Emil Bauer »No Grigio. No Gris – Bullshit, drink a real Grauburgunder«: Ein Grauburgunder-Statement
Genug von verwässerten, charakterlosen Grauburgundern? Emil Bauer sagt: „No Grigio. No Gris – Bullshit, drink a real Grauburgunder!“. Dieser Wein ist eine Hommage an das, was Grauburgunder wirklich sein kann: kraftvoll, komplex und mit einer unverkennbaren Persönlichkeit. Vergiss alles, was du über belanglose Sommerweinchen zu wissen glaubst. Hier kommt ein Wein, der sich traut, anders zu sein.
Die Brüder Alexander und Martin Bauer vom Weingut Emil Bauer & Söhne in Landau in der Pfalz sind bekannt für ihre unkonventionellen Etiketten und ihre ebenso ehrlichen wie hochwertigen Weine. Mit dem »No Grigio. No Gris« beweisen sie einmal mehr, dass sie nicht nur Wein machen, sondern eine Botschaft vermitteln: Wein soll Spaß machen, authentisch sein und darf ruhig anecken.
Ein Grauburgunder mit Ecken und Kanten
Dieser Grauburgunder ist kein Schmusekurs. Er ist ein Statement. Ein Aufruf, sich von der Masse abzuheben und den eigenen Geschmack zu feiern. Die Trauben für diesen Wein stammen aus ausgewählten Lagen in der Pfalz, wo sie unter optimalen Bedingungen reifen konnten. Sorgfältige Handlese und eine schonende Verarbeitung garantieren, dass die Aromenvielfalt der Trauben vollständig erhalten bleibt.
Im Glas präsentiert sich der »No Grigio. No Gris« in einem strahlenden Goldgelb. Das Bukett ist komplex und vielschichtig, mit Noten von reifen Birnen, Quitten, Mandeln und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiger Körper mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, eleganten Abgang. Dieser Grauburgunder ist ein Wein mit Charakter, der sich nicht verstecken muss.
Sensorische Details:
- Farbe: Strahlendes Goldgelb
- Duft: Reife Birne, Quitte, Mandel, Brioche
- Geschmack: Vollmundig, feine Säure, langer Abgang
Speiseempfehlung: Mehr als nur ein Begleiter
Der »No Grigio. No Gris« ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der sowohl zu leichten als auch zu kräftigeren Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Gebratenem Fisch mit Kräutern
- Geflügelgerichten mit cremigen Saucen
- Pasta mit Pilzen oder Trüffeln
- Reifem Käse
- Deftigen vegetarischen Gerichten
Lassen Sie sich von diesem Grauburgunder inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackswelten! Er ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis.
Die Philosophie von Emil Bauer & Söhne: Ehrlichkeit und Qualität
Das Weingut Emil Bauer & Söhne steht für Ehrlichkeit, Qualität und eine gehörige Portion Humor. Die Brüder Bauer setzen auf traditionelle Handwerkskunst und moderne Kellertechnik, um Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu erzeugen. Sie sind überzeugt, dass guter Wein im Weinberg entsteht und dass die Natur die besten Zutaten liefert. Ihre unkonventionellen Etiketten sind ein Markenzeichen und spiegeln ihre Lebensfreude und ihre Leidenschaft für Wein wider.
Mit dem »No Grigio. No Gris« beweisen die Bauers, dass Grauburgunder mehr sein kann als nur ein einfacher Alltagswein. Er ist ein Beweis dafür, dass Qualität, Ehrlichkeit und eine Prise Wahnsinn die besten Zutaten für einen außergewöhnlichen Wein sind.
Ein Grauburgunder für Genießer mit Charakter
Dieser Wein ist für alle, die genug haben von austauschbaren Weinen und auf der Suche nach einem authentischen Geschmackserlebnis sind. Er ist für Genießer, die sich trauen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihren individuellen Stil zu leben. Der »No Grigio. No Gris« ist ein Wein, der zum Nachdenken anregt, zum Diskutieren einlädt und vor allem: zum Genießen.
Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Grauburgunder verzaubern. Er wird Sie überraschen, begeistern und Ihnen zeigen, was Grauburgunder wirklich sein kann.
Der »No Grigio. No Gris« ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Lebenseinstellung. Er ist ein Aufruf, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich nicht von Konventionen einschränken zu lassen.
Bestellen Sie jetzt Ihren »No Grigio. No Gris – Bullshit, drink a real Grauburgunder« und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Produktinformationen im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Weingut | Emil Bauer & Söhne |
Rebsorte | Grauburgunder |
Geschmack | Trocken |
Anbaugebiet | Pfalz, Deutschland |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Füllmenge | 0,75 Liter |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Emil Bauer »No Grigio. No Gris«
Ist der »No Grigio. No Gris« wirklich trocken?
Ja, der »No Grigio. No Gris« ist ein trockener Grauburgunder. Er hat eine feine Säurestruktur und wenig Restzucker, was ihn zu einem idealen Begleiter für viele Speisen macht.
Was bedeutet der Name »No Grigio. No Gris«?
Der Name ist eine humorvolle Anspielung auf die oft belanglosen und charakterlosen Grauburgunder, die als „Grigio“ oder „Gris“ angeboten werden. Emil Bauer möchte damit zeigen, dass Grauburgunder auch anders sein kann: kraftvoll, komplex und mit Persönlichkeit.
Zu welchen Gerichten passt dieser Grauburgunder am besten?
Der »No Grigio. No Gris« ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu Fisch, Geflügel, Pasta, Käse und vegetarischen Gerichten. Probieren Sie ihn auch zu asiatischen Speisen oder zu einem deftigen Brotzeitbrett.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der »No Grigio. No Gris« hat ein Lagerpotenzial von 3-5 Jahren. Er kann aber auch jetzt schon genossen werden. Die Lagerung sollte an einem kühlen, dunklen Ort erfolgen.
Ist der Wein vegan?
Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Flaschenetikett oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der aktuelle Jahrgang vegan ist. Emil Bauer legt Wert auf eine schonende Weinbereitung, verwendet aber nicht grundsätzlich vegane Verfahren.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den »No Grigio. No Gris« stammen aus ausgewählten Lagen in der Pfalz, einem der größten und traditionsreichsten Weinanbaugebiete Deutschlands.
Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, Sie können den »No Grigio. No Gris« bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.