Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti: Eine Hommage an das Piemont
Entdecken Sie mit dem Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti einen Wein, der die Essenz des Piemont in sich trägt. Dieser exquisite Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Hügel und die traditionsreichen Weinkeller dieser berühmten italienischen Region. Lassen Sie sich von seiner tiefen rubinroten Farbe, seinen komplexen Aromen und seinem eleganten Charakter verzaubern und erleben Sie einen Wein, der jeden Anlass zu etwas Besonderem macht.
Die Magie des Barbera: Eine Rebsorte mit Charakter
Der Barbera ist eine der wichtigsten Rebsorten des Piemonts und bekannt für seine lebendige Säure, seine fruchtigen Aromen und seine Vielseitigkeit. Die Trauben für den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti stammen aus der Einzellage Camp du Rouss, die sich durch ihre ideale Ausrichtung und ihren kalkhaltigen Boden auszeichnet. Diese Bedingungen tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und einen Wein von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen.
Die sorgfältige Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Weinkeller von Coppo garantieren, dass die natürlichen Aromen und der Charakter des Barbera bestmöglich erhalten bleiben. Der Ausbau erfolgt teils im Edelstahltank, teils in großen Holzfässern, um dem Wein Struktur und Komplexität zu verleihen, ohne die Frische und Fruchtigkeit zu überdecken.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmacksprofile
Der Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti präsentiert sich im Glas mit einer tiefen rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Vanille und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, saftig und elegant, mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht. Die Tannine sind weich und gut integriert, was zu einem harmonischen und ausgewogenen Gesamteindruck beiträgt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem fruchtigen und würzigen Nachhall.
Dieser Barbera d’Asti ist ein wahrer Alleskönner, der sowohl solo als auch als Begleiter zu verschiedenen Speisen eine ausgezeichnete Figur macht. Er harmoniert hervorragend mit Pasta-Gerichten mit Tomatensoße, gegrilltem Fleisch, Wildgeflügel und reifem Käse. Seine lebendige Säure und seine fruchtigen Aromen machen ihn zu einem idealen Partner für deftige und würzige Speisen.
Coppo: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft und Tradition
Das Weingut Coppo ist seit über 125 Jahren im Besitz der Familie Coppo und gehört zu den renommiertesten Erzeugern des Piemonts. Gegründet im Jahr 1892, hat sich das Weingut über Generationen hinweg der Produktion von hochwertigen Weinen verschrieben, die das Terroir des Piemonts widerspiegeln. Die Familie Coppo legt großen Wert auf Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit und arbeitet stets daran, die Qualität ihrer Weine weiter zu verbessern.
Die Weinberge von Coppo erstrecken sich über die besten Lagen des Piemonts, darunter einige der berühmtesten Cru-Lagen des Barolo und des Barbaresco. Neben dem Barbera d’Asti produziert das Weingut auch andere hochwertige Weine, wie den Barolo, den Barbaresco und den Moscato d’Asti. Alle Weine von Coppo zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihren individuellen Charakter und ihre Authentizität aus.
Die perfekte Gelegenheit: Wann und wie Sie den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti genießen sollten
Der Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti ist ein Wein für jeden Anlass. Ob als Aperitif, als Begleiter zu einem festlichen Abendessen oder einfach nur zum Genießen an einem entspannten Abend – dieser Wein wird Sie mit seinem Charakter und seiner Qualität begeistern. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche am besten eine halbe Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sein volles Bouquet entfalten kann.
Dieser Barbera d’Asti ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch ein Wein, der sich gut lagern lässt. Bei optimalen Bedingungen kann er sich noch einige Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti: Produktdetails im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Barbera |
Herkunft | Piemont, Italien |
Weingut | Coppo |
Lage | Camp du Rouss |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 13-14%) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Pasta, Gegrilltem, Wildgeflügel, Käse |
Lagerfähigkeit | Mehrere Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Welche Speisen passen am besten zu diesem Barbera d’Asti?
Der Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Pasta-Gerichten mit Tomatensoße, Pizza, gegrilltem Fleisch, Wildgeflügel, reifem Käse und auch zu deftigen Antipasti.
-
Wie lange kann ich den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, trocken) kann dieser Barbera d’Asti problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Er kann sich dabei sogar noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
-
Welche Temperatur ist ideal, um den Wein zu genießen?
Die ideale Trinktemperatur für den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti liegt bei 16-18°C. So kommen seine Aromen am besten zur Geltung.
-
Ist der Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti ein trockener Wein?
Ja, der Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti ist ein trockener Rotwein.
-
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti stammen aus der Einzellage Camp du Rouss im Herzen des Barbera d’Asti-Gebiets im Piemont.
-
Was macht den Coppo Camp du Rouss Barbera d’Asti so besonders?
Seine besondere Qualität verdankt der Wein der sorgfältigen Handlese der Trauben, dem schonenden Ausbau und dem Terroir der Einzellage Camp du Rouss, die ideale Bedingungen für den Anbau von Barbera-Trauben bietet.
-
Wie lange ist das Weingut Coppo bereits im Weinbau tätig?
Das Weingut Coppo ist seit über 125 Jahren, genauer gesagt seit 1892, im Besitz der Familie Coppo und zählt zu den renommiertesten Erzeugern des Piemonts.