Masi Costasera Amarone: Ein Meisterwerk in Magnumgröße – Genuss in Perfektion
Tauchen Sie ein in die Welt des Amarone, einer der renommiertesten Weine Italiens, mit dem Masi Costasera. Dieser außergewöhnliche Wein, präsentiert in einer beeindruckenden 1,5-Liter Magnumflasche und gehüllt in einer edlen Holzkiste, verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ein Geschenk für besondere Anlässe oder eine Bereicherung für Ihre eigene Weinsammlung – der Masi Costasera Amarone ist mehr als nur ein Wein, er ist ein Statement.
Die Magie des Amarone: Ein Wein mit Geschichte
Der Amarone della Valpolicella Classico ist ein Kind der Tradition, ein Wein, der durch das „Appassimento“-Verfahren entsteht. Dabei werden die Trauben nach der Lese für mehrere Monate auf Bambusgestellen oder in speziellen Trockenräumen luftgetrocknet. Dieser Prozess konzentriert die Aromen und den Zucker in den Beeren, was dem Amarone seine charakteristische Intensität und seinen hohen Alkoholgehalt verleiht. Masi, ein Weingut mit einer langen und stolzen Geschichte, perfektioniert diese Kunst seit Generationen.
Der Masi Costasera ist das Ergebnis dieser Leidenschaft und Hingabe. Er wird aus den traditionellen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara gekeltert, die in den besten Lagen des Valpolicella Classica-Gebiets wachsen. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Verarbeitung garantieren einen Amarone von höchster Qualität.
Ein Fest für die Sinne: Das Geschmacksprofil des Masi Costasera
Öffnen Sie die edle Holzkiste und entkorken Sie die Magnumflasche – ein Moment der Vorfreude. Im Glas präsentiert sich der Masi Costasera in einem tiefen, rubinroten Farbton mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer dunkler Früchte wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Schokolade. Zarte Anklänge von Vanille, die durch den Ausbau in Eichenfässern entstehen, runden das Aromenspiel ab.
Am Gaumen entfaltet der Masi Costasera seine ganze Pracht. Der Wein ist vollmundig und samtig, mit einer beeindruckenden Struktur und einer eleganten Tanninstruktur. Die Aromen des Bouquets setzen sich fort, begleitet von einer angenehmen Süße und einer erfrischenden Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mandeln und Gewürzen.
Der Masi Costasera in der 1,5-Liter Magnumflasche: Ein besonderes Format für besondere Momente
Die Magnumflasche ist nicht nur ein beeindruckendes Format, sondern hat auch einen praktischen Vorteil: Sie sorgt für eine langsamere Reifung des Weins, da das Verhältnis von Wein zu Luft geringer ist. Dadurch kann sich der Amarone in der Magnumflasche noch besser entwickeln und seine Aromen voll entfalten. Die edle Holzkiste schützt die Flasche optimal und macht den Masi Costasera zu einem perfekten Geschenk für Weinliebhaber oder zu einem besonderen Highlight für festliche Anlässe.
Speiseempfehlungen: Der ideale Begleiter für kulinarische Genüsse
Der Masi Costasera Amarone ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Wildgerichten: Hirschbraten, Wildschweinragout oder Rehkeule
- Gegrilltem oder gebratenem Rindfleisch: Ein saftiges Steak oder ein zartes Rinderfilet
- Reifem Käse: Parmesan, Pecorino oder Gorgonzola
- Deftigen Pastagerichten: Pasta mit Fleischsoße oder Trüffeln
- Schokoladendesserts: Dunkle Schokoladenmousse oder Schokoladenkuchen
Servieren Sie den Masi Costasera bei einer Temperatur von 18-20°C in einem großen Burgunderglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich voll zu entfalten.
Die Besonderheiten des Masi Costasera Amarone im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Herkunft | Valpolicella Classica, Italien |
Ausbau | Eichenfässer |
Geschmack | Vollmundig, samtig, komplex, Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (in der Regel 15-16%) |
Flaschengröße | 1,5 Liter (Magnum) |
Verpackung | Edle Holzkiste |
Masi: Eine Familie, eine Tradition, eine Leidenschaft
Masi ist ein Familienweingut mit einer langen und reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1772 zurückreicht. Seitdem hat sich Masi dem Anbau und der Herstellung von hochwertigen Weinen verschrieben, wobei die Traditionen der Valpolicella stets im Mittelpunkt stehen. Das Weingut ist bekannt für seine Innovationen und seine nachhaltigen Anbaumethoden, die dazu beitragen, die Qualität der Weine zu sichern und die Umwelt zu schonen.
Mit dem Masi Costasera Amarone erleben Sie ein Stück italienischer Weinkultur, ein Produkt der Leidenschaft und Hingabe, das Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Costasera Amarone
Wie lange kann ich den Masi Costasera Amarone lagern?
Der Masi Costasera Amarone ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er problemlos 10-20 Jahre und länger gelagert werden. Mit zunehmender Reife entwickelt er noch komplexere Aromen und eine größere Tiefe.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Masi Costasera Amarone?
Die ideale Serviertemperatur für den Masi Costasera Amarone liegt bei 18-20°C. Eine etwas höhere Temperatur betont die Aromen des Weins.
Muss ich den Masi Costasera Amarone dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Masi Costasera Amarone etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Das Dekantieren hilft, den Wein von eventuellem Depot zu trennen und ihm die Möglichkeit zu geben, sich voll zu entfalten und seine Aromen freizusetzen.
Passt der Masi Costasera Amarone auch zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Masi Costasera Amarone traditionell zu Fleischgerichten empfohlen wird, kann er auch zu bestimmten vegetarischen Gerichten passen. Probieren Sie ihn zu reichhaltigen, würzigen Gerichten wie Auberginen-Parmigiana, Pilzrisotto oder Pasta mit Trüffeln.
Was bedeutet „Amarone Classico“?
„Amarone Classico“ bedeutet, dass die Trauben für den Wein aus dem historischen Kerngebiet des Valpolicella stammen, das als „Classico“ bezeichnet wird. Diese Lagen gelten als besonders hochwertig und prägen den Charakter des Weins.
Ist die Holzkiste im Preis inbegriffen?
Ja, die edle Holzkiste ist im Preis des Masi Costasera Amarone in der 1,5-Liter Magnumflasche enthalten. Sie dient nicht nur dem Schutz der Flasche, sondern macht sie auch zu einem besonders wertvollen Geschenk.
Welche Rebsorten werden für den Masi Costasera Amarone verwendet?
Der Masi Costasera Amarone wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara gekeltert. Diese traditionellen Rebsorten des Valpolicella verleihen dem Wein seine charakteristische Struktur, Aromen und Farbe.