Masi Angelorum Recioto della Valpolicella – Ein Schluck göttlicher Süße
Entdecken Sie mit dem Masi Angelorum Recioto della Valpolicella ein Meisterwerk venezianischer Weinkunst, das Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser edelsüße Rotwein, abgefüllt in einer eleganten 0,375l-Flasche, ist mehr als nur ein Dessertwein – er ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Hommage an Tradition und ein Fest für den Gaumen. Lassen Sie sich von seiner intensiven Aromatik und samtigen Textur verführen und erleben Sie einen Moment puren Genusses.
Die Geschichte hinter dem Wein: Eine Tradition seit Generationen
Der Recioto della Valpolicella hat eine lange und bewegte Geschichte. Bereits in der Antike wurde diese besondere Art der Weinherstellung praktiziert, bei der die besten Trauben nach der Lese sorgfältig getrocknet werden. Dieser Prozess, bekannt als „Appassimento“, konzentriert die Aromen und den Zuckergehalt der Trauben auf natürliche Weise. Masi, ein renommiertes Weingut mit tiefen Wurzeln in der Valpolicella, pflegt diese Tradition seit Generationen und hat den Angelorum Recioto zu einem wahren Juwel perfektioniert.
Die Kunst der Herstellung: Vom Weinberg bis ins Glas
Die Basis für den Masi Angelorum bilden Corvina, Rondinella und Molinara Trauben, die in den besten Lagen der Valpolicella Classica gedeihen. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben für etwa 100 Tage auf Bambusgestellen getrocknet. Während dieser Zeit verlieren sie etwa 30-40% ihres Gewichts, wodurch sich die Aromen und der Zuckergehalt intensivieren. Anschließend werden die getrockneten Trauben schonend gepresst und der Most langsam vergoren. Der Gärprozess wird gestoppt, bevor der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt wird, wodurch der Recioto seine charakteristische Süße behält. Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate in Edelstahltanks, um seine Aromen zu harmonisieren und seine Struktur zu verfeinern.
Sensorik: Ein Fest für die Sinne
Der Masi Angelorum Recioto präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig, samtig und elegant mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Die Aromen der dunklen Früchte werden von Noten von Mandeln und Marzipan begleitet. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem angenehmen fruchtigen Nachgeschmack.
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Duft: Intensives Bouquet von Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Gewürzen und Schokolade
- Geschmack: Vollmundig, samtig, elegant, fruchtig mit Noten von Mandeln und Marzipan
- Abgang: Lang und anhaltend
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung
Der Masi Angelorum Recioto ist ein vielseitiger Begleiter, der sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Speisen harmoniert. Er ist ein idealer Dessertwein zu Schokoladenkuchen, Tiramisu, Blauschimmelkäse oder reifen Käsesorten. Auch zu Wildgerichten mit fruchtigen Saucen oder zu asiatischen Gerichten mit süß-sauren Aromen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Temperatur von 14-16°C, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Speise | Empfehlung |
---|---|
Schokoladenkuchen | Exzellente Ergänzung zur intensiven Schokoladennote |
Tiramisu | Harmoniert wunderbar mit den Kaffee- und Kakaonoten |
Blauschimmelkäse | Bietet einen spannenden Kontrast zur Würze des Käses |
Wildgerichte mit fruchtigen Saucen | Unterstreicht die Aromen der Früchte und des Fleisches |
Das Weingut Masi: Ein Synonym für Qualität und Tradition
Masi ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Weinherstellung. Seit dem 18. Jahrhundert widmet sich die Familie Boscaini der Produktion von hochwertigen Weinen aus der Valpolicella. Masi ist bekannt für seine innovativen Techniken und sein Engagement für die Erhaltung der traditionellen Methoden der Weinherstellung. Das Weingut ist ein Pionier in der Verwendung der „Appassimento“-Methode und hat maßgeblich dazu beigetragen, den Ruf der Valpolicella-Weine weltweit zu festigen.
Ein Geschenk für besondere Momente
Der Masi Angelorum Recioto della Valpolicella ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern auch ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder als Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen – mit diesem edlen Tropfen schenken Sie Genuss, Tradition und ein Stück venezianische Lebensart. Die elegante Flasche und die hochwertige Verpackung machen den Angelorum Recioto zu einem Geschenk, das in Erinnerung bleibt.
Lagerung: So bewahren Sie die Qualität
Der Masi Angelorum Recioto della Valpolicella kann problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Bewahren Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Bei optimalen Lagerbedingungen wird der Wein im Laufe der Zeit noch komplexer und entwickelt weitere feine Aromen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Angelorum Recioto della Valpolicella
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Masi Angelorum Recioto della Valpolicella:
- Was bedeutet Recioto?
Recioto ist ein traditioneller italienischer Süßwein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Diese Trocknung konzentriert den Zucker und die Aromen in den Trauben, was zu einem reichhaltigen und süßen Wein führt.
- Wie lange kann ich den Masi Angelorum lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Masi Angelorum Recioto della Valpolicella problemlos 10 Jahre und länger gelagert werden.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Masi Angelorum Recioto liegt bei 14-16°C.
- Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Masi Angelorum kann gut zu vegetarischen Gerichten passen, insbesondere zu solchen, die süße oder würzige Elemente enthalten, wie z.B. Gerichte mit Feigen, Nüssen oder Blauschimmelkäse.
- Wie unterscheidet sich der Recioto vom Amarone?
Sowohl Recioto als auch Amarone werden aus getrockneten Trauben hergestellt, aber der Hauptunterschied liegt im Gärprozess. Beim Recioto wird die Gärung gestoppt, bevor der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt ist, was zu einem süßen Wein führt. Beim Amarone hingegen wird die Gärung vollständig durchgeführt, so dass ein trockener Wein entsteht.
- Kann ich den Masi Angelorum auch als Aperitif trinken?
Obwohl der Masi Angelorum hauptsächlich als Dessertwein bekannt ist, kann er auch als Aperitif genossen werden, besonders in Kombination mit salzigen oder würzigen Snacks wie Nüssen oder Oliven.
- Welche Auszeichnungen hat der Masi Angelorum erhalten?
Der Masi Angelorum Recioto della Valpolicella hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine außergewöhnliche Qualität unterstreicht. Detaillierte Informationen zu den Auszeichnungen finden Sie auf der Webseite des Weinguts Masi.