M. Chapoutier »Les Meysonniers« – Bio: Eine Reise in die Welt der Rhône-Weine
Entdecken Sie mit dem M. Chapoutier »Les Meysonniers« einen authentischen Ausdruck der Crozes-Hermitage Appellation. Dieser biologisch angebaute Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an das Terroir, die Handwerkskunst und die Leidenschaft, die in jeder Flasche M. Chapoutier steckt. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, seinen komplexen Aromen und seinem eleganten Abgang verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne berührt.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Das Weingut M. Chapoutier ist seit dem Jahr 1808 in Familienbesitz und hat sich über die Generationen hinweg einen Namen für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie und seinen Respekt vor der Natur gemacht. Die »Les Meysonniers«-Linie ist ein Paradebeispiel für diese Werte. Die Trauben für diesen Wein stammen aus sorgfältig ausgewählten Parzellen der Crozes-Hermitage, die nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet werden. Dies garantiert nicht nur eine hohe Qualität der Trauben, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt.
Das Terroir von Crozes-Hermitage: Die Seele des Weins
Die Crozes-Hermitage Appellation ist die größte der nördlichen Rhône und bekannt für ihre vielfältigen Böden und Mikroklimata. Die »Les Meysonniers«-Parzellen profitieren von einer idealen Lage mit einem Mix aus Granit-, Kies- und Lehmböden. Diese Kombination verleiht dem Wein seine einzigartige Struktur, seine Aromenvielfalt und seine Fähigkeit zur Reife. Das mediterrane Klima mit seinen warmen Sommern und milden Wintern sorgt für optimale Bedingungen für den Anbau der Syrah-Traube, die hier ihre volle Ausdruckskraft entfaltet.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der M. Chapoutier »Les Meysonniers« präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Lakritz und Veilchen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, elegant und ausgewogen. Die Tannine sind weich und geschliffen, die Säure ist lebendig und erfrischend. Der Abgang ist lang und komplex mit einem Hauch von Rauch und Erde.
Aromen:
- Schwarze Johannisbeere
- Brombeere
- Kirsche
- Pfeffer
- Lakritz
- Veilchen
Die Kunst der Vinifikation: Handwerk trifft auf Innovation
M. Chapoutier legt größten Wert auf eine schonende Vinifikation, um die natürlichen Aromen und die Struktur der Trauben zu bewahren. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit natürlichen Hefen. Der Wein reift anschließend für etwa 12 Monate in Eichenfässern, um seine Komplexität und seine Aromenvielfalt zu entwickeln. Die Abfüllung erfolgt ohne Filtration, um die Authentizität des Weins zu bewahren.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der M. Chapoutier »Les Meysonniers« ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Lammkeule, Rinderschmorbraten, reifem Käse und herzhaften vegetarischen Gerichten. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dieser Wein ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe, ein romantisches Dinner oder einfach nur für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der M. Chapoutier »Les Meysonniers« hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann sich über mehrere Jahre hinweg positiv entwickeln. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er seine Aromen noch weiter verfeinern und seine Komplexität erhöhen. Sie können ihn jetzt genießen oder ihn für besondere Anlässe aufbewahren.
Auszeichnungen: Anerkennung für höchste Qualität
Der M. Chapoutier »Les Meysonniers« hat bereits zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Weinkritikern erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem M. Chapoutier seine Weine herstellt.
Beispielhafte Auszeichnungen:
- Robert Parker: 90 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
Die Philosophie von M. Chapoutier: Respekt vor der Natur
M. Chapoutier ist ein Pionier des biodynamischen Weinbaus und setzt sich seit vielen Jahren für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur ein. Die Weinberge werden ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Herbiziden bewirtschaftet. Stattdessen werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Gesundheit der Reben und die Artenvielfalt im Weinberg zu fördern. Dies spiegelt sich in der Qualität der Weine wider, die authentisch, ausdrucksstark und voller Leben sind.
Der Jahrgang: Ein Spiegelbild der Natur
Jeder Jahrgang des M. Chapoutier »Les Meysonniers« ist ein Spiegelbild der natürlichen Gegebenheiten des jeweiligen Jahres. Die Witterungsbedingungen während der Vegetationsperiode beeinflussen die Reife der Trauben, die Aromenentwicklung und die Struktur des Weins. Daher kann jeder Jahrgang seine eigenen Besonderheiten aufweisen. Die Expertise von M. Chapoutier sorgt jedoch dafür, dass jeder Jahrgang ein Wein von höchster Qualität ist.
M. Chapoutier »Les Meysonniers« – Bio: Ein Fazit
Der M. Chapoutier »Les Meysonniers« ist ein exzellenter Rotwein, der die Essenz der Crozes-Hermitage Appellation widerspiegelt. Er ist ein Wein für Genießer, die Wert auf Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit legen. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt, seiner Eleganz und seinem Lagerpotenzial begeistern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne berührt. Bestellen Sie noch heute Ihren M. Chapoutier »Les Meysonniers« – Bio und tauchen Sie ein in die Welt der Rhône-Weine!
Technische Details:
Bezeichnung: | M. Chapoutier »Les Meysonniers« – Bio |
---|---|
Appellation: | Crozes-Hermitage |
Rebsorte: | 100% Syrah |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. (Kann je nach Jahrgang variieren) |
Ausbau: | 12 Monate in Eichenfässern |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Lagerpotenzial: | 5-10 Jahre |
Zertifizierung: | Biologisch |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M. Chapoutier »Les Meysonniers« – Bio
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Ist der M. Chapoutier »Les Meysonniers« ein veganer Wein?
Da M. Chapoutier auf unnötige Schönungsmittel verzichtet, ist der Wein in der Regel vegan. Um ganz sicher zu sein, kontaktieren Sie uns bitte bezüglich des konkreten Jahrgangs, da sich die Produktionsmethoden leicht ändern können.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der »Les Meysonniers« hat ein gutes Lagerpotenzial von 5-10 Jahren bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur).
3. Zu welchen Gerichten passt der Wein am besten?
Der Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Lammkeule, Rinderschmorbraten, reifem Käse und herzhaften vegetarischen Gerichten.
4. Was bedeutet „Bio“ bei diesem Wein?
„Bio“ bedeutet, dass die Trauben nach ökologischen Richtlinien angebaut wurden, d.h. ohne synthetische Pestizide, Herbizide oder Düngemittel. Dies fördert die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt im Weinberg.
5. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Wein etwa 30 Minuten vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten, besonders bei älteren Jahrgängen.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der M. Chapoutier »Les Meysonniers« Sulfite, da diese auf natürliche Weise bei der Gärung entstehen. Der Gehalt liegt jedoch unter den gesetzlichen Grenzwerten für Bio-Weine.
7. Was ist das Besondere an der Crozes-Hermitage Appellation?
Crozes-Hermitage ist die größte Appellation der nördlichen Rhône und bekannt für ihre vielfältigen Böden und Mikroklimata, die ideale Bedingungen für den Anbau der Syrah-Traube bieten. Die Weine zeichnen sich durch ihre Aromenvielfalt, ihre Struktur und ihr Lagerpotenzial aus.