Caorunn Small Batch Scottish Gin – Eine Hommage an die schottische Natur
Entdecken Sie Caorunn, einen Gin, der die Essenz Schottlands in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser Small Batch Gin ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die wilden Landschaften und verborgenen Schätze der schottischen Highlands. Mit Caorunn erleben Sie die perfekte Harmonie aus traditioneller Gin-Herstellung und der Einzigartigkeit handverlesener, lokaler Botanicals.
Die Seele Schottlands in jeder Flasche
Caorunn Gin verdankt seinen Namen dem gälischen Wort für Vogelbeere, eine der fünf charakteristischen, wilden Botanicals, die neben Wacholder, Koriander, Zitronen- und Orangenschalen verwendet werden. Doch Caorunn ist mehr als nur Vogelbeere. Heidekraut, Apfel, Löwenzahnblatt und Myrte verleihen diesem Gin sein unverwechselbares, frisches und leicht blumiges Aroma. Jeder Schluck ist eine Hommage an die unberührte Natur Schottlands.
Die Destillation erfolgt in der einzigen Copper Berry Chamber der Welt, einer einzigartigen Vorrichtung, die speziell für Caorunn entwickelt wurde. Dieses schonende Verfahren extrahiert die Aromen der Botanicals auf eine Weise, die in herkömmlichen Gin-Destillerien nicht möglich ist. Das Ergebnis ist ein Gin von außergewöhnlicher Reinheit und Tiefe.
Ein Geschmackserlebnis für Kenner und Entdecker
Caorunn präsentiert sich am Gaumen weich und harmonisch. Die Wacholdernote ist präsent, aber nicht dominant, und wird von den fruchtigen und floralen Aromen der schottischen Botanicals wunderbar ergänzt. Ein Hauch von Würze rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen langen, angenehmen Nachklang.
So schmeckt Caorunn:
- Aroma: Frisch, blumig, mit Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Wacholder.
- Geschmack: Weich, harmonisch, mit einer perfekten Balance zwischen Wacholder, fruchtigen und floralen Aromen.
- Abgang: Lang, angenehm, mit einem Hauch von Würze.
Die Perfekte Servierempfehlung
Caorunn ist ein vielseitiger Gin, der sich sowohl pur als auch in Cocktails genießen lässt. Für einen klassischen Gin & Tonic empfehlen wir, Caorunn mit einem hochwertigen Tonic Water und einer roten Apfelscheibe zu servieren. Die Apfelscheibe betont die fruchtigen Noten des Gins und sorgt für eine zusätzliche Frische.
Weitere Cocktail-Inspirationen:
- Caorunn Negroni: Ein eleganter und komplexer Cocktail mit Caorunn, Wermut und Campari.
- Caorunn Martini: Ein klassischer Martini mit einem schottischen Twist.
- Caorunn Bramble: Ein erfrischender Cocktail mit Caorunn, Zitronensaft, Zuckersirup und Brombeerlikör.
Caorunn: Mehr als nur ein Gin – Eine Philosophie
Die Herstellung von Caorunn ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem traditionellen Handwerk. Jede Flasche wird mit Sorgfalt und Hingabe gefertigt, um ein Produkt von höchster Qualität zu gewährleisten. Caorunn ist ein Gin für Genießer, die Wert auf Authentizität, Nachhaltigkeit und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis legen.
Die Botanicals im Detail
Die einzigartige Kombination aus elf Botanicals macht Caorunn zu etwas Besonderem. Fünf davon sind traditionelle Gin-Zutaten, die anderen fünf stammen aus der schottischen Natur:
Botanical | Beschreibung |
---|---|
Wacholderbeeren | Die Basis jedes Gins, verleiht eine würzige, harzige Note. |
Koriandersamen | Bringt eine zitrusartige Frische und eine leicht würzige Komplexität. |
Zitronenschalen | Sorgen für eine helle, zitrusartige Note. |
Orangenschalen | Verleihen eine süße, fruchtige Note. |
Angelikawurzel | Fügt eine erdige, leicht bittere Note hinzu. |
Vogelbeere | Namensgeber des Gins, bringt eine leicht bittere und fruchtige Note. |
Heidekrautblüten | Verleihen eine blumige, leicht süße Note. |
Dandelion Leaf (Löwenzahnblatt) | Fügt eine subtile, leicht bittere Note hinzu. |
Coul Blush Apple (Apfel) | Bringt eine frische, fruchtige Süße. |
Bog Myrtle (Myrte) | Verleiht eine aromatische, leicht würzige Note. |
Ein Stück Schottland für Zuhause
Mit Caorunn holen Sie sich ein Stück schottische Natur nach Hause. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Belohnung für sich selbst – Caorunn ist ein Gin, der begeistert und unvergessliche Genussmomente schafft. Tauchen Sie ein in die Welt von Caorunn und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der schottischen Highlands.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Caorunn Gin
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Caorunn Gin.
1. Was bedeutet der Name Caorunn?
Caorunn ist das gälische Wort für Vogelbeere, eine der fünf charakteristischen schottischen Botanicals, die in diesem Gin verwendet werden.
2. Wo wird Caorunn Gin hergestellt?
Caorunn wird in der Balmenach Distillery in den schottischen Highlands hergestellt.
3. Was macht Caorunn Gin so besonders?
Die Verwendung von fünf einzigartigen schottischen Botanicals und die Destillation in der Copper Berry Chamber machen Caorunn zu einem Gin mit einem unverwechselbaren Geschmacksprofil.
4. Wie serviert man Caorunn Gin am besten?
Caorunn eignet sich hervorragend für einen klassischen Gin & Tonic mit einer Apfelscheibe. Er ist aber auch eine exzellente Wahl für eine Vielzahl von Cocktails.
5. Ist Caorunn ein trockener Gin?
Caorunn ist ein Dry Gin, aber er hat durch die schottischen Botanicals eine angenehme Fruchtigkeit und Blumigkeit, die ihn von anderen Dry Gins unterscheidet.
6. Wo kann ich Caorunn Gin kaufen?
Sie können Caorunn Gin bequem und einfach in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Gin-Sorten und schnellen Versand.
7. Enthält Caorunn Gin Allergene?
Caorunn Gin enthält keine bekannten Allergene. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Garantie dafür übernehmen können, dass das Produkt vollständig frei von Spuren anderer Stoffe ist.