Masi Frescaripa Bardolino Classico: Ein Hauch von Sommer am Gardasee
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, die sich in der warmen Sonne wiegen, die frische Brise des Gardasees, die durch die Weinberge streicht, und das gesellige Lachen guter Freunde. All das, eingefangen in einer Flasche: der Masi Frescaripa Bardolino Classico. Ein Wein, der mehr ist als nur ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl.
Der Frescaripa ist ein Botschafter seiner Heimat, des Bardolino Classico Gebiets am Ostufer des Gardasees. Hier, wo das Klima mild und die Böden fruchtbar sind, gedeihen die Reben Corvina, Rondinella und Molinara, die diesem Wein seinen einzigartigen Charakter verleihen. Masi, ein renommiertes Weingut mit langer Tradition, versteht es meisterhaft, die Essenz dieser Region in jeder Flasche einzufangen.
Die Aromen des Bardolino Classico
Sobald Sie den Frescaripa ins Glas gießen, entfaltet sich ein Bukett, das an einen Spaziergang durch einen sommerlichen Obstgarten erinnert. Saftige Kirschen und knackige Himbeeren tanzen mit zarten Noten von Veilchen und Mandeln. Ein Hauch von Gewürzen verleiht dem Ganzen eine subtile Tiefe.
Am Gaumen präsentiert sich der Frescaripa frisch, fruchtig und harmonisch. Seine leichte Struktur und die angenehme Säure machen ihn zu einem unkomplizierten Genuss, der dennoch vielschichtig und interessant ist. Der Abgang ist weich und anhaltend, mit einem Hauch von roten Früchten, der lange in Erinnerung bleibt.
Die perfekte Begleitung für jeden Anlass
Der Masi Frescaripa ist ein vielseitiger Wein, der sich wunderbar zu einer Vielzahl von Speisen kombinieren lässt. Ob als Aperitif an einem lauen Sommerabend, zu leichten Vorspeisen, Pasta mit Tomatensoße, gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch – er ist stets eine ausgezeichnete Wahl. Auch zu Pizza, Salaten oder einfach solo, ist er ein wahrer Genuss.
Seine unkomplizierte Art macht ihn zum idealen Begleiter für gesellige Runden mit Freunden und Familie. Er ist ein Wein, der verbindet und Freude bereitet, ohne dabei auf Eleganz und Raffinesse zu verzichten.
Die Philosophie von Masi: Tradition und Innovation
Masi ist ein Familienunternehmen, das seit Generationen dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe verbunden ist. Das Weingut ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Weine, die sowohl traditionelle Methoden als auch innovative Techniken vereinen.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Verarbeitung und die Reifung in traditionellen Eichenfässern sind nur einige der Faktoren, die den Masi Frescaripa zu einem besonderen Wein machen. Masi legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um die Schönheit der Region für zukünftige Generationen zu bewahren.
Ein Wein, der Geschichten erzählt
Jeder Schluck des Masi Frescaripa ist wie eine Reise an den Gardasee. Er erzählt von der Sonne, dem Wind und dem Boden, der die Reben nährt. Er erzählt von der Leidenschaft der Winzer, die ihr Handwerk mit Liebe und Sorgfalt ausüben. Und er erzählt von den Momenten, die wir mit Freunden und Familie teilen, von Lachen, Gesprächen und unvergesslichen Erinnerungen.
Der Masi Frescaripa ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Botschafter der italienischen Lebensart, ein Symbol für Genuss, Freundschaft und Lebensfreude. Lassen Sie sich von ihm verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Bardolino Classico.
Verkostungsempfehlung
Um den Masi Frescaripa optimal zu genießen, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 14-16°C. Servieren Sie ihn in einem schlanken Rotweinglas, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen. Der Wein ist jung am besten, kann aber auch problemlos 1-2 Jahre gelagert werden.
Masi Frescaripa Bardolino Classico: Die Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Herkunft | Bardolino Classico, Venetien, Italien |
Alkoholgehalt | 12,5% vol. |
Geschmack | Trocken, fruchtig, frisch |
Passt zu | Aperitif, leichte Vorspeisen, Pasta, Fisch, hellem Fleisch, Pizza, Salate |
Trinktemperatur | 14-16°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Frescaripa Bardolino Classico
Was bedeutet „Bardolino Classico“?
Bardolino Classico ist die Herkunftsbezeichnung für Weine aus dem historischen Kerngebiet des Bardolino-Anbaugebietes am Gardasee. Diese Weine unterliegen strengeren Qualitätsanforderungen als Bardolino Weine ausserhalb dieses Gebietes.
Welche Rebsorten werden für den Masi Frescaripa verwendet?
Der Masi Frescaripa wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt. Diese traditionellen Rebsorten der Region verleihen dem Wein seinen charakteristischen Geschmack.
Wie lange kann ich den Masi Frescaripa lagern?
Der Masi Frescaripa ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Sie können ihn aber problemlos 1-2 Jahre lagern, ohne dass er an Qualität verliert. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen und dunklen Ort.
Zu welchen Gerichten passt der Masi Frescaripa am besten?
Der Masi Frescaripa ist ein sehr vielseitiger Wein, der gut zu leichten Vorspeisen, Pasta mit Tomatensauce, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch und Pizza passt. Er eignet sich auch hervorragend als Aperitif.
Ist der Masi Frescaripa ein trockener oder süßer Wein?
Der Masi Frescaripa ist ein trockener Rotwein.
Wo wird der Masi Frescaripa hergestellt?
Der Masi Frescaripa wird im Bardolino Classico Gebiet am Gardasee in Venetien, Italien, hergestellt.
Wie unterscheidet sich der Masi Frescaripa von anderen Bardolino Weinen?
Der Masi Frescaripa zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seinen ausgewogenen Geschmack aus. Masi legt großen Wert auf die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Verarbeitung, um einen Wein zu kreieren, der die Essenz des Bardolino Classico Gebiets widerspiegelt.