Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling: Ein königlicher Genuss aus dem Herzen Badens
Entdecken Sie den Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling, eine exquisite Weißweinspezialität, die die sonnenverwöhnten Hänge des Durbachtals in jedem Schluck widerspiegelt. Dieser Riesling ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Stück badische Lebensart, ein Zeugnis jahrhundertelanger Weinbautradition und eine Hommage an die einzigartige Terroir des Schloss Staufenberg. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern und erleben Sie einen Riesling, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Geschichte hinter dem Wein: Schloss Staufenberg und die Markgrafen von Baden
Das Schloss Staufenberg, majestätisch über dem Durbachtal gelegen, ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch das Herzstück des Weinguts Markgraf von Baden. Seit Jahrhunderten prägen die Markgrafen von Baden die Weinbautradition der Region und stehen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Der Klingelberger Riesling ist eine ihrer herausragendsten Kreationen, ein Wein, der die Geschichte und das Erbe des Schlosses auf einzigartige Weise verkörpert.
Der Name „Klingelberger“ ist untrennbar mit dem Durbachtal verbunden und bezeichnet eine der besten Lagen für Riesling in der Region. Die steilen Hänge, die von Granitverwitterungsböden geprägt sind, bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebsorte. Die Trauben profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung und der guten Durchlüftung, was zu einer optimalen Reife und Aromenkonzentration führt.
Der Charakter des Klingelberger Rieslings: Ein Fest für die Sinne
Der Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von einer komplexen Aromenvielfalt, die von fruchtigen Noten von Aprikose, Pfirsich und Zitrusfrüchten bis hin zu mineralischen Anklängen und einem Hauch von Feuerstein reicht. Am Gaumen entfaltet er seine volle Pracht: eine elegante Säurestruktur, eine feine Fruchtsüße und ein langer, harmonischer Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Salaten passt. Auch zu würzigen asiatischen Speisen oder Käsevariationen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Genießen Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Die Besonderheiten des Anbaus und der Vinifizierung
Die Qualität des Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Rieslings beginnt bereits im Weinberg. Die Reben werden mit größter Sorgfalt gepflegt und gehegt, wobei auf eine naturnahe Bewirtschaftung geachtet wird. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um die Konzentration der Aromen in den Trauben zu erhöhen. Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten und reifsten Früchte in den Keller gelangen.
Im Keller werden die Trauben schonend verarbeitet und der Most langsam und kontrolliert vergoren. Die lange Lagerung auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Fülle. Vor der Abfüllung wird der Wein sorgfältig filtriert, um seine Klarheit und Stabilität zu gewährleisten.
Ein Wein für besondere Anlässe und genussvolle Momente
Der Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling ist ein Wein für besondere Anlässe und genussvolle Momente. Ob als Aperitif, als Begleiter zu einem festlichen Menü oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – dieser Riesling ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Geschenk für alle, die das Besondere suchen und die Qualität und Tradition zu schätzen wissen.
Mit seiner eleganten Flasche und seinem edlen Etikett ist er auch optisch ein Highlight und eignet sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber und Genießer. Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie oder Geschäftspartner mit diesem exzellenten Riesling und zeigen Sie ihnen, dass Sie Wert auf Qualität und Geschmack legen.
Die Vorteile des Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Rieslings auf einen Blick:
- Exzellente Qualität aus dem renommierten Weingut Markgraf von Baden
- Einzigartiges Terroir des Schloss Staufenberg und der Lage Klingelberger
- Komplexe Aromenvielfalt von fruchtigen und mineralischen Noten
- Elegante Säurestruktur und feine Fruchtsüße
- Vielseitiger Speisebegleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und mehr
- Idealer Wein für besondere Anlässe und genussvolle Momente
- Edles Geschenk für Weinliebhaber und Genießer
Weitere Informationen zum Wein:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Trocken |
Herkunft | Durbach, Baden, Deutschland |
Weingut | Markgraf von Baden |
Lage | Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Passt zu | Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten, asiatischen Speisen, Käse |
Fazit: Ein Riesling, der begeistert
Der Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling ist ein Wein, der begeistert. Er vereint die Tradition und das Know-how eines renommierten Weinguts mit dem einzigartigen Terroir des Durbachtals zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern und entdecken Sie einen Riesling, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie ein Stück badische Lebensart!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling
1. was bedeutet „Klingelberger“?
„Klingelberger“ ist die traditionelle Bezeichnung für Riesling im