Marqués de Riscal Reserva »XR«: Eine Hommage an die Rioja
Erleben Sie mit dem Marqués de Riscal Reserva »XR« eine Ikone der Rioja in einer außergewöhnlichen Interpretation. Dieser Wein ist mehr als nur ein Reserva; er ist eine Hommage an die legendären Weine, die Marqués de Riscal in den 1960er und 1970er Jahren kreierte und die unter dem Namen „XR“ (Extra Reserva) bekannt waren. Eine Tradition, die nun mit diesem besonderen Reserva wieder auflebt und die Essenz des Terroirs und die Leidenschaft für Weinbau in sich vereint.
Ein Meisterwerk aus Tempranillo und Graciano
Der Marqués de Riscal Reserva »XR« ist eine sorgfältig komponierte Cuvée, bei der die Königin der Rioja, die Tempranillo-Traube, den Ton angibt. Ergänzt wird sie durch einen kleinen Anteil Graciano, der dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Die Trauben stammen aus den besten Weinbergen der Rioja Alavesa, die sich durch kalkhaltige Lehmböden und ein einzigartiges Mikroklima auszeichnen. Diese optimalen Bedingungen ermöglichen es den Trauben, ihre volle Reife und Aromenvielfalt zu entwickeln.
Die Handlese der Trauben ist ein entscheidender Schritt, um die Qualität der Trauben zu gewährleisten. Nur die besten und gesündesten Beeren werden für die Weiterverarbeitung ausgewählt. Im Weinkeller angekommen, werden die Trauben schonend entrappt und vergoren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen bestmöglich zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein für mindestens 24 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Diese Reifung verleiht dem Wein seine charakteristischen Noten von Vanille, Gewürzen und Zedernholz.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Marqués de Riscal Reserva »XR« präsentiert sich im Glas in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen roten und schwarzen Früchten, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und Nelken. Ein Hauch von Zedernholz und Tabak verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz.
Am Gaumen zeigt sich der Marqués de Riscal Reserva »XR« vollmundig und kraftvoll, mit einer feinen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch mineralische Noten und einen Hauch von Lakritz ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem komplexen Spiel von Aromen und einer angenehmen Wärme.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Marqués de Riscal Reserva »XR« ist ein Wein, der zu besonderen Anlässen genossen werden sollte. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Rind oder Wild. Auch zu gereiftem Käse, Tapas oder einfach pur als Meditationswein ist er ein Genuss. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Dieser Reserva ist nicht nur ein Wein, sondern ein Stück Geschichte und Tradition. Er verkörpert die Leidenschaft und das Können von Marqués de Riscal und ist ein Botschafter der Rioja in der Welt. Schenken Sie sich und Ihren Lieben einen Moment der Freude und des Genusses mit diesem außergewöhnlichen Wein.
Lagerfähigkeit und Potenzial
Der Marqués de Riscal Reserva »XR« ist ein Wein mit ausgezeichnetem Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühle, dunkle und trockene Umgebung) kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Es empfiehlt sich, den Wein liegend zu lagern, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
Selbst nach einigen Jahren der Lagerung wird der Marqués de Riscal Reserva »XR« seine Aromenvielfalt und Struktur beibehalten und sogar noch verfeinern. Er ist ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird und der Sie mit jedem Schluck aufs Neue begeistern wird.
Speiseempfehlungen im Detail
Um das Geschmackserlebnis des Marqués de Riscal Reserva »XR« optimal zu ergänzen, empfiehlt es sich, ihn mit Speisen zu kombinieren, die seine Aromen und Struktur unterstreichen. Hier sind einige detailliertere Vorschläge:
- Lammkarree mit Kräuterkruste: Die würzigen Aromen des Lamms harmonieren perfekt mit den Gewürznoten des Weins.
- Rinderfilet mit Rotweinsoße: Die kräftige Soße und das zarte Fleisch bilden eine ideale Ergänzung zum vollmundigen Körper des Weins.
- Wildschweinbraten mit Preiselbeeren: Die erdigen Aromen des Wilds und die fruchtige Süße der Preiselbeeren passen hervorragend zu den komplexen Aromen des Weins.
- Paella mit Fleisch und Meeresfrüchten: Die Vielfalt der Aromen in der Paella wird durch die Vielschichtigkeit des Weins wunderbar ergänzt.
- Manchego-Käse: Der würzige und leicht nussige Geschmack des Manchego-Käses harmoniert perfekt mit den Tanninen und der Säure des Weins.
