The Botanist Islay Dry Gin: Eine Reise in die wilde Natur Schottlands
Entdecken Sie The Botanist Islay Dry Gin, eine Hommage an die einzigartige Flora der schottischen Insel Islay. Dieser außergewöhnliche Gin verkörpert die Essenz unberührter Natur und handwerklicher Destillierkunst. The Botanist ist mehr als nur ein Gin – er ist eine sensorische Reise in die raue und wunderschöne Landschaft Islays, eingefangen in einer Flasche.
Die Magie von Islay: 22 handverlesene Botanicals
Was The Botanist so besonders macht, sind die 22 wilden Botanicals, die von einem erfahrenen Team von Botanikern auf Islay von Hand gesammelt werden. Diese einzigartige Mischung, kombiniert mit neun klassischen Gin-Zutaten, verleiht The Botanist seinen komplexen, floralen und zugleich erfrischenden Charakter. Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch blühende Wiesen, atmen die salzige Meeresluft ein und spüren die Wärme der schottischen Sonne auf Ihrer Haut – all das spiegelt sich in jedem Schluck dieses außergewöhnlichen Gins wider.
Die 22 Islay Botanicals im Überblick:
- Apfelminze
- Birkenblätter
- Gagelstrauch
- Ginster
- Glockenheide
- Holunderblüten
- Kamille
- Klee
- Küsten-Labkraut
- Lavendel
- Mädesüß
- Meerträubel
- Pfefferminze
- Rainfarn
- Rotklee
- Stechginster
- Süßdolde
- Thymian
- Wacholder (Islay)
- Waldmeister
- Wasserminze
- Weißdorn
Der Herstellungsprozess: Handwerkskunst trifft auf Innovation
Die Herstellung von The Botanist ist ein Zusammenspiel aus Tradition und Innovation. Die Botanicals werden in der einzigen noch existierenden Lomond Still, „Ugly Betty“, destilliert. Dieser aufwändige Prozess, der langsam und schonend abläuft, extrahiert die feinsten Aromen und bewahrt die Reinheit der Inhaltsstoffe. Das Ergebnis ist ein Gin von außergewöhnlicher Qualität und Tiefe, der Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert.
Die wichtigsten Schritte der Herstellung:
- Sammlung der Botanicals: Die 22 Islay Botanicals werden von Hand gesammelt, um höchste Qualität zu gewährleisten.
- Mazeration: Die Botanicals werden in neutralem Getreidealkohol mazeriert, um ihre Aromen freizusetzen.
- Destillation: Die Mazeration wird langsam und schonend in der Lomond Still „Ugly Betty“ destilliert.
- Verschnitt: Der Gin wird mit reinem Islay-Quellwasser auf Trinkstärke herabgesetzt.
- Abfüllung: Der Gin wird in die ikonische Flasche abgefüllt, die die Verbundenheit zur Natur symbolisiert.
Geschmacksprofil: Eine Symphonie der Aromen
The Botanist Islay Dry Gin ist ein komplexer und vielschichtiger Gin, der eine breite Palette von Aromen bietet. In der Nase entfalten sich zunächst florale Noten von Holunderblüten und Kamille, gefolgt von frischen Kräutern und einer subtilen Zitrusnote. Am Gaumen präsentiert sich der Gin weich und ausgewogen, mit Aromen von Wacholder, Minze und einer leichten Süße. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer angenehmen Wärme und einer subtilen Würze. The Botanist ist ein Gin, der zum Entdecken einlädt und immer wieder neue Facetten offenbart.
Geschmacksnoten im Detail:
Aroma | Beschreibung |
---|---|
Nase | Floral, Kräuter, Zitrusfrüchte |
Gaumen | Weich, Ausgewogen, Wacholder, Minze, Süße |
Abgang | Lang, Anhaltend, Warm, Würzig |
Servierempfehlungen: So genießen Sie The Botanist perfekt
The Botanist Islay Dry Gin ist ein vielseitiger Gin, der sich pur, in klassischen Cocktails oder in kreativen Mixgetränken genießen lässt. Für einen klassischen Gin & Tonic empfehlen wir, The Botanist mit einem hochwertigen Tonic Water und einer Zitronen- oder Limettenscheibe zu servieren. Experimentieren Sie auch mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, um das Aroma des Gins zu unterstreichen. Oder probieren Sie The Botanist in einem Martini, einem Negroni oder einem Tom Collins – die Möglichkeiten sind endlos!
