaft
Masi ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 200 Jahren Weinbau betreibt. Das Weingut befindet sich in der Valpolicella Classica und ist bekannt für seine hochwertigen Amarone und Valpolicella Weine. Masi verbindet traditionelle Methoden mit modernen Technologien, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Familie Boscaini, die das Weingut in sechster Generation führt, ist eng mit dem Terroir des Veneto verbunden und setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt der Traditionen und die Förderung der Region ein. Masi ist ein Synonym für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Servierempfehlungen und Lagerung: So genießen Sie den Masi Costasera Amarone optimal
Um den Masi Costasera Amarone in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 18-20°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit sich die Aromen voll entfalten können. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um die Komplexität des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
Der Masi Costasera Amarone ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er noch viele Jahre im Keller reifen und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Kulinarische Begleitung: Harmonie für Gaumen und Seele
Der Masi Costasera Amarone ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit:
- Kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild
- Geschmortem Fleisch und Braten
- Reifem Käse, insbesondere Parmesan und Pecorino
- Wildgeflügel
- Dunkler Schokolade
- Oder einfach solo als Meditationswein
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen mit diesem außergewöhnlichen Wein.
Die Doppelmagnum: Mehr als nur eine Flasche Wein
Die Doppelmagnum (3 Liter) ist nicht nur eine imposante Flaschengröße, sondern auch ein Zeichen von Großzügigkeit und Wertschätzung. Sie eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, besondere Jubiläen oder als exklusives Geschenk für Weinliebhaber. Die größere Flasche sorgt zudem für eine langsamere und harmonischere Reifung des Weins, was das Geschmackserlebnis noch intensiviert.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produzent | Masi Agricola |
Region | Veneto, Italien |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 15% vol.) |
Restzucker | Trocken |
Serviertemperatur | 18-20°C |
Lagerpotenzial | Viele Jahre |
Flaschengröße | 3 Liter (Doppelmagnum) |
Verpackung | Holzkiste |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Costasera Amarone
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Masi Costasera Amarone:
1. Was bedeutet „Amarone“?
Amarone bedeutet wörtlich „der Bittere“ auf Italienisch. Der Name bezieht sich auf den trockenen Geschmack des Weins, der im Gegensatz zu den süßeren Recioto-Weinen der Region steht.
2. Wie lange kann ich den Masi Costasera Amarone lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Masi Costasera Amarone viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte, reifen. Die Lagerfähigkeit hängt vom Jahrgang und den Lagerbedingungen ab.
3. Zu welchen Gerichten passt der Amarone am besten?
Der Amarone passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und dunkler Schokolade. Er kann auch als Meditationswein genossen werden.
4. Welche Rebsorten werden für den Amarone verwendet?
Die Hauptrebsorten für den Amarone sind Corvina, Rondinella und Molinara. Es können auch andere lokale Rebsorten in geringen Mengen enthalten sein.
5. Was ist das Besondere an der Appassimento-Methode?
Die Appassimento-Methode konzentriert die Aromen, den Zucker und die Säure in den Trauben, was zu einem intensiveren und komplexeren Wein führt. Sie verleiht dem Amarone seinen charakteristischen Geschmack und seine Struktur.
6. Wie serviere ich den Amarone richtig?
Der Amarone sollte bei einer Temperatur von 18-20°C in einem großen Burgunderglas serviert werden. Es empfiehlt sich, die Flasche ein bis zwei Stunden vor dem Genuss zu öffnen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
7. Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Rebsorten und die Produktionsmethoden des Weins.