Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder – Ein Viertel pures Genusserlebnis
Entdecken Sie den Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder in der handlichen 0,25l-Flasche – ein Meisterwerk badischer Winzerkunst, das die Essenz des Bodensees in sich trägt. Dieser Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Einladung, die Aromenvielfalt einer einzigartigen Region zu erleben, ein Schluck Tradition und ein Moment puren Genusses.
Die Magie des Bodensees im Glas
Der Bodensee, mit seinem milden Klima und den fruchtbaren Böden, ist eine ideale Umgebung für den Anbau von Spätburgunder. Die Weinberge der Region profitieren von der wärmespeichernden Wirkung des Sees und den schützenden Hügeln, die optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben schaffen. Der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder fängt diese einzigartigen klimatischen Bedingungen ein und spiegelt sie in seinem komplexen Aromenspiel wider.
Die Winzer des Markgraf von Baden Weinguts verstehen es, die Besonderheiten dieser Region zu nutzen und einen Spätburgunder von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Mit viel Sorgfalt und Hingabe werden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die feinen Aromen und die charakteristische Struktur des Weins zu bewahren.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder ein verlockender Duft, der die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. Aromen von reifen Kirschen, saftigen Brombeeren und einem Hauch von Veilchen verbinden sich zu einem harmonischen Bouquet, das die Sinne betört.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Spätburgunder elegant und ausgewogen. Seine feine Säurestruktur und die samtigen Tannine verleihen ihm eine angenehme Frische und einen langen, harmonischen Abgang. Noten von roten Früchten, Gewürzen und einer subtilen Holznote sorgen für ein komplexes Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Aperitif, zum festlichen Dinner oder einfach nur zum Genießen auf der Terrasse – dieser Wein macht jeden Moment zu etwas Besonderem.
Seine fruchtigen Aromen und die elegante Struktur harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Geflügel oder reifem Käse. Auch zu vegetarischen Gerichten mit Pilzen oder Nüssen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Die 0,25l-Flasche ist ideal für den Solo-Genuss oder für ein romantisches Dinner zu zweit. Sie ermöglicht es, die Qualität dieses edlen Tropfens in vollen Zügen zu genießen, ohne eine ganze Flasche öffnen zu müssen.
Die Vorzüge der 0,25l-Flasche
- Perfekte Portionsgröße: Ideal für den Genuss alleine oder zu zweit.
- Frischegarantie: Keine Sorge, dass der Wein nach dem Öffnen an Qualität verliert.
- Ideal zum Probieren: Entdecken Sie neue Weine ohne gleich eine ganze Flasche kaufen zu müssen.
- Praktisch für unterwegs: Passt problemlos in jede Picknicktasche oder den Rucksack.
- Geschenkidee: Eine kleine Aufmerksamkeit für Weinliebhaber.
Die Qualitätsmerkmale des Markgraf von Baden Spätburgunders
Der Markgraf von Baden steht für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst. Jeder Schritt der Weinherstellung, von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis zur schonenden Abfüllung, wird mit größter Sorgfalt ausgeführt.
Die Spätburgundertrauben für diesen Wein stammen aus den besten Lagen am Bodensee. Sie werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Die schonende Verarbeitung und der Ausbau im Barrique-Fass verleihen dem Wein seine besondere Tiefe und Komplexität.
Der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder ist ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit. Er spiegelt die Leidenschaft und das Können der Winzer wider und ist ein Botschafter für die Qualität badischer Weine.
Empfehlungen für den perfekten Genuss
Um den Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie dem Wein nach dem Öffnen etwas Zeit, um zu atmen und sein volles Potenzial zu entfalten.
Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten. Der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder kann einige Jahre gelagert werden und gewinnt dadurch noch an Komplexität und Tiefe.
Die Essenz des Bodensees: Ein Wein, der begeistert
Der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Lebensart, ein Ausdruck von Genuss und ein Botschafter einer einzigartigen Region. Lassen Sie sich von seinen Aromen verzaubern und entdecken Sie die Magie des Bodensees im Glas.
Details zum Produkt
Produkt | Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder |
---|---|
Inhalt | 0,25l |
Rebsorte | Spätburgunder |
Geschmack | Trocken |
Region | Baden, Deutschland |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Etikett) |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Gegrilltem Fleisch, Wild, Geflügel, reifem Käse, vegetarischen Gerichten |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem edlen Tropfen:
- Ist der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder trocken?
- Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
- Zu welchen Speisen passt der Spätburgunder besonders gut?
- Kann ich den Wein auch lagern?
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Ist die 0,25l-Flasche wiederverschließbar?
- Enthält der Wein Sulfite?
Ja, dieser Spätburgunder ist trocken ausgebaut.
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 16-18°C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Der Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Geflügel, reifem Käse und vegetarischen Gerichten mit Pilzen oder Nüssen.
Ja, der Markgraf von Baden Bodensee Spätburgunder kann einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Tiefe.
Die Trauben stammen aus den besten Lagen am Bodensee, wo sie unter idealen klimatischen Bedingungen reifen.
Die Flasche ist mit einem Drehverschluss versehen, der eine einfache Wiederverschließung ermöglicht.
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Spätburgunder Sulfite.