Einige Cocktail-Ideen mit The Botanist:
- The Botanist & Tonic: 50ml The Botanist Gin, 150ml Tonic Water, Zitronen- oder Limettenscheibe
- The Botanist Martini: 60ml The Botanist Gin, 10ml trockener Wermut, Oliven oder Zitronenzeste
- The Botanist Negroni: 30ml The Botanist Gin, 30ml Campari, 30ml süßer Wermut, Orangenzeste
- The Botanist French 75: 30ml The Botanist Gin, 15ml Zitronensaft, 8ml Zuckersirup, Champagner, Zitronenzeste
Die Marke Bruichladdich: Mehr als nur Gin
The Botanist wird von der Bruichladdich Distillery auf Islay hergestellt, einer Destillerie, die für ihre unkonventionelle Herangehensweise und ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bekannt ist. Bruichladdich ist mehr als nur eine Brennerei – sie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich leidenschaftlich für ihren Beruf und ihre Heimat einsetzen. Mit dem Kauf von The Botanist unterstützen Sie nicht nur ein außergewöhnliches Produkt, sondern auch eine Marke, die sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der lokalen Wirtschaft einsetzt.
The Botanist Islay Dry Gin: Ein Geschenk für Genießer
The Botanist Islay Dry Gin ist das perfekte Geschenk für Gin-Liebhaber und alle, die das Besondere suchen. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit The Botanist schenken Sie ein Stück schottische Natur und handwerkliche Destillierkunst. Die elegante Flasche und der außergewöhnliche Geschmack machen The Botanist zu einem unvergesslichen Geschenk, das garantiert in Erinnerung bleibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu The Botanist Islay Dry Gin
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu The Botanist Islay Dry Gin:
- Was macht The Botanist Gin so besonders?
- The Botanist Gin zeichnet sich durch die Verwendung von 22 handverlesenen Botanicals von der Insel Islay aus. Diese einzigartige Kombination verleiht dem Gin seinen komplexen, floralen und zugleich erfrischenden Charakter.
- Wo wird The Botanist Gin hergestellt?
- The Botanist Gin wird in der Bruichladdich Distillery auf der schottischen Insel Islay hergestellt.
- Welche Botanicals werden für The Botanist Gin verwendet?
- Neben neun klassischen Gin-Botanicals werden 22 wildwachsende Pflanzen von Islay verwendet, darunter Apfelminze, Birkenblätter, Gagelstrauch, Ginster, Glockenheide, Holunderblüten, Kamille, Klee, Küsten-Labkraut, Lavendel, Mädesüß, Meerträubel, Pfefferminze, Rainfarn, Rotklee, Stechginster, Süßdolde, Thymian, Wacholder (Islay), Waldmeister, Wasserminze und Weißdorn.
- Wie genieße ich The Botanist Gin am besten?
- The Botanist Gin kann pur, in klassischen Cocktails wie Gin & Tonic oder Martini oder in kreativen Mixgetränken genossen werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnituren und Tonic Waters, um Ihren persönlichen Lieblingsdrink zu kreieren.
- Ist The Botanist Gin ein Dry Gin?
- Ja, The Botanist Gin ist ein Dry Gin. Das bedeutet, dass ihm nach der Destillation kein Zucker zugesetzt wird.
- Wie hoch ist der Alkoholgehalt von The Botanist Gin?
- The Botanist Gin hat einen Alkoholgehalt von 46% vol.
- Ist die Flasche recyclebar?
- Ja, die Flasche von The Botanist Gin ist recyclebar. Bruichladdich legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.