Sella & Mosca »La Cala«: Ein sardischer Traum in Rosé
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem Rosé, der die Essenz Sardiniens in sich trägt: Sella & Mosca »La Cala«. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, die sonnenverwöhnten Hügel, die salzige Meeresbrise und die reiche Geschichte einer einzigartigen Insel zu erleben. »La Cala« ist ein Versprechen von unvergesslichen Momenten, eingefangen in einer Flasche.
Die Magie des Cannonau
»La Cala« wird aus der autochthonen Rebsorte Cannonau gewonnen, die auf Sardinien seit Jahrhunderten kultiviert wird. Diese Rebe ist perfekt an das mediterrane Klima angepasst und verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die Trauben reifen unter der warmen Sonne und werden von den kühlen Meereswinden umspielt, was zu einer optimalen Aromenentwicklung führt. Das Ergebnis ist ein Rosé von außergewöhnlicher Qualität und Tiefe.
Ein Fest für die Sinne
Beim ersten Anblick bezaubert »La Cala« mit seiner leuchtenden, zarten Farbe, die an einen Sonnenuntergang am Meer erinnert. In der Nase entfalten sich Aromen von frischen Erdbeeren, saftigen Himbeeren und einem Hauch von Rosenblüten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und ausgewogen mit einer erfrischenden Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Die fruchtigen Noten werden durch eine subtile Würze ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Komplexität verleiht. Die Struktur ist angenehm leicht, aber dennoch präsent, was »La Cala« zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Anlässe macht.
Sella & Mosca: Tradition und Innovation
Hinter »La Cala« steht das renommierte Weingut Sella & Mosca, ein Pionier des sardischen Weinbaus. Seit über einem Jahrhundert widmet sich das Weingut der Pflege des Terroirs und der Produktion von Weinen, die die einzigartige Identität Sardiniens widerspiegeln. Sella & Mosca verbindet traditionelle Anbaumethoden mit modernster Kellertechnik, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Leidenschaft und das Know-how, die in jede Flasche fließen, sind deutlich spürbar.
Ein vielseitiger Begleiter
»La Cala« ist ein idealer Begleiter für sommerliche Gerichte, leichte Vorspeisen und gesellige Runden. Seine Frische und Fruchtigkeit harmonieren perfekt mit Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten und gegrilltem Gemüse. Auch als Aperitif ist dieser Rosé eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn gut gekühlt, um sein volles Aroma zu entfalten.
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, der Duft von Lavendel in der Luft, das sanfte Rauschen des Meeres und ein Glas »La Cala« in der Hand. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl.
Genussempfehlungen
Um das Geschmackserlebnis von »La Cala« optimal zu genießen, empfehlen wir folgende Speisen:
- Salat mit gegrilltem Ziegenkäse und Erdbeeren
- Spaghetti mit Meeresfrüchten
- Gegrillter Lachs mit Zitronenbutter
- Pizza Margherita
- Antipasti mit Oliven, Käse und Salami
Die perfekte Trinktemperatur
Die ideale Trinktemperatur für »La Cala« liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Kühlen Sie die Flasche vor dem Servieren ausreichend, um die Aromen und die Frische des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
Lagerung
»La Cala« ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort und genießen Sie sie innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf.
Technische Daten
Rebsorte: | Cannonau |
---|---|
Herkunft: | Sardinien, Italien |
Weingut: | Sella & Mosca |
Alkoholgehalt: | ca. 12,5% vol. (Angabe kann je nach Jahrgang variieren) |
Geschmack: | Trocken |
Ein Schluck Sardinien für Zuhause
Bestellen Sie jetzt Sella & Mosca »La Cala« und holen Sie sich ein Stück sardische Lebensart nach Hause. Erleben Sie die Magie dieses Rosés und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Genuss für sich selbst – »La Cala« ist immer eine gute Wahl.
Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise. Eine Reise zu den sonnenverwöhnten Weinbergen Sardiniens, zu den traditionellen Winzern von Sella & Mosca und zu den unvergesslichen Momenten, die das Leben so wertvoll machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sella & Mosca »La Cala«
Ist »la Cala« ein trockener Roséwein?
Ja, »La Cala« von Sella & Mosca ist ein trockener Roséwein. Er zeichnet sich durch eine angenehme Säure und wenig Restzucker aus.
Zu welchen Speisen passt »la Cala« am besten?
Dieser Rosé passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, Pizza und gegrilltem Gemüse. Er ist auch ein idealer Aperitif.
Wie lange kann ich »la Cala« lagern?
»La Cala« sollte am besten jung getrunken werden, idealerweise innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort.
Welche Rebsorte wird für »la Cala« verwendet?
»La Cala« wird aus der sardischen Rebsorte Cannonau hergestellt.
Wie schmeckt »la Cala«?
»La Cala« zeichnet sich durch Aromen von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Rosenblüten aus. Am Gaumen ist er elegant, ausgewogen und erfrischend.
Bei welcher Temperatur sollte »la Cala« serviert werden?
Die ideale Trinktemperatur für »La Cala« liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
Wo wird »la Cala« hergestellt?
»La Cala« wird vom Weingut Sella & Mosca auf Sardinien, Italien, hergestellt.