Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut: Eine Hommage an die Stadt des Modernismus
Erleben Sie mit dem Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut eine prickelnde Reise in die katalanische Hauptstadt. Dieser elegante Cava ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist eine Hommage an die Kunst, die Lebensfreude und den unverkennbaren Stil Barcelonas. Genießen Sie ein Stück spanische Kultur, eingefangen in jeder einzelnen Perle.
Die Geschichte hinter der Flasche: Codorníu und Barcelona
Die Geschichte von Codorníu ist eng mit der Geschichte des Cava und der Stadt Barcelona verbunden. Seit 1872, dem Gründungsjahr, steht Codorníu für Innovation, Tradition und die Leidenschaft, außergewöhnliche Schaumweine zu kreieren. Der »Barcelona 1872« Cuvée Brut ist eine Hommage an diese lange Tradition und an die pulsierende Metropole, die Codorníu inspiriert.
Die Flasche selbst ist ein Kunstwerk: Das Design ist inspiriert von den berühmten Fliesen Barcelonas und erinnert an die architektonischen Meisterwerke von Antoni Gaudí. Jede Flasche erzählt so eine Geschichte von Handwerkskunst, Kreativität und der unverkennbaren Ästhetik Barcelonas.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut verwöhnt die Sinne mit seiner feinen Perlage, seiner eleganten Aromatik und seinem erfrischenden Geschmack. Er ist ein vielseitiger Begleiter für besondere Anlässe oder einfach, um den Moment zu genießen.
Farbe: Helles Strohgelb mit feinen, anhaltenden Bläschen.
Aroma: In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, begleitet von feinen Brioche-Noten und einem Hauch von Mandeln. Die Reifung auf der Hefe verleiht dem Cava eine subtile Komplexität.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der »Barcelona 1872« Cuvée Brut frisch und lebendig. Die feine Säure sorgt für eine angenehme Balance und ein langanhaltendes Finale. Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mineralität runden das Geschmackserlebnis ab.
Die Rebsorten: Das Geheimnis des Geschmacks
Der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut wird aus einer sorgfältig ausgewählten Komposition traditioneller Cava-Rebsorten hergestellt: Macabeo, Xarel·lo und Parellada. Jede Rebsorte trägt ihren einzigartigen Charakter zum Gesamtbild bei:
- Macabeo: Bringt fruchtige Aromen und eine feine Säure in den Cava.
- Xarel·lo: Verleiht dem Cava Struktur, Körper und komplexe Aromen.
- Parellada: Sorgt für Frische, Eleganz und feine florale Noten.
Die Herstellung: Tradition und Innovation vereint
Die Herstellung des Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut erfolgt nach der traditionellen Methode der Flaschengärung (Méthode Traditionnelle), die auch bei der Herstellung von Champagner angewendet wird. Diese Methode, kombiniert mit modernster Technologie und dem Know-how der Codorníu-Önologen, garantiert höchste Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack.
Der Cava reift mindestens 9 Monate in der Flasche auf der Hefe, wodurch er seine feine Perlage, seine komplexen Aromen und seinen eleganten Charakter entwickelt. Diese Reifezeit ist entscheidend für die Qualität und den Geschmack des Cava.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten passt. Seine Frische und seine feine Säure machen ihn zum idealen Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel. Er harmoniert auch hervorragend mit Tapas, Salaten und vegetarischen Gerichten.
Hier sind einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Aperitif mit Oliven, Manchego-Käse und Serrano-Schinken
- Gegrillter Fisch mit Zitronenbutter
- Paella mit Meeresfrüchten
- Salat mit Garnelen und Avocado
- Gefüllte Champignons mit Kräutern und Knoblauch
- Leichte Tapas wie Patatas Bravas oder Pimientos de Padrón
Auch zu süßen Desserts, wie z.B. einer Crème brûlée oder einem Obstkuchen, ist der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut eine ausgezeichnete Wahl.
Servierempfehlung: So genießen Sie den Cava optimal
Um den Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut optimal zu genießen, empfehlen wir, ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C zu servieren. Verwenden Sie am besten ein schlankes Sektglas, um die Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Ein Tipp: Kühlen Sie die Gläser vor dem Servieren, um den Cava länger kühl zu halten und das Geschmackserlebnis zu verbessern.
Warum Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut?
Der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut ist mehr als nur ein Cava. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Tradition und spanischer Kultur. Er ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten, erfrischenden und vielseitigen Schaumwein suchen, der zu jedem Anlass passt.
Mit seiner feinen Perlage, seiner eleganten Aromatik und seinem erfrischenden Geschmack ist er ein Fest für die Sinne und ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie sich von der Magie Barcelonas verzaubern und genießen Sie ein Stück spanische Lebensart.
Ein Geschenk für besondere Menschen
Der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut ist auch ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Geschäftspartner. Die edle Flasche und der exzellente Geschmack machen ihn zu einem besonderen Geschenk, das in Erinnerung bleibt. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung mit einem Hauch von Barcelona.
Wo Sie den Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut kaufen können
Sie können den Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Cavas und spanischen Weinen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen viel Freude mit dem Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut!
Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut |
Herkunft | Spanien, Katalonien |
Rebsorten | Macabeo, Xarel·lo, Parellada |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 11,5% vol. |
Serviertemperatur | 6-8°C |
Speiseempfehlung | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Tapas |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut:
- Ist der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut ein Sekt oder ein Cava?
Der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut ist ein Cava, ein spanischer Schaumwein, der nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt wird. Diese Methode ist identisch mit der Herstellung von Champagner.
- Wie lange reift der Cava auf der Hefe?
Der Cava reift mindestens 9 Monate in der Flasche auf der Hefe. Diese Reifezeit trägt maßgeblich zur Entwicklung der feinen Perlage, der komplexen Aromen und des eleganten Charakters bei.
- Welche Speisen passen gut zum Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut?
Der Cava ist ein vielseitiger Speisebegleiter und passt gut zu leichten Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Tapas, Salaten und vegetarischen Gerichten.
- Wie sollte ich den Cava am besten servieren?
Servieren Sie den Cava gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C in einem schlanken Sektglas, um die Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Ist der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut trocken?
Ja, der Codorníu »Barcelona 1872« Cuvée Brut ist ein trockener Cava (Brut).
- Kann ich den Cava auch länger lagern?
Obwohl der Cava bereits trinkfertig ist, kann er bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel und trocken) noch einige Zeit gelagert werden. Allerdings verbessert sich der Geschmack nach längerer Lagerung in der Regel nicht wesentlich.
- Wo wird der Cava hergestellt?
Der Cava wird in der Region Katalonien in Spanien hergestellt, wo sich auch das Stammhaus von Codorníu befindet.