Domaine de la Madone »Le Pérréon«: Ein Beaujolais Villages, der die Seele berührt
Entdecken Sie mit dem Domaine de la Madone »Le Pérréon« einen Rotwein, der die Essenz des Beaujolais auf unvergleichliche Weise einfängt. Dieser Beaujolais Villages, ein Juwel der Region, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, die Tradition und die Leidenschaft, die in jedem Schluck spürbar sind. Lassen Sie sich von seiner fruchtigen Lebendigkeit, seiner eleganten Struktur und seinem harmonischen Abgang verzaubern.
Einzigartige Herkunft: Das Terroir von Le Pérréon
Die Domaine de la Madone, eingebettet in das Herz des Beaujolais, thront auf einem Hügel, der von alten Weinbergen umgeben ist. Der »Le Pérréon« verdankt seinen einzigartigen Charakter dem besonderen Terroir dieser Lage. Die Böden, geprägt von Granit und Schiefer, verleihen dem Wein seine mineralische Tiefe und seinen unverwechselbaren Ausdruck. Die sanften Hänge und die optimale Sonneneinstrahlung sorgen für ideale Reifebedingungen der Gamay-Trauben, der charakteristischen Rebsorte des Beaujolais.
Die Familie Bererd, die Domaine de la Madone mit viel Hingabe und Respekt vor der Natur führt, setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Weinberge werden schonend bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Qualität der Trauben zu maximieren. Die Handlese der Trauben ist ein entscheidender Faktor, um nur die besten Früchte für die Weiterverarbeitung auszuwählen.
Die Kunst der Vinifikation: Tradition trifft auf Moderne
Im Weinkeller der Domaine de la Madone wird Tradition mit modernen Techniken vereint, um das volle Potenzial der Gamay-Trauben auszuschöpfen. Die sorgfältige Gärung mit natürlichen Hefen unterstreicht die Authentizität des Weines und verleiht ihm seine komplexe Aromenstruktur. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weines zu bewahren. Auf eine lange Lagerung im Holzfass wird bewusst verzichtet, um den reinen Charakter des Terroirs nicht zu verfälschen.
Das Ergebnis ist ein Beaujolais Villages, der die Handschrift der Domaine de la Madone auf eindrucksvolle Weise trägt. Ein Wein, der durch seine Eleganz, seine Fruchtigkeit und seine Mineralität begeistert und der die Seele des Beaujolais widerspiegelt.
Der Geschmack von »Le Pérréon«: Ein Fest für die Sinne
Der Domaine de la Madone »Le Pérréon« präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere, begleitet von subtilen floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich frisch, fruchtig und elegant mit einer feinen Säure und einer seidigen Tanninstruktur. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem mineralischen Nachhall.
Dieser Beaujolais Villages ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Gegrilltem, Geflügel oder Käse passt. Er ist auch ein idealer Wein für gesellige Abende mit Freunden und Familie.
Genussempfehlungen: So entfaltet der »Le Pérréon« sein volles Aroma
Um den Domaine de la Madone »Le Pérréon« optimal genießen zu können, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 14-16°C. Öffnen Sie die Flasche etwa 30 Minuten vor dem Servieren, damit sich die Aromen voll entfalten können. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die komplexe Aromenstruktur des Weines optimal wahrzunehmen.
Dieser Beaujolais Villages ist jung am schönsten, kann aber auch noch 1-2 Jahre gelagert werden, um seine Aromen weiter zu entwickeln. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und der die Essenz des Beaujolais auf authentische Weise widerspiegelt.
Auszeichnungen und Anerkennung: Die Qualität spricht für sich
Die Domaine de la Madone und ihre Weine werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Der »Le Pérréon« hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die Leidenschaft und das Engagement der Familie Bererd, die mit viel Herzblut und Fachwissen Weine von höchster Qualität erzeugt.
Warum Domaine de la Madone »Le Pérréon«?
- Einzigartiges Terroir: Die Granit- und Schieferböden verleihen dem Wein seine mineralische Tiefe und seinen unverwechselbaren Ausdruck.
- Nachhaltiger Weinbau: Die Weinberge werden schonend bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Qualität der Trauben zu maximieren.
- Handlese der Trauben: Nur die besten Früchte werden für die Weiterverarbeitung ausgewählt.
- Traditionelle Vinifikation: Die sorgfältige Gärung mit natürlichen Hefen unterstreicht die Authentizität des Weines.
- Fruchtiger und eleganter Geschmack: Ein harmonisches Zusammenspiel von roten Früchten, feiner Säure und seidiger Tanninstruktur.
- Vielseitiger Essensbegleiter: Passt hervorragend zu leichten Gerichten, Gegrilltem, Geflügel oder Käse.
- Ausgezeichnete Qualität: Regelmäßige Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter des Weines.
Domaine de la Madone »Le Pérréon«: Die perfekte Wahl für Weinliebhaber
Der Domaine de la Madone »Le Pérréon« ist die perfekte Wahl für Weinliebhaber, die einen authentischen, fruchtigen und eleganten Beaujolais Villages suchen. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und der die Seele des Beaujolais auf unvergleichliche Weise widerspiegelt. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wein verzaubern!
Technische Daten
Bezeichnung | Details |
---|---|
Weingut | Domaine de la Madone |
Weinart | Beaujolais Villages |
Rebsorte | Gamay |
Jahrgang | Aktueller Jahrgang (bitte im Shop prüfen) |
Alkoholgehalt | Ca. 13% vol. (kann je nach Jahrgang variieren) |
Füllmenge | 0,75 Liter |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Allergene | Enthält Sulfite |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Domaine de la Madone »Le Pérréon«
Was ist ein Beaujolais Villages?
Beaujolais Villages ist eine Qualitätsstufe im Beaujolais. Weine mit dieser Bezeichnung stammen aus ausgewählten Gemeinden der Region und zeichnen sich durch eine höhere Qualität und Komplexität aus als einfache Beaujolais-Weine.
Zu welchen Speisen passt der Domaine de la Madone »Le Pérréon« am besten?
Dieser Beaujolais Villages ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Gegrilltem, Geflügel, Charcuterie oder mildem Käse.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Domaine de la Madone »Le Pérréon« ist jung am schönsten, kann aber auch noch 1-2 Jahre gelagert werden, um seine Aromen weiter zu entwickeln.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 14-16°C, um die Aromen des Weines optimal wahrzunehmen.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Domaine de la Madone »Le Pérréon« Sulfite.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Domaine de la Madone in der Gemeinde Le Pérréon im Herzen des Beaujolais.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen zur veganen Eignung zu erhalten, da dies je nach Jahrgang und Vinifikationsprozess variieren kann.
Wie bewirtschaftet die Domaine de la Madone ihre Weinberge?
Die Domaine de la Madone setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Qualität der Trauben zu maximieren.