Marqués de Riscal Rosado: Ein Hauch spanischer Sommerfrische
Entdecken Sie den Marqués de Riscal Rosado, einen Roséwein, der die Essenz spanischer Lebensfreude in jedem Schluck einfängt. Dieser elegante Tropfen aus der renommierten Bodega Marqués de Riscal ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis, das Ihre Sinne verzaubert und Sie gedanklich in die sonnenverwöhnten Weinberge der Rioja Alavesa entführt.
Eine Hommage an die Tempranillo-Traube
Der Marqués de Riscal Rosado verdankt seinen unverwechselbaren Charakter der Tempranillo-Traube, der Königin unter den spanischen Rebsorten. Sorgfältig ausgewählte Trauben werden schonend verarbeitet, um die fruchtigen Aromen und die feine Säure zu bewahren, die diesen Rosé so besonders machen. Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Frische und Eleganz, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu leichten Speisen überzeugt.
Die Bodega Marqués de Riscal, gegründet im Jahr 1858, blickt auf eine lange Tradition des Weinbaus zurück und hat sich einen Namen für ihre qualitativ hochwertigen Weine gemacht. Der Rosado ist ein weiteres Meisterwerk aus diesem Hause, das die Leidenschaft und das Know-how der Winzer widerspiegelt.
Farbe, Duft und Geschmack – Eine Symphonie der Sinne
Schon beim Eingießen ins Glas offenbart der Marqués de Riscal Rosado seine verführerische Schönheit. Ein zartes Himbeerrosa schimmert im Licht und verspricht einen Genuss für alle Sinne. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert sich der Rosado frisch und lebendig, mit einer angenehmen Säure und einem fruchtigen Abgang, der lange in Erinnerung bleibt.
Die perfekte Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität macht den Marqués de Riscal Rosado zu einem vielseitigen Begleiter für zahlreiche Anlässe. Ob beim geselligen Grillabend mit Freunden, beim romantischen Dinner zu zweit oder einfach nur zum Entspannen auf der Terrasse – dieser Rosé ist immer eine gute Wahl.
Servierempfehlungen und Speisenbegleitungen
Der Marqués de Riscal Rosado entfaltet sein volles Aroma am besten bei einer Serviertemperatur von 8-10°C. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten und Pasta. Auch zu Tapas, Paella und anderen mediterranen Spezialitäten ist er eine exzellente Wahl.
Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Rosado zu gegrilltem Lachs mit Zitronenbutter, zu einem leichten Sommersalat mit Erdbeeren und Ziegenkäse oder zu einer cremigen Pasta mit Garnelen zu probieren. Lassen Sie sich von den Aromen inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen, individuellen Speisenbegleitungen!
Die Herstellung – Sorgfalt und Tradition vereint
Die Herstellung des Marqués de Riscal Rosado ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Tempranillo-Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen und die Frische des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Rosado für kurze Zeit auf der Feinhefe, um ihm zusätzliche Komplexität und Fülle zu verleihen.
Die Bodega Marqués de Riscal legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt und die Gesundheit der Böden zu erhalten. Auch bei der Weinbereitung werden ressourcenschonende Verfahren eingesetzt, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Marqués de Riscal Rosado: Eine Auszeichnung für Ihren Gaumen
Gönnen Sie sich den Marqués de Riscal Rosado und erleben Sie einen Roséwein, der höchsten Ansprüchen genügt. Dieser elegante Tropfen ist ein Ausdruck spanischer Weinkultur und ein Genuss für alle Sinne. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Frische und Eleganz dieses außergewöhnlichen Rosés verzaubern!
Produktinformationen im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Tempranillo |
Herkunft | Rioja Alavesa, Spanien |
Weingut | Marqués de Riscal |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 13-14%) |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Speisenempfehlung | Leichte Vorspeisen, Salate, Fisch, Meeresfrüchte, Pasta, Tapas |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das Besondere am Marqués de Riscal Rosado?
Der Marqués de Riscal Rosado zeichnet sich durch seine feine Fruchtigkeit, seine lebendige Säure und seine elegante Struktur aus. Er wird aus der Tempranillo-Traube hergestellt und spiegelt die Charakteristik der Rioja Alavesa wider.
Zu welchen Speisen passt der Marqués de Riscal Rosado am besten?
Dieser Rosé ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, Pasta und Tapas. Er harmoniert auch gut mit mediterranen Gerichten wie Paella.
Wie sollte der Marqués de Riscal Rosado serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10°C. So entfalten sich die Aromen am besten und der Wein wirkt besonders erfrischend.
Kann man den Marqués de Riscal Rosado lagern?
Obwohl der Marqués de Riscal Rosado jung am besten schmeckt, kann er bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) auch noch ein bis zwei Jahre gelagert werden.
Welche Auszeichnungen hat der Marqués de Riscal Rosado erhalten?
Der Marqués de Riscal Rosado hat in der Vergangenheit zahlreiche Auszeichnungen für seine Qualität erhalten. Informationen zu aktuellen Auszeichnungen finden Sie auf der Webseite des Weinguts Marqués de Riscal oder auf renommierten Weinportalen.
Ist der Marqués de Riscal Rosado auch für Weinanfänger geeignet?
Ja, aufgrund seiner leichten und fruchtigen Art ist der Marqués de Riscal Rosado auch für Weinanfänger sehr gut geeignet.
Gibt es den Marqués de Riscal Rosado auch in anderen Flaschengrößen?
Die Verfügbarkeit von verschiedenen Flaschengrößen kann variieren. Informieren Sie sich am besten direkt in unserem Shop oder beim Hersteller.