Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz: Ein australischer Rotwein, der Geschichten erzählt
Tauchen Sie ein in die Welt des Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz, einem Rotwein, der die Essenz des Barossa Valley in Südaustralien in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser Shiraz ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das Terroir, das diese Region so einzigartig macht. Lassen Sie sich von seinem intensiven Charakter und seiner eleganten Struktur verzaubern und erleben Sie einen Wein, der unvergessliche Momente kreiert.
Die Geschichte hinter dem Wein
Peter Lehmann, der Gründer des Weinguts, war eine Legende des Barossa Valley. Sein unerschütterlicher Glaube an die Region und ihre Winzer führte ihn dazu, ein Weingut zu gründen, das die besten Trauben der Gegend verarbeitet. Der »Portrait« Shiraz ist eine Verkörperung dieser Philosophie: ein Wein, der das Herz des Barossa Valley widerspiegelt und die harte Arbeit der lokalen Winzer ehrt.
Der Name „Portrait“ ist dabei Programm. Er soll die Essenz des Shiraz, die Seele des Barossa und die Persönlichkeit Peter Lehmanns widerspiegeln. Ein Wein, der so komplex und vielschichtig ist wie ein gutes Portraitgemälde.
Das Terroir des Barossa Valley
Das Barossa Valley ist bekannt für sein warmes, trockenes Klima und seine vielfältigen Bodentypen. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Shiraz-Trauben, die hier ihre volle Reife und ihren einzigartigen Charakter entwickeln können. Die Weinberge, aus denen die Trauben für den »Portrait« Shiraz stammen, werden sorgfältig ausgewählt, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Die Böden reichen von sandigen Lehmböden bis hin zu eisenhaltigen roten Böden, die den Weinen eine besondere Tiefe und Komplexität verleihen. Die Kombination aus warmem Klima und vielfältigen Böden sorgt für Shiraz-Weine mit intensiven Aromen, einer kräftigen Struktur und einer bemerkenswerten Langlebigkeit.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz präsentiert sich mit einer tiefroten Farbe im Glas, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Brombeeren, Pflaumen und Kirschen, begleitet von subtilen Noten von Gewürzen wie Pfeffer und Zimt. Ein Hauch von Vanille, Zedernholz und dunkler Schokolade rundet das Bouquet ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und saftig, mit einer seidigen Textur und gut eingebundenen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden durch eine feine Würze und eine angenehme Säure ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Lakritz und einem eleganten mineralischen Ton.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
Aroma: Intensive Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, Gewürzen und Vanille
Geschmack: Vollmundig, saftig, seidig, fruchtig, würzig und mit gut eingebundenen Tanninen
Abgang: Lang und anhaltend mit Noten von Lakritz und Mineralien
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch, insbesondere Rind, Lamm oder Wild. Auch zu kräftigen Käsesorten, wie beispielsweise gereiftem Cheddar oder Blauschimmelkäse, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Probieren Sie ihn auch zu herzhaften Eintöpfen, Pasta-Gerichten mit Fleischsoßen oder zu dunkler Schokolade.
Hier ein paar konkrete Vorschläge:
- Gegrilltes Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln: Die intensiven Aromen des Weins ergänzen die Würze des Lamms und die Kräuternoten der Kartoffeln perfekt.
- Rinderfilet mit Pfeffersauce: Die kräftige Struktur des Weins harmoniert mit dem zarten Fleisch und der scharfen Sauce.
- Wildragout mit Preiselbeeren: Die fruchtigen Aromen des Weins bilden einen schönen Kontrast zu den herben Preiselbeeren und dem würzigen Ragout.
- Pasta mit Bolognese-Sauce: Der Wein unterstützt die Aromen der Tomaten, des Fleisches und der Kräuter in der Sauce.
- Dunkle Schokoladentorte: Die dunklen Fruchtnoten des Weins harmonieren mit der Bitterkeit der Schokolade und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Servierempfehlungen
Um das volle Potenzial des Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Verwenden Sie ein bauchiges Rotweinglas, um die Aromen optimal zu entfalten. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 30 Minuten vor dem Genuss, um ihm ausreichend Zeit zum Atmen zu geben.
Lagerpotenzial: Ein Wein für besondere Anlässe
Der Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann über viele Jahre hinweg reifen. Unter optimalen Lagerbedingungen – kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur – kann er sich noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Genießen Sie ihn jetzt oder heben Sie ihn für einen besonderen Anlass auf.
Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Mit der Zeit werden seine Aromen noch intensiver und komplexer, und seine Struktur wird noch weicher und eleganter.
Wo kann man den Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz kaufen?
Sie können den Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an australischen Weinen und garantieren Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern!
Wir legen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Deshalb arbeiten wir nur mit den besten Weingütern zusammen und bieten Ihnen einen erstklassigen Service. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Der Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem dieser Wein hergestellt wird.
Hier eine Auswahl der wichtigsten Auszeichnungen:
Auszeichnung | Jahr | Organisation |
---|---|---|
Goldmedaille | 2022 | International Wine Challenge |
92 Punkte | 2021 | James Suckling |
4 Sterne | 2020 | Winestate Magazine |
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz ist ein Rotwein, der begeistert. Er vereint die Intensität und Fülle des Barossa Valley mit einer eleganten Struktur und einer feinen Würze. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Shiraz ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern und erleben Sie einen Wein, der unvergessliche Momente kreiert.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Wein zu probieren. Bestellen Sie noch heute den Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von seiner Qualität und seinem Geschmack überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz.
1. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Peter Lehmann Barossa »Portrait« Shiraz?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
2. Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Während der Wein traditionell eher zu Fleischgerichten empfohlen wird, kann er in Maßen auch zu kräftigen vegetarischen Gerichten passen, insbesondere solchen mit Pilzen oder geräuchertem Gemüse.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen kann der Wein 10 Jahre oder länger gelagert werden.
4. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, da wir die aktuelle Vinifizierung nicht kennen. Einige Weine werden mit tierischen Produkten geklärt, andere nicht. Gerne fragen wir beim Weingut nach.
5. Kann man den Wein dekantieren?
Ja, das Dekantieren des Weins etwa 30 Minuten vor dem Genuss kann dazu beitragen, seine Aromen voll zu entfalten.
6. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen im Barossa Valley in Südaustralien.
7. Was bedeutet der Name „Portrait“?
Der Name „Portrait“ soll die Essenz des Shiraz, die Seele des Barossa und die Persönlichkeit Peter Lehmanns widerspiegeln.