Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg: Eine Hommage an das Terroir
Entdecken Sie mit dem Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg einen Wein, der die Essenz des burgenländischen Terroirs in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte, erzählt von sonnenverwöhnten Hängen, kühlen Nächten und der unermüdlichen Leidenschaft der Familie Wohlmuth für den Weinbau.
Ein Wein mit Charakter und Tiefe
Der Blaufränkisch Hochberg besticht durch seine tief rubinrote Farbe und ein komplexes Aromenspiel, das die Sinne verführt. Noten von saftigen Kirschen, Brombeeren und feinen Gewürzen verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, untermalt von subtilen Anklängen an Veilchen und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und elegant, mit einer lebendigen Säurestruktur und feinen Tanninen, die ihm Struktur und Länge verleihen. Der lange, anhaltende Abgang hallt mit fruchtigen und würzigen Noten nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Jeder Schluck dieses Weines ist eine Reise durch die einzigartige Landschaft des Burgenlandes. Die warmen pannonischen Einflüsse verleihen dem Wein seine Reife und Fülle, während die kühlen Nächte die Aromenvielfalt und Frische bewahren. Der Hochberg, eine der besten Lagen des Weinguts Wohlmuth, ist bekannt für seine kargen Böden, die den Reben alles abverlangen und so zu Weinen von außergewöhnlicher Konzentration und Komplexität führen.
Die Philosophie von Wohlmuth: Qualität und Nachhaltigkeit
Das Weingut Wohlmuth ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmen sich die Wohlmuths der Herstellung hochwertiger Weine, die das Terroir ihrer Heimat widerspiegeln. Dabei legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu fördern. Im Keller wird auf schonende Verfahren gesetzt, um die natürlichen Aromen und die Charakteristik der Trauben bestmöglich zu erhalten.
Die Philosophie von Wohlmuth ist einfach: Qualität vor Quantität. Jeder einzelne Arbeitsschritt, von der Auswahl der Rebsorten bis zur Abfüllung des Weines, wird mit größter Sorgfalt und Hingabe ausgeführt. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Qualität, die Jahr für Jahr aufs Neue begeistern.
Der Blaufränkisch Hochberg: Ein vielseitiger Begleiter
Der Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine fruchtige Aromatik und seine lebendige Säure machen ihn zu einem idealen Partner für kräftige Fleischgerichte wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu würzigen Speisen, Pasta mit Tomatensoße oder gereiftem Käse passt er hervorragend.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist sowohl jung ein Genuss als auch lagerfähig und entwickelt mit der Zeit noch mehr Komplexität und Tiefe.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aroma: Intensive Aromen von Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Gewürzen und einem Hauch Zedernholz
- Geschmack: Voller Körper, elegante Struktur, lebendige Säure, feine Tannine, langer Abgang
- Empfohlene Serviertemperatur: 16-18°C
- Lagerpotenzial: Mehrere Jahre
Passt perfekt zu:
* Kräftigen Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild)
* Gegrilltem oder Gebratenem
* Würzigen Speisen
* Pasta mit Tomatensoße
* Gereiftem Käse
Der Jahrgang: Eine Momentaufnahme der Natur
Jeder Jahrgang des Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg erzählt seine eigene Geschichte. Die Wetterbedingungen während des Jahres haben einen entscheidenden Einfluss auf die Reife der Trauben und die Qualität des Weines. So kann ein warmer, trockener Sommer zu Weinen mit viel Konzentration und Fülle führen, während ein kühler, feuchter Sommer Weine mit mehr Frische und Eleganz hervorbringt.
Die Familie Wohlmuth ist sich dieser Tatsache bewusst und passt ihre Arbeitsweise im Weinberg und im Keller stets den jeweiligen Bedingungen an. So entstehen Weine, die authentisch sind und die Charakteristik des jeweiligen Jahrgangs widerspiegeln.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg ist ein Wein für besondere Anlässe. Ob zum festlichen Dinner mit Freunden, zum romantischen Abend zu zweit oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Wein ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Genuss und der Wertschätzung für das Besondere.
Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten eine Flasche Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg und erleben Sie einen Wein, der die Sinne berührt und die Seele wärmt. Er ist ein Geschenk der Natur, veredelt durch die Handwerkskunst einer Familie, die sich mit Leib und Seele dem Weinbau verschrieben hat.
Der Kauf: Sichern Sie sich Ihr Stück Burgenland
Bestellen Sie Ihren Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sorgfältige Verpackung, damit Ihr Wein unbeschadet bei Ihnen ankommt. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und entdecken Sie die Vielfalt der Wohlmuth-Weine.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Wein zu genießen, der die Essenz des Burgenlandes in sich trägt. Der Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Erfahrung, die Sie nicht vergessen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg
1. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. So entfalten sich die Aromen optimal.
2. Kann man den Wein lagern oder sollte er sofort getrunken werden?
Der Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg ist sowohl jung ein Genuss als auch lagerfähig. Er kann mehrere Jahre gelagert werden und entwickelt mit der Zeit noch mehr Komplexität.
3. Zu welchen Speisen passt der Blaufränkisch Hochberg besonders gut?
Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu würzigen Speisen, Pasta mit Tomatensoße oder gereiftem Käse ist er eine gute Wahl.
4. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen zum aktuellen Jahrgang zu erhalten, da sich die Verfahren in der Weinerzeugung ändern können. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus der renommierten Lage Hochberg im Burgenland, die für ihre kargen Böden und hochwertigen Weine bekannt ist.
6. Ist der Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg ein trockener Wein?
Ja, der Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg wird trocken ausgebaut.
7. Wie lange ist der Wein haltbar, wenn die Flasche geöffnet ist?
Nach dem Öffnen ist der Wein, gut verschlossen und gekühlt, etwa 3-5 Tage haltbar. Danach kann er an Aromen verlieren.