Das Weingut Marqués de Riscal: Eine Legende der Rioja
Marqués de Riscal ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter Spaniens. Gegründet im Jahr 1858, hat es die Geschichte der Rioja maßgeblich geprägt. Das Weingut war das erste in der Region, das Weine nach dem Vorbild des Bordeaux herstellte und damit einen neuen Qualitätsstandard setzte. Marqués de Riscal ist bekannt für seine innovativen Weinbaumethoden und seine kompromisslose Qualitätsphilosophie.
Das Weingut ist auch architektonisch ein Highlight. Das Hotel Marqués de Riscal, entworfen vom Stararchitekten Frank Gehry, ist ein Meisterwerk moderner Architektur und ein Wahrzeichen der Rioja. Es vereint Weinbau, Architektur und Gastronomie auf einzigartige Weise und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
Die Rioja Alavesa: Ein Terroir von Weltklasse
Die Rioja Alavesa ist eine der drei Subzonen der Rioja und gilt als eine der besten Lagen für den Anbau von Tempranillo. Das Klima ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die Böden sind kalkhaltig und lehmig, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 400 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel, was zu kühlen Nächten und einer langsamen Reifung der Trauben führt.
Die Rioja Alavesa ist bekannt für ihre eleganten und komplexen Weine, die sich durch eine feine Tanninstruktur, eine lebendige Säure und eine lange Lagerfähigkeit auszeichnen. Die Weine aus dieser Region sind ein Spiegelbild des Terroirs und ein Ausdruck der Leidenschaft und des Könnens der Winzer.
Die Renaissance eines Klassikers
Mit der Wiederbelebung des „XR“ Reserva feiert Marqués de Riscal nicht nur seine Vergangenheit, sondern auch die Zukunft des Rioja-Weins. Dieser Wein ist ein Statement für Qualität, Tradition und Innovation. Er ist ein Beweis dafür, dass die Rioja noch immer in der Lage ist, Weine von Weltklasse zu produzieren, die die Sinne begeistern und die Herzen berühren.
Der Marqués de Riscal Reserva »XR« ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er ist eine Reise in die Welt der Rioja, eine Hommage an die Tradition und eine Feier des Genusses. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Magie der Rioja.
Das Etikett: Eine Hommage an die Geschichte
Das Etikett des Marqués de Riscal Reserva »XR« ist eine Hommage an die ursprünglichen „XR“ Weine der 1960er und 1970er Jahre. Es ist schlicht und elegant gehalten, mit dem charakteristischen „XR“ Logo in Gold. Die Verwendung von traditionellen Schriftarten und Farben verleiht dem Etikett einen nostalgischen Charme und erinnert an die lange Geschichte des Weinguts.
Das Etikett ist nicht nur eine Information über den Wein, sondern auch ein Symbol für die Tradition und das Erbe von Marqués de Riscal. Es ist ein Zeichen für die Qualität und Authentizität des Weins und ein Versprechen an den Genießer.
Ein Fazit für Genießer
Der Marqués de Riscal Reserva »XR« ist ein Wein, der keine Kompromisse eingeht. Er ist ein Ausdruck des Terroirs, der Tradition und der Leidenschaft für Weinbau. Er ist ein Wein für Genießer, die das Besondere suchen und die Qualität zu schätzen wissen. Er ist ein Wein, der Erinnerungen schafft und der jeden Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Marqués de Riscal Reserva »XR«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Marqués de Riscal Reserva »XR«:
- Was bedeutet „XR“ bei Marqués de Riscal?
XR steht für „Extra Reserva“ und erinnert an die Weine aus den 1960er und 1970er Jahren, die besonders sorgfältig ausgewählt und vinifiziert wurden. Es ist eine Hommage an die Tradition des Hauses.
- Aus welchen Rebsorten besteht der Marqués de Riscal Reserva »XR«?
Der Wein besteht hauptsächlich aus Tempranillo, ergänzt durch einen kleinen Anteil Graciano.
- Wie lange sollte ich den Marqués de Riscal Reserva »XR« lagern?
Der Wein ist bereits jetzt trinkreif, kann aber bei optimalen Lagerbedingungen noch viele Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
- Zu welchen Speisen passt der Marqués de Riscal Reserva »XR« am besten?
Der Wein passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, Lamm, gereiftem Käse und Tapas.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den besten Weinbergen der Rioja Alavesa.
- Wie lange reift der Wein im Eichenfass?
Der Wein reift mindestens 24 Monate in amerikanischen Eichenfässern.