Masi Tupungato Passo Doble – Bio: Ein argentinischer Wein mit italienischer Seele
Entdecken Sie den Masi Tupungato Passo Doble – Bio, einen argentinischen Rotwein, der die Leidenschaft und das Können der italienischen Weintradition in sich vereint. Dieser außergewöhnliche Wein, hergestellt vom renommierten Weingut Masi Agricola, ist eine Hommage an die einzigartige Terroirlandschaft von Mendoza, Argentinien und an die innovative „Doppel-Fermentationsmethode“, die ihn so besonders macht.
Der Masi Tupungato Passo Doble – Bio ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise für die Sinne. Erleben Sie, wie die sonnenverwöhnten Trauben Argentiniens und die traditionellen Techniken Italiens zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis verschmelzen.
Ein Meisterwerk aus Mendoza: Die Herkunft des Passo Doble
Die Weinberge von Masi Tupungato liegen im Herzen von Mendoza, einer Region am Fuße der majestätischen Anden, die für ihre idealen Bedingungen für den Weinbau bekannt ist. Die hochgelegenen Weinberge profitieren von kühlen Nächten und intensiver Sonneneinstrahlung, was zu Trauben mit außergewöhnlicher Aromenvielfalt und Konzentration führt. Der biologische Anbau garantiert dabei höchste Qualität und Respekt vor der Natur.
Der Name „Passo Doble“ leitet sich von der innovativen „Doppel-Fermentationsmethode“ ab, die bei der Herstellung dieses Weines angewendet wird. Ein Teil der Trauben wird nach der Ernte leicht angetrocknet, ähnlich wie beim italienischen Amarone. Diese Technik konzentriert die Aromen und verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität.
Die Kunst der Doppel-Fermentation: Einzigartiger Geschmack
Die Besonderheit des Masi Tupungato Passo Doble – Bio liegt in der Anwendung der „Doppel-Fermentationsmethode“, die dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit verleiht. Nach der ersten Gärung werden die angetrockneten Trauben hinzugefügt, um eine zweite Gärung einzuleiten. Dieser Prozess verleiht dem Wein zusätzliche Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und eine seidige Textur.
Das Ergebnis ist ein Wein mit einer bemerkenswerten Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und Eleganz. Die Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren werden von Noten von Vanille, Schokolade und einem Hauch von Zimt begleitet. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, weich und mit einem langen, angenehmen Abgang.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Aromen von reifen roten Früchten, Kirschen, Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Schokolade und Zimt.
Gaumen: Vollmundig, weich, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang.
Kulinarische Empfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Masi Tupungato Passo Doble – Bio ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und Wildgerichten. Seine Aromenvielfalt und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Wein für besondere Anlässe und gemütliche Abende.
Genießen Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Die Bio-Zertifizierung: Nachhaltigkeit und Qualität
Der Masi Tupungato Passo Doble trägt stolz das Bio-Siegel, das für eine nachhaltige und umweltschonende Produktion steht. Die Trauben werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Herbiziden angebaut, um die natürliche Vielfalt der Weinberge zu erhalten und die Gesundheit der Böden zu fördern. Dies spiegelt sich in der Reinheit und Authentizität des Weines wider.
Das Weingut Masi Agricola: Eine Familiengeschichte des Erfolgs
Masi Agricola ist ein renommiertes italienisches Weingut mit einer langen Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Weine aus dem Veneto und seine innovativen Techniken, die auf traditionellen Methoden basieren. Mit dem Masi Tupungato Passo Doble – Bio hat Masi Agricola bewiesen, dass die Leidenschaft und das Können der italienischen Weintradition auch in den Weinbergen Argentiniens zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können.
Ein Wein für besondere Momente: Feiern Sie das Leben
Der Masi Tupungato Passo Doble – Bio ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Genuss. Er ist die perfekte Wahl, um besondere Momente zu feiern, Freundschaften zu pflegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seiner eleganten Struktur verzaubern und entdecken Sie die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt.
Masi Tupungato Passo Doble – Bio: Produktdetails im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Masi Agricola |
Region | Mendoza, Argentinien |
Rebsorten | Malbec, Corvina |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Geschmack | Trocken |
Ausbau | Doppel-Fermentation mit angetrockneten Trauben |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passende Speisen | Gegrilltes Fleisch, Pasta, reifer Käse, Wildgerichte |
Zertifizierung | Bio |
Füllmenge | 0,75 Liter |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Tupungato Passo Doble – Bio
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Masi Tupungato Passo Doble – Bio:
- Ist der Masi Tupungato Passo Doble wirklich Bio?
- Ja, der Masi Tupungato Passo Doble ist zertifiziert biologisch angebaut. Das bedeutet, dass die Trauben ohne synthetische Pestizide und Herbizide angebaut werden.
- Was bedeutet „Passo Doble“ im Namen?
- „Passo Doble“ bezieht sich auf die spezielle Doppel-Fermentationsmethode, die bei der Herstellung dieses Weines verwendet wird. Ein Teil der Trauben wird angetrocknet und später erneut vergoren, um dem Wein mehr Tiefe und Komplexität zu verleihen.
- Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
- Der Masi Tupungato Passo Doble passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und Wildgerichten.
- Welche Rebsorten werden für diesen Wein verwendet?
- Der Masi Tupungato Passo Doble wird hauptsächlich aus Malbec und Corvina Trauben hergestellt.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
- Der Masi Tupungato Passo Doble kann bei richtiger Lagerung (kühl, dunkel, liegend) mehrere Jahre gelagert werden. Seine optimale Trinkreife erreicht er in der Regel nach 2-3 Jahren.
- Wie serviere ich den Wein am besten?
- Servieren Sie den Masi Tupungato Passo Doble bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren.
- Woher stammt der Wein?
- Der Wein stammt aus der Region Mendoza in Argentinien, die für ihre idealen Bedingungen für den Weinbau bekannt ist.