Stag’s Leap Wine Cellars „CASK 23“: Eine Ikone kalifornischen Weinbaus in der exklusiven Holzkiste
Tauchen Sie ein in die Welt von Stag’s Leap Wine Cellars, einem Weingut, das untrennbar mit der legendären „Judgment of Paris“ Weinprobe von 1976 verbunden ist. Mit dem „CASK 23“ präsentieren wir Ihnen einen Cabernet Sauvignon, der die Essenz des Napa Valley auf einzigartige Weise verkörpert. Erleben Sie einen Wein von außergewöhnlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz, der in einer edlen Holzkiste geliefert wird – ein Zeichen von Exklusivität und Wertschätzung.
Die Geschichte hinter CASK 23: Ein Wein, der Legenden schreibt
Der „CASK 23“ ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Hingabe und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Seinen Ursprung hat er in den frühen 1970er Jahren, als der Gründer von Stag’s Leap Wine Cellars, Warren Winiarski, das Potenzial des Cabernet Sauvignon in den kargen Böden des Stag’s Leap District erkannte. Er experimentierte mit verschiedenen Weinbereitungstechniken und entdeckte, dass bestimmte Fässer („Casks“) außergewöhnliche Weine hervorbrachten. Diese Fässer wurden fortan separat behandelt und bildeten die Grundlage für den „CASK 23“, einen Wein, der schnell zu einem Inbegriff kalifornischer Spitzenweine avancierte.
Die „Judgment of Paris“ im Jahr 1976, bei der ein Stag’s Leap Cabernet Sauvignon überraschend gegen renommierte Bordeaux-Weine gewann, katapultierte das Weingut und den „CASK 23“ in den internationalen Weinhimmel. Seitdem steht der Name Stag’s Leap Wine Cellars für Innovation, Qualität und den Mut, neue Wege zu gehen.
Das Terroir: Der Schlüssel zur Einzigartigkeit des „CASK 23“
Der „CASK 23“ profitiert von der einzigartigen Lage des Stag’s Leap District im Napa Valley. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und bestehen aus verwittertem Tuffstein und Kies. Diese Böden sind bekannt für ihre gute Drainage und ihren geringen Nährstoffgehalt, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und ihre Aromen zu konzentrieren. Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten, was eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht.
Die Weinberge von Stag’s Leap Wine Cellars werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet. Es wird auf nachhaltige Anbaumethoden geachtet, um die Gesundheit der Böden und die Qualität der Trauben langfristig zu erhalten. Die Ernte erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben für den „CASK 23“ verwendet werden.
Die Weinbereitung: Tradition und Innovation im Einklang
Die Weinbereitung des „CASK 23“ ist eine Kombination aus traditionellen Techniken und modernem Know-how. Die Trauben werden nach der Ernte sorgfältig selektiert und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die frischen Fruchtaromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein für etwa zwei Jahre in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und feine Tannine.
Das Ziel der Weinmacher von Stag’s Leap Wine Cellars ist es, das Terroir und die Charakteristik der Trauben im Wein widerzuspiegeln. Sie legen großen Wert auf eine schonende Behandlung der Trauben und eine sorgfältige Überwachung des Gärungs- und Reifeprozesses. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz, der das Potenzial des Cabernet Sauvignon im Napa Valley auf eindrucksvolle Weise demonstriert.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der „CASK 23“ präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch. Seine Tannine sind fein und gut integriert, die Säure ist lebendig und frisch. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von dunklen Früchten und einem Hauch von Vanille.
Der „CASK 23“ ist ein Wein von großer Lagerfähigkeit. Er kann problemlos für viele Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und nuancenreicher. Es ist ein Wein, der sich ideal eignet, um ihn zu besonderen Anlässen zu genießen und mit Freunden und Familie zu teilen.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung für besondere Momente
Der „CASK 23“ ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Rinderfilet mit Trüffelsauce
- Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch
- Gebratene Ente mit Preiselbeersauce
- Rehbraten mit Wacholderbeeren
- Ausgewählten Käsesorten wie reifem Gouda oder Comté
Servieren Sie den „CASK 23“ bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm genügend Zeit zu geben, sich zu entfalten.
Die Holzkiste: Ein Zeichen von Exklusivität und Wertschätzung
Der „CASK 23“ wird in einer edlen Holzkiste geliefert, die die Exklusivität und den Wert dieses außergewöhnlichen Weins unterstreicht. Die Holzkiste schützt die Flaschen vor Licht und Temperaturschwankungen und sorgt dafür, dass der Wein in optimalem Zustand bei Ihnen ankommt. Sie ist auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Sammler, die das Besondere suchen.
Warum Sie den Stag’s Leap Wine Cellars „CASK 23“ kaufen sollten:
- Ein legendärer Wein mit einer reichen Geschichte
- Ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs des Stag’s Leap District
- Ein Cabernet Sauvignon von außergewöhnlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz
- Ein Wein von großer Lagerfähigkeit
- Ein perfekter Speisebegleiter für besondere Anlässe
- Geliefert in einer edlen Holzkiste
Stag’s Leap Wine Cellars »CASK 23« – ab 6 Flaschen in der Holzkiste – Jetzt bestellen und kalifornischen Weinbau vom Feinsten erleben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stag’s Leap Wine Cellars „CASK 23“
1. Was macht den Stag’s Leap Wine Cellars „CASK 23“ so besonders?
Der „CASK 23“ ist ein legendärer Cabernet Sauvignon aus dem Stag’s Leap District im Napa Valley. Er profitiert von einem einzigartigen Terroir, das ihm eine außergewöhnliche Tiefe, Komplexität und Eleganz verleiht. Zudem spielte er eine entscheidende Rolle bei der „Judgment of Paris“ 1976, was seinen Ruf als einer der besten Weine Kaliforniens festigte.
2. Wie lange kann ich den „CASK 23“ lagern?
Der „CASK 23“ ist ein Wein von großer Lagerfähigkeit. Er kann problemlos für viele Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und nuancenreicher. Experten empfehlen, ihn mindestens 5-10 Jahre reifen zu lassen, um sein volles Potenzial zu entfalten. Einige Jahrgänge können sogar noch länger gelagert werden.
3. Zu welchen Speisen passt der „CASK 23“ am besten?
Der „CASK 23“ ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse passt. Ideal sind beispielsweise Rinderfilet mit Trüffelsauce, Lammkeule mit Rosmarin, gebratene Ente oder Rehbraten. Auch zu ausgewählten Käsesorten wie reifem Gouda oder Comté harmoniert er wunderbar.
4. Wie sollte ich den „CASK 23“ servieren?
Servieren Sie den „CASK 23“ bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm genügend Zeit zu geben, sich zu entfalten. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die komplexen Aromen bestmöglich zu präsentieren.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „CASK 23“?
Die Bezeichnung „CASK 23“ bezieht sich auf die speziellen Fässer („Casks“), in denen die besten Weine von Stag’s Leap Wine Cellars reifen. In den frühen Jahren des Weinguts entdeckte Gründer Warren Winiarski, dass bestimmte Fässer außergewöhnliche Weine hervorbrachten. Diese Fässer wurden fortan separat behandelt und bildeten die Grundlage für den „CASK 23“.
6. Ist die Holzkiste im Preis inbegriffen?
Ja, der Preis beinhaltet die Lieferung von sechs Flaschen Stag’s Leap Wine Cellars „CASK 23“ in der originalen Holzkiste. Die Holzkiste schützt die Flaschen und unterstreicht die Exklusivität dieses besonderen Weins.
7. Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Ja, die Mindestbestellmenge beträgt 6 Flaschen, da der Wein in der originalen Holzkiste geliefert wird. Einzelne Flaschen sind leider nicht erhältlich.