Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.« – 1,5l Magnumflasche: Ein Fest für die Sinne
Erleben Sie mit dem Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.« in der opulenten 1,5-Liter-Magnumflasche einen Prosecco, der Tradition und Innovation auf meisterhafte Weise vereint. Dieser edle Tropfen aus dem Herzen des Valdobbiadene, dem renommiertesten Anbaugebiet für Prosecco, ist mehr als nur ein Schaumwein – er ist eine Hommage an die Schönheit des Lebens, eingefangen in prickelnden Perlen.
»Giustino B.« steht für die Hingabe und das Know-how, mit dem Ruggeri seit Generationen Prosecco von Weltklasse produziert. Die Magnumflasche unterstreicht den festlichen Charakter dieses außergewöhnlichen Produkts und macht ihn zum idealen Begleiter für besondere Anlässe, unvergessliche Feiern und genussvolle Momente im Kreise Ihrer Liebsten.
Die Magie des Valdobbiadene: Herkunft und Terroir
Der Valdobbiadene, eingebettet in die malerischen Hügel Venetiens, ist das Herzstück der Prosecco-Produktion. Das einzigartige Terroir, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem milden, sonnenverwöhnten Klima, verleiht den hier angebauten Glera-Trauben ihre unverwechselbare Aromatik. Ruggeri wählt für den »Giustino B.« nur die besten Trauben aus den steilsten und sonnigsten Lagen aus, um einen Prosecco von höchster Qualität zu gewährleisten.
Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben sind weitere Bausteine für den außergewöhnlichen Charakter dieses Proseccos. Ruggeri setzt auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernster Kellertechnik, um das volle Potenzial der Glera-Traube zu entfalten.
Verkostungsnotizen: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.« präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Strohgelb mit feiner, anhaltender Perlage. Das Bukett ist geprägt von frischen Noten reifer Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchten, untermalt von zarten floralen Nuancen. Am Gaumen entfaltet er eine elegante Struktur, eine angenehme Säure und eine subtile Süße, die perfekt ausbalanciert ist. Der Abgang ist lang und erfrischend, mit einem Hauch von Mandeln.
Dieser Prosecco ist ein wahrer Allrounder und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchten oder feinen Desserts – der »Giustino B.« ist stets eine ausgezeichnete Wahl. Seine feine Perlage und seine fruchtigen Aromen machen ihn zum idealen Begleiter für unbeschwerte Stunden und genussvolle Momente.
Die Extra Dry Charakteristik: Eine perfekte Balance
Die Bezeichnung „Extra Dry“ mag zunächst irreführend sein, da sie auf einen besonders trockenen Prosecco schließen lässt. Tatsächlich weist diese Kategorie jedoch eine leichte Restsüße auf, die dem Wein eine angenehme Weichheit und Harmonie verleiht. Der »Giustino B.« vereint die Frische und Spritzigkeit eines trockenen Proseccos mit der fruchtigen Fülle und der subtilen Süße eines halbtrockenen Weins. Diese perfekte Balance macht ihn zu einem besonders vielseitigen und zugänglichen Genuss.
Die Magnumflasche: Ein Statement für besondere Anlässe
Die 1,5-Liter-Magnumflasche ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Zeichen für Großzügigkeit und Gastfreundschaft. Sie eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, bei denen Sie mit Familie und Freunden anstoßen möchten. Die größere Flaschengröße sorgt zudem für eine langsamere Reifung des Weins, was sich positiv auf seine Aromen und seine Struktur auswirken kann.
Öffnen Sie eine Flasche Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.« Magnum und verwandeln Sie jeden Moment in ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charme verzaubern und genießen Sie die Lebensfreude, die in jedem Schluck steckt.
Servierempfehlungen und Lagerung
Um den vollen Geschmack des Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.« zu erleben, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 6-8°C. Kühlen Sie die Magnumflasche vor dem Genuss ausreichend herunter, idealerweise im Kühlschrank oder in einem Sektkühler mit Eis.
Bewahren Sie den Prosecco an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, um seine Qualität zu erhalten. Die Magnumflasche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt den Wein auch besser vor Licht und Temperaturschwankungen.
Obwohl Prosecco in der Regel nicht für eine lange Lagerung bestimmt ist, kann der »Giustino B.« bei optimalen Bedingungen durchaus ein bis zwei Jahre gelagert werden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Aromen im Laufe der Zeit verändern können. Genießen Sie ihn daher am besten jung und frisch, um seine volle Fruchtigkeit und Spritzigkeit zu erleben.
Ruggeri: Eine Familie, eine Leidenschaft, ein Prosecco
Ruggeri ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit Generationen für höchste Qualität und Innovationsgeist steht. Gegründet im Jahr 1950 von Giustino Bisol, hat sich Ruggeri zu einem der renommiertesten Prosecco-Produzenten der Welt entwickelt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzt sich aktiv für den Erhalt der einzigartigen Landschaft des Valdobbiadene ein.
Mit dem Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.« in der Magnumflasche erleben Sie ein Stück italienische Lebensart, das von Leidenschaft, Tradition und höchster Qualität geprägt ist. Stoßen Sie an auf die schönen Dinge des Lebens und genießen Sie jeden Moment mit diesem außergewöhnlichen Prosecco.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giustino B.«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Prosecco.
-
Was bedeutet „Extra Dry“ bei Prosecco?
Extra Dry bezeichnet eine Geschmacksrichtung beim Prosecco, die zwischen Brut und Dry liegt. Er hat eine leichte Restsüße, die ihn besonders harmonisch und zugänglich macht.
-
Zu welchen Speisen passt der Ruggeri »Giustino B.« am besten?
Dieser Prosecco ist sehr vielseitig und passt hervorragend zu Aperitifs, leichten Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Desserts.
-
Wie lange kann ich den Prosecco lagern?
Obwohl Prosecco am besten jung getrunken wird, kann der »Giustino B.« bei optimaler Lagerung ein bis zwei Jahre aufbewahrt werden.
-
Welche Serviertemperatur wird empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 6 und 8°C.
-
Was macht den Valdobbiadene Prosecco so besonders?
Der Valdobbiadene ist das renommierteste Anbaugebiet für Prosecco. Das einzigartige Terroir und das Know-how der Winzer verleihen den hier produzierten Proseccos ihre besondere Qualität und Aromatik.
-
Ist die Magnumflasche nur für festliche Anlässe geeignet?
Die Magnumflasche ist zwar ideal für Feiern, aber sie kann auch einfach genossen werden, wenn man den Prosecco nicht auf einmal austrinken möchte. Die größere Flasche kann die Aromen sogar positiv beeinflussen.
-
Woher stammen die Glera-Trauben für diesen Prosecco?
Die Glera-Trauben stammen aus den besten Lagen des Valdobbiadene, die von Ruggeri sorgfältig ausgewählt werden.