Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé: Ein Hauch von Sommer im Glas
Entdecken Sie mit dem Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé eine erfrischende und elegante Interpretation des Spätburgunders. Dieser Roséwein fängt die Essenz unbeschwerter Sommermomente ein und verspricht ein Geschmackserlebnis, das die Sinne belebt und die Seele berührt.
Ein Roséwein mit Charakter und Eleganz
Der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé ist mehr als nur ein Roséwein – er ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der badischen Weinlandschaft. Sorgfältig ausgewählte Spätburgundertrauben, gewachsen auf den sonnenverwöhnten Hängen des Markgräflerlandes, bilden die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Wein. Die schonende Verarbeitung und der behutsame Ausbau im Keller des Markgraf von Baden garantieren einen Roséwein von höchster Qualität und Eleganz.
Die leuchtend lachsrosa Farbe des Weins erinnert an einen Sonnenuntergang über den Weinbergen und weckt die Vorfreude auf den ersten Schluck. In der Nase entfalten sich feine Aromen von roten Beeren, insbesondere Erdbeeren und Himbeeren, unterlegt von zarten floralen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert sich der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé frisch, fruchtig und harmonisch ausbalanciert. Seine lebendige Säurestruktur verleiht ihm eine angenehme Spritzigkeit und macht ihn zu einem idealen Begleiter für warme Sommertage.
Die »Momentaufnahme« – Mehr als nur ein Name
Der Name »Momentaufnahme« ist Programm. Dieser Roséwein ist dazu bestimmt, besondere Momente festzuhalten und zu intensivieren. Ob ein Picknick im Grünen, ein entspanntes Barbecue mit Freunden oder ein romantisches Dinner zu zweit – der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé ist der perfekte Begleiter, um die schönen Augenblicke des Lebens zu feiern.
Die Idee hinter diesem Wein ist es, die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Sommers einzufangen und in ein Geschmackserlebnis zu verwandeln. Er soll dazu anregen, den Moment zu genießen, die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen und sich von der Schönheit der Natur inspirieren zu lassen.
Genussempfehlungen: So entfaltet der Rosé sein volles Potenzial
Der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine frische Säure und seine fruchtigen Aromen machen ihn zu einer idealen Ergänzung zu leichten Sommersalaten, gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, Pasta mit hellen Saucen und vegetarischen Gerichten. Auch als Aperitif oder Solist ist dieser Roséwein ein Genuss.
Um sein volles Potenzial zu entfalten, sollte der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden. Ein schlankes Weinglas unterstreicht seine Aromen und sorgt für ein optimales Trinkerlebnis.
Das Markgräflerland: Heimat des Spätburgunder Rosé
Das Markgräflerland, die Heimat des Markgraf von Baden, ist bekannt für seine hervorragenden Spätburgunderweine. Die Region profitiert von einem milden Klima und fruchtbaren Böden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgundertrauben bieten. Die Winzer des Markgräflerlandes haben über Generationen hinweg ihr Wissen und ihre Erfahrung verfeinert und sind stolz darauf, Weine von höchster Qualität herzustellen.
Der Markgraf von Baden ist einer der renommiertesten Weinproduzenten des Markgräflerlandes und steht für Tradition, Innovation und höchste Qualitätsansprüche. Die Weine des Markgraf von Baden sind Botschafter ihrer Region und spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Menschen wider, die sie herstellen.
Verkostungsnotizen im Detail:
Farbe: Leuchtendes Lachsrosa
Nase: Intensive Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, roten Johannisbeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch Zitrusfrüchte.
Gaumen: Frisch, fruchtig, harmonisch ausbalanciert, lebendige Säure, elegante Struktur.
Abgang: Langer, fruchtiger Abgang mit einem Hauch von Mineralität.
Die perfekte Trinktemperatur und Speiseempfehlungen
Servieren Sie diesen Rosé gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Speiseempfehlungen:
- Leichte Sommersalate
- Gegrillter Fisch und Meeresfrüchte
- Pasta mit hellen Saucen
- Vegetarische Gerichte
- Aperitif
Der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Spätburgunder |
Geschmack | Trocken |
Anbaugebiet | Markgräflerland, Baden |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Speiseempfehlung | Vielfältig, siehe oben |
Besonderheit | Fruchtiger, frischer Roséwein mit eleganter Säure |
Fazit: Ein Roséwein für unvergessliche Momente
Der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé ist ein Roséwein, der Freude bereitet und die Sinne verwöhnt. Seine frische Frucht, seine elegante Struktur und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die das Leben genießen und besondere Momente feiern möchten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Sommer im Glas!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé
Ist der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé trocken?
Ja, der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé ist ein trockener Roséwein.
Welche Temperatur ist ideal, um den Rosé zu trinken?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8-10°C.
Zu welchen Speisen passt dieser Roséwein am besten?
Er passt hervorragend zu leichten Sommersalaten, gegrilltem Fisch, Pasta mit hellen Saucen und vegetarischen Gerichten. Er eignet sich auch gut als Aperitif.
Woher stammen die Trauben für diesen Roséwein?
Die Trauben stammen aus dem Markgräflerland in Baden.
Wie lange kann ich den Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé lagern?
Dieser Roséwein ist am besten jung zu trinken, innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Kauf.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Markgraf von Baden »Momentaufnahme« Spätburgunder Rosé Sulfite.
Ist der Wein vegan?
Bitte entnehmen Sie Informationen zur veganen Herstellung dem Flaschenetikett oder kontaktieren Sie den Hersteller direkt. Nicht alle Weine des Markgraf von Baden sind zwangsläufig vegan.