Masi Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella – Ein Meisterwerk aus Venetien (ab 6 Flaschen in Holzkiste)
Tauchen Sie ein in die Welt des Amarone, einer Ikone italienischer Weinkunst, mit dem Masi Campolongo di Torbe. Dieser außergewöhnliche Wein, erhältlich ab 6 Flaschen in einer eleganten Holzkiste, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise für die Sinne, ein Ausdruck venezianischer Tradition und Handwerkskunst. Lassen Sie sich von seiner Tiefe, Komplexität und dem unvergesslichen Geschmack verzaubern.
Die Legende von Campolongo di Torbe
Der Campolongo di Torbe ist nicht einfach nur ein Amarone; er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Selektion der besten Trauben von der gleichnamigen Einzellage, einer der renommiertesten Crus im Herzen des Valpolicella Classica Gebiets. Dieser Weinberg, mit seinen idealen Bedingungen für den Anbau von Corvina, Rondinella und Molinara, bringt Trauben von außergewöhnlicher Qualität hervor, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleihen.
Masi, ein Familienunternehmen mit einer langen Geschichte, hat sich der Bewahrung und Weiterentwicklung der venezianischen Weintradition verschrieben. Der Campolongo di Torbe ist ein Paradebeispiel für dieses Engagement. Er wird nach der traditionellen Appassimento-Methode hergestellt, bei der die Trauben nach der Ernte auf Bambusgestellen getrocknet werden. Dieser Prozess konzentriert die Aromen, erhöht den Zuckergehalt und verleiht dem Wein seine charakteristische Süße und Fülle.
Die Holzkiste, in der die 6 Flaschen geliefert werden, unterstreicht die Exklusivität dieses Weins. Sie ist nicht nur eine praktische Verpackung, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung für das Produkt und die lange Tradition, die es repräsentiert. Sie macht den Masi Campolongo di Torbe zu einem idealen Geschenk für Weinliebhaber und Kenner.
Ein sensorisches Erlebnis: Geschmack und Aromen
Der Masi Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, begleitet von Noten von Schokolade, Tabak und Gewürzen. Ein Hauch von Vanille, der von der langen Reifezeit in Eichenfässern stammt, rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer beeindruckenden Fülle und Struktur. Die Tannine sind weich und samtig, die Säure ist gut eingebunden und sorgt für eine angenehme Frische. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht, Gewürzen und mineralischen Noten. Der Masi Campolongo di Torbe ist ein Wein mit Charakter, der noch viele Jahre Reifepotenzial besitzt.
Speiseempfehlungen und Genussmomente
Dieser Amarone ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie Wild, Rind oder Lamm. Er harmoniert auch hervorragend mit reifem Käse, Trüffelgerichten oder dunkler Schokolade. Genießen Sie ihn in aller Ruhe, bei einer Temperatur von 18-20°C, aus einem großen Burgunderglas, um all seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Der Masi Campolongo di Torbe ist nicht nur ein Wein für besondere Anlässe, sondern auch ein Genuss für jeden Tag. Er lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, zu entspannen und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen. Ob als Aperitif, zum Essen oder einfach nur so, dieser Amarone ist immer eine gute Wahl.
Die Herstellung: Ein Zusammenspiel von Tradition und Innovation
Masi legt größten Wert auf die Qualität seiner Weine. Von der Auswahl der Trauben bis zur Abfüllung in die Flasche wird jeder Schritt des Produktionsprozesses sorgfältig überwacht. Die traditionelle Appassimento-Methode, die lange Reifezeit in Eichenfässern und die Verwendung modernster Kellertechnik garantieren einen Wein von höchster Qualität.
Die Trauben für den Campolongo di Torbe werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der Trocknung werden sie schonend gepresst und vergoren. Der Wein reift anschließend für mindestens drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und kleinen Barriques, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Diese lange Reifezeit verleiht ihm seine Komplexität, Fülle und Eleganz.
Masi ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden. Die Weinberge werden schonend bewirtschaftet, der Einsatz von Pestiziden wird auf ein Minimum reduziert und die natürlichen Ressourcen werden geschont.
Warum 6 Flaschen in der Holzkiste?
Die Abnahme von 6 Flaschen in der edlen Holzkiste bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Optimaler Reifezeitpunkt: Sie haben die Möglichkeit, den Reifeprozess des Weines über die Jahre zu verfolgen und zu verschiedenen Anlässen die jeweils passende Flasche zu öffnen.
- Wertanlage: Amarone, insbesondere von renommierten Weingütern wie Masi, eignet sich hervorragend als Wertanlage. Die Holzkiste schützt die Flaschen optimal und trägt zur Wertsteigerung bei.
- Geschenkidee: Die Holzkiste mit 6 Flaschen ist ein exklusives und hochwertiges Geschenk für Weinliebhaber, Geschäftspartner oder Freunde.
- Kostenvorteil: Oftmals ist der Preis pro Flasche bei Abnahme einer größeren Menge günstiger.
Masi Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella – Die Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Herkunft | Valpolicella Classica, Venetien, Italien |
Weingut | Masi Agricola |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (i.d.R. 15-16%) |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Lagerfähigkeit | Viele Jahre |
Passt zu | Wild, Rind, Lamm, reifem Käse, Trüffelgerichten, dunkler Schokolade |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Campolongo di Torbe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Masi Campolongo di Torbe Amarone della Valpolicella:
- Was bedeutet Amarone?
- Amarone bedeutet übersetzt „der Bittere“. Er ist ein trockener Rotwein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird.
- Wie lange kann ich den Masi Campolongo di Torbe lagern?
- Der Masi Campolongo di Torbe hat ein sehr gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) viele Jahre gelagert werden. Je nach Jahrgang kann er sich sogar noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
- Was ist die Appassimento-Methode?
- Die Appassimento-Methode ist eine traditionelle Technik, bei der die Trauben nach der Ernte auf Bambusgestellen oder in speziellen Trockenräumen getrocknet werden. Durch diesen Prozess verlieren sie Wasser, wodurch sich die Aromen konzentrieren und der Zuckergehalt steigt.
- Kann man den Masi Campolongo di Torbe dekantieren?
- Ja, es empfiehlt sich, den Masi Campolongo di Torbe vor dem Genuss zu dekantieren. Dadurch kann er seine Aromen voll entfalten und eventuelle Ablagerungen werden entfernt.
- Ist der Masi Campolongo di Torbe ein süßer Wein?
- Nein, der Masi Campolongo di Torbe ist ein trockener Rotwein, obwohl er aus getrockneten Trauben hergestellt wird, die einen höheren Zuckergehalt haben. Der Zucker wird während der Gärung fast vollständig in Alkohol umgewandelt.
- Was bedeutet „Classica“ im Namen Valpolicella Classica?
- Valpolicella Classica bezeichnet das traditionelle Anbaugebiet des Valpolicella, das sich im Herzen der Region Venetien befindet. Weine mit dieser Bezeichnung stammen aus dieser historischen Zone und unterliegen strengeren Qualitätsstandards.
- Woher stammen die Trauben für den Campolongo di Torbe?
- Die Trauben stammen ausschließlich von der Einzellage Campolongo di Torbe, einem renommierten Cru im Valpolicella Classica Gebiet.