Mitolo »Savitar« Shiraz: Eine Symphonie aus Südaustralien
Der Mitolo »Savitar« Shiraz ist mehr als nur ein Rotwein – er ist eine Reise. Eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge des McLaren Vale in Südaustralien, eine Reise in die Seele des Shiraz, eine Reise zu purem Genuss. Dieser Wein ist eine Hommage an die Kraft der Natur, die Leidenschaft des Winzers und die Schönheit des Augenblicks.
Mit dem »Savitar« Shiraz hält man nicht einfach eine Flasche Wein in der Hand, sondern ein Stück australische Weinkultur. Ein Versprechen von unvergesslichen Momenten, von tiefgründigen Gesprächen und von der puren Freude am Leben.
Die Magie des McLaren Vale
Das McLaren Vale, eine Region südlich von Adelaide, ist berühmt für seine idealen Bedingungen für den Anbau von Shiraz. Das mediterrane Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, kombiniert mit den vielfältigen Böden, schafft die perfekte Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität. Die Nähe zum Ozean sorgt für eine frische Brise, die die Trauben vor extremer Hitze schützt und ihnen eine elegante Säure verleiht. Der »Savitar« Shiraz verkörpert all diese Charakteristika auf beeindruckende Weise.
Die Kunst der Weinherstellung bei Mitolo
Die Philosophie von Mitolo Wines ist einfach, aber wirkungsvoll: „Weniger ist mehr.“ Im Weinberg wird auf eine nachhaltige Bewirtschaftung geachtet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für den »Savitar« Shiraz zu verwenden. Im Weinkeller setzt man auf traditionelle Methoden und minimalen Eingriff, um den Wein so authentisch wie möglich zu gestalten. Die Reifung erfolgt in französischen Eichenfässern, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen, ohne ihn zu überdecken.
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Der »Savitar« Shiraz präsentiert sich im Glas in einem tiefen, fast undurchdringlichen Purpurrot. Sofort steigt ein betörender Duft in die Nase, der an reife Brombeeren, Pflaumen, dunkle Kirschen und würzige Noten von Pfeffer, Zimt und Vanille erinnert. Am Gaumen entfaltet sich eine wahre Geschmacksexplosion. Der Wein ist vollmundig und samtig, mit einer perfekt ausbalancierten Säure und feinen Tanninen. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch Noten von Schokolade, Kaffee und Lakritz ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Süße und einer eleganten Würze.
Dieser Shiraz ist ein Meisterwerk der Balance. Er ist kraftvoll und komplex, aber gleichzeitig elegant und zugänglich. Er ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistert und der zu jedem Anlass passt.
Die perfekte Speisebegleitung
Der »Savitar« Shiraz ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch, wie Lamm, Rind oder Wild. Auch zu kräftigen Käsesorten, wie Blauschimmelkäse oder gereiftem Cheddar, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Für Vegetarier empfiehlt sich eine Kombination mit herzhaften Gerichten mit Auberginen, Pilzen oder Linsen. Oder genießen Sie ihn einfach solo, um seine ganze Pracht zu entfalten.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrilltes Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
- Rinderfilet mit Pfeffersauce
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren
- Reife Käseplatte mit Feigensenf
- Auberginen-Parmigiana
Ein Wein für besondere Momente
Der Mitolo »Savitar« Shiraz ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das man mit Freunden und Familie teilen sollte, um unvergessliche Momente zu schaffen. Öffnen Sie eine Flasche »Savitar«, zünden Sie Kerzen an, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe, aber auch für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Dieser Wein ist ein Geschenk – ein Geschenk an sich selbst und an die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.
Auszeichnungen und Kritiken
Der Mitolo »Savitar« Shiraz hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Kritiken von renommierten Weinexperten erhalten. Dies unterstreicht die hohe Qualität und den außergewöhnlichen Charakter dieses Weins.
Hier eine kleine Auswahl:
Auszeichnung/Kritiker | Bewertung |
---|---|
James Halliday | 95 Punkte |
Robert Parker | 93 Punkte |
Wine Spectator | 92 Punkte |
Details im Überblick
- Rebsorte: Shiraz
- Herkunft: McLaren Vale, Südaustralien
- Alkoholgehalt: Variiert je nach Jahrgang (typischerweise 14,5 – 15,5 %)
- Ausbau: Französische Eichenfässer
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Lagerpotenzial: 10-15 Jahre
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mitolo »Savitar« Shiraz
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Mitolo »Savitar« Shiraz:
1. Welche Temperatur ist ideal, um den Mitolo »Savitar« Shiraz zu trinken?
Die ideale Trinktemperatur für den »Savitar« Shiraz liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. So entfalten sich die Aromen optimal.
2. Wie lange kann ich den Mitolo »Savitar« Shiraz lagern?
Der »Savitar« Shiraz hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen 10-15 Jahre gelagert werden. Dies ermöglicht eine weitere Entwicklung der Aromen und eine Verfeinerung der Tannine.
3. Passt der Mitolo »Savitar« Shiraz auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der »Savitar« Shiraz passt gut zu herzhaften vegetarischen Gerichten, wie Auberginen-Parmigiana, Pilzgerichten oder Linsen-Eintöpfen. Die kräftigen Aromen des Weins harmonieren gut mit den erdigen Noten der vegetarischen Küche.
4. Ist der Mitolo »Savitar« Shiraz ein trockener Wein?
Ja, der »Savitar« Shiraz ist ein trockener Rotwein. Er hat eine ausgewogene Säure und feine Tannine, die ihm eine angenehme Struktur verleihen.
5. Woher bezieht Mitolo Wines die Trauben für den »Savitar« Shiraz?
Mitolo Wines bezieht die Trauben für den »Savitar« Shiraz ausschließlich aus eigenen Weinbergen im McLaren Vale. Dies ermöglicht eine maximale Kontrolle über die Qualität der Trauben.
6. Welches Glas empfehlt ihr für den Mitolo »Savitar« Shiraz?
Für den »Savitar« Shiraz empfehlen wir ein bauchiges Rotweinglas, das den Aromen ausreichend Raum zur Entfaltung bietet. Ein Bordeaux-Glas oder ein Shiraz-Glas sind ideal.
7. Gibt es Jahrgangsunterschiede beim Mitolo »Savitar« Shiraz?
Ja, wie bei jedem Wein gibt es auch beim »Savitar« Shiraz Jahrgangsunterschiede. Diese können sich in Nuancen in den Aromen, der Säure und dem Alkoholgehalt äußern. Informieren Sie sich am besten vor dem Kauf über die Besonderheiten des jeweiligen Jahrgangs.