Zolla Primitivo di Manduria – Die Sonne Apuliens im Glas
Entdecken Sie mit dem Zolla Primitivo di Manduria einen Rotwein, der die Seele Apuliens in sich trägt. Dieser charakterstarke Wein ist eine Hommage an die traditionsreiche Weinherstellung in der Region Manduria, bekannt für ihre außergewöhnlichen Primitivo-Weine. Lassen Sie sich von der Intensität, Wärme und Eleganz dieses Weines verzaubern und erleben Sie ein Stück italienische Lebensart.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Der Zolla Primitivo di Manduria wird aus 100% Primitivo-Trauben gewonnen, die in den sonnenverwöhnten Weinbergen Mandurias gedeihen. Diese Region, im Herzen Apuliens gelegen, bietet ideale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorte. Die Kombination aus warmem Klima, kalkhaltigen Böden und der Nähe zum Meer verleiht dem Wein seinen einzigartigen Charakter. Die Familie Farnese, die hinter dem Zolla Primitivo steht, blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück und hat sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben. Jede Flasche Zolla ist ein Ausdruck dieser Leidenschaft und Hingabe.
So schmeckt Apulien: Aromen und Geschmacksprofil
Der Zolla Primitivo di Manduria präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen, dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, samtig und harmonisch. Seine weichen Tannine und die angenehme Säure sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Der lange, intensive Abgang wird von fruchtigen und würzigen Aromen geprägt.
Passt perfekt zu: Speiseempfehlungen für den Zolla Primitivo
Dieser vielseitige Rotwein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine kräftige Struktur und seine fruchtigen Aromen harmonieren hervorragend mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Fleisch, insbesondere Rind, Lamm und Wild
- Pasta-Gerichten mit kräftigen Soßen, wie z.B. Ragù oder Arrabiata
- Käseplatten mit reifen Hart- und Weichkäsesorten
- Mediterranen Gerichten mit Oliven, Tomaten und Kräutern
- Pizza mit würzigen Belägen
Genießen Sie den Zolla Primitivo di Manduria bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten. Er ist ein Wein, der sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu gemütlichen Abenden mit Freunden und Familie passt.
Auszeichnungen und Prämierungen – Ein Zeichen für Qualität
Der Zolla Primitivo di Manduria hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Anerkennung von renommierten Weinexperten und Wettbewerben unterstreicht das Engagement der Familie Farnese für exzellenten Weinbau und die Herstellung von Weinen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Die Weinregion Manduria: Ein Terroir von außergewöhnlicher Güte
Manduria, eine Stadt in der Provinz Tarent in Apulien, ist das Herzstück des Primitivo-Anbaus. Die Region profitiert von einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Ton, was eine gute Drainage gewährleistet und den Reben eine ideale Nährstoffversorgung bietet. Die Kombination dieser Faktoren schafft ein Terroir von außergewöhnlicher Güte, das die Grundlage für die Herstellung von erstklassigen Primitivo-Weinen bildet. Der Zolla Primitivo di Manduria ist ein Botschafter dieser einzigartigen Region und spiegelt die Charakteristika ihres Terroirs auf authentische Weise wider.
Das Weingut Farnese: Tradition und Innovation im Einklang
Die Familie Farnese, die hinter dem Zolla Primitivo di Manduria steht, blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Seit Generationen widmen sie sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität. Dabei verbinden sie traditionelle Anbaumethoden mit modernen Kellertechniken. Ihr Ziel ist es, das Potenzial der Primitivo-Traube voll auszuschöpfen und Weine zu kreieren, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs widerspiegeln. Das Weingut Farnese ist bekannt für seine Innovationsfreude und sein Engagement für Nachhaltigkeit. Sie setzen auf umweltschonende Anbaumethoden und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen der Natur.
Der Zolla Primitivo di Manduria – Ein Wein für Genießer
Der Zolla Primitivo di Manduria ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er entführt Sie auf eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge Apuliens und lässt Sie die Aromen und die Lebensart dieser einzigartigen Region schmecken. Ob als Begleiter zu einem festlichen Dinner, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – der Zolla Primitivo di Manduria ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von seiner Intensität, Wärme und Eleganz verzaubern und entdecken Sie die Faszination des Primitivo-Weins.
Wie der Name Zolla entstand:
Der Name „Zolla“ leitet sich vom italienischen Wort für „Erdklumpen“ ab. Er symbolisiert die tiefe Verbindung des Weines zu seinem Ursprung, der Erde Apuliens. Die Familie Farnese wollte mit diesem Namen die Bedeutung des Terroirs für den Charakter des Weines hervorheben und die Verbundenheit zur Natur betonen. Jeder Schluck Zolla ist somit ein Stück apulische Erde, eingefangen in einer Flasche.
Produktinformationen im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | 100% Primitivo |
Herkunft | Manduria, Apulien, Italien |
Alkoholgehalt | 14,5% vol |
Geschmack | Trocken |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Fleischgerichten, Pasta, Käse |
Auszeichnungen | Mehrfach prämiert |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zolla Primitivo di Manduria
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Zolla Primitivo di Manduria:
- Ist der Zolla Primitivo ein trockener Wein?
- Ja, der Zolla Primitivo di Manduria ist ein trockener Rotwein.
- Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Zolla Primitivo?
- Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C.
- Kann man den Zolla Primitivo lagern?
- Ja, der Zolla Primitivo di Manduria kann einige Jahre gelagert werden. Er wird dadurch sogar noch komplexer und ausgewogener. Idealerweise lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Zu welchen Gerichten passt der Zolla Primitivo am besten?
- Der Zolla Primitivo harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Pasta-Gerichten mit kräftigen Soßen und reifen Käsesorten.
- Woher stammt der Zolla Primitivo?
- Der Zolla Primitivo stammt aus der Region Manduria in Apulien, Italien.
- Was macht den Zolla Primitivo so besonders?
- Seine besonderen Merkmale sind die intensiven Aromen von dunklen Früchten, die würzigen Noten und der samtige Geschmack. Er ist ein authentischer Ausdruck des apulischen Terroirs.
- Ist der Zolla Primitivo für Veganer geeignet?
- Um ganz sicher zu sein, empfehlen wir, die aktuelle Flasche zu prüfen oder den Hersteller zu kontaktieren. Viele Weine sind heutzutage jedoch vegan, da auf tierische Produkte bei der Klärung verzichtet wird.
- Wie lange ist der Zolla Primitivo haltbar, wenn die Flasche geöffnet ist?
- Nach dem Öffnen hält sich der Zolla Primitivo di Manduria im Kühlschrank verschlossen etwa 3-5 Tage. Verwenden Sie einen Weinstopfen, um die Oxidation zu verlangsamen.