Attems Cicinis – Ein Meisterwerk friulanischer Weinkunst
Entdecken Sie mit dem Attems Cicinis einen Weißwein, der die Essenz des Friaul in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Hingabe der Winzer und an die jahrhundertealte Tradition des Hauses Attems.
Der Cicinis ist das Ergebnis sorgfältiger Weinbergsarbeit und schonender Vinifizierung, die darauf abzielt, das volle Potenzial der autochthonen Rebsorte zu entfalten. Lassen Sie sich von seiner komplexen Aromatik, seiner eleganten Struktur und seinem langen, harmonischen Abgang verzaubern.
Die Magie des Terroirs: Friaul als Wiege des Cicinis
Die Hügel des Friaul, mit ihren einzigartigen Böden und dem idealen Mikroklima, bilden die perfekte Grundlage für den Anbau der Reben, aus denen der Cicinis entsteht. Die Kombination aus kalkhaltigen Mergelböden und der Nähe zu den Alpen und dem Meer verleiht den Trauben eine besondere Mineralität und Frische. Die sorgfältige Auswahl der besten Parzellen und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge tragen dazu bei, die Qualität und den Charakter des Weines zu gewährleisten.
Die Region Friaul-Julisch Venetien ist bekannt für ihre Weißweine von Weltklasse, und der Attems Cicinis ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Die lange Tradition des Weinbaus, das Know-how der Winzer und die Leidenschaft für Qualität spiegeln sich in jedem Schluck dieses außergewöhnlichen Weines wider.
Vinifizierung: Sorgfalt und Präzision für höchsten Genuss
Die Herstellung des Attems Cicinis ist ein Prozess, der von Sorgfalt und Präzision geprägt ist. Nach der schonenden Handlese werden die Trauben sanft gepresst, um die wertvollen Aromen und die natürliche Säure zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die fruchtigen Noten und die charakteristischen Aromen des Weines zu erhalten.
Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe, wodurch er an Komplexität und Struktur gewinnt. Die regelmäßige Batonnage, das Aufrühren der Hefe, sorgt für eine zusätzliche Aromenvielfalt und eine geschmeidige Textur. Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine Klarheit und Stabilität zu gewährleisten.
Sensorik: Ein Fest für die Sinne
Der Attems Cicinis präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. Sein Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Noten von reifen Früchten, Zitrusfrüchten, exotischen Gewürzen und feinen mineralischen Anklängen. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, einer cremigen Textur und einem langen, harmonischen Abgang.
Aromen:
- Reife Birne
- Zitrone
- Ananas
- Akazienblüten
- Mandel
- Feuerstein
Geschmack:
- Trocken
- Voluminös
- Mineralisch
- Fruchtig
- Ausgewogen
Kulinarische Empfehlungen: Der ideale Begleiter zu feinen Speisen
Der Attems Cicinis ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Frische und seine Aromenvielfalt machen ihn zu einem idealen Partner für Meeresfrüchte, Fischgerichte, helle Fleischsorten, Salate und vegetarische Speisen.
Empfehlungen:
- Gegrillter Fisch mit Kräutern
- Pasta mit Meeresfrüchten
- Risotto mit Spargel
- Salat mit Ziegenkäse und Nüssen
- Helles Geflügel mit Zitronensauce
Servieren Sie den Attems Cicinis bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist ein Wein, der sowohl jung getrunken werden kann, aber auch von einer Reifezeit von einigen Jahren profitiert.
Auszeichnungen und Anerkennung: Ein Wein von internationalem Format
Der Attems Cicinis hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter dieses außergewöhnlichen Weines.
Beispiele:
- James Suckling: 93 Punkte
- Robert Parker Wine Advocate: 92 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
Attems: Eine Familiengeschichte voller Tradition und Leidenschaft
Das Weingut Attems blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert reicht. Seitdem hat die Familie Attems ihr ganzes Wissen und ihre Leidenschaft dem Weinbau verschrieben. Heute wird das Weingut von Marchese Niccolò de‘ Frescobaldi geleitet, der die Traditionen des Hauses fortführt und gleichzeitig neue Wege beschreitet, um die Qualität und den Charakter der Weine zu verbessern.
Attems steht für Weine von höchster Qualität, die das Terroir des Friaul authentisch widerspiegeln. Die Weine sind das Ergebnis sorgfältiger Weinbergsarbeit, schonender Vinifizierung und einer großen Leidenschaft für Wein.
Die Philosophie von Attems: Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur
Attems hat sich dem nachhaltigen Weinbau verschrieben und setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird minimiert, und die Weinberge werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet.
Die Familie Attems ist davon überzeugt, dass nur durch den Respekt vor der Natur und die sorgfältige Pflege der Weinberge Weine von höchster Qualität entstehen können, die das Terroir authentisch widerspiegeln.
Cicinis: Mehr als nur ein Wein – ein Erlebnis
Der Attems Cicinis ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Er ist ein Ausdruck von friulanischer Weinkunst, von Tradition und Leidenschaft. Lassen Sie sich von seiner Komplexität, seiner Eleganz und seinem langen, harmonischen Abgang verzaubern und genießen Sie jeden Schluck dieses außergewöhnlichen Weines.
Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche Attems Cicinis und entdecken Sie die Magie des Friaul!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Attems Cicinis
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Attems Cicinis:
1. Welche Rebsorte wird für den Attems Cicinis verwendet?
Der Attems Cicinis wird hauptsächlich aus der autochthonen Rebsorte Sauvignonase (Friulano) hergestellt. In einigen Jahrgängen können auch kleine Anteile anderer regionaltypischer Rebsorten enthalten sein.
2. Wie lange kann ich den Attems Cicinis lagern?
Der Attems Cicinis kann problemlos für 5-7 Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühle, dunkle und konstante Temperatur) kann er sich auch noch länger positiv entwickeln.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den Attems Cicinis servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Attems Cicinis liegt bei 10-12°C.
4. Passt der Attems Cicinis zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Attems Cicinis passt sehr gut zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu solchen mit frischen Kräutern, Gemüse oder Käse.
5. Woher stammt der Name „Cicinis“?
Der Name „Cicinis“ leitet sich von einem historischen Flurnamen ab, der auf die besonderen Bodenverhältnisse der Weinberge hinweist, aus denen die Trauben für diesen Wein stammen.
6. Ist der Attems Cicinis ein trockener Wein?
Ja, der Attems Cicinis ist ein trockener Weißwein.
7. Gibt es den Attems Cicinis auch in Magnumflaschen?
Ja, in ausgewählten Jahrgängen ist der Attems Cicinis auch in Magnumflaschen erhältlich. Diese sind besonders für festliche Anlässe oder für eine längere Lagerung geeignet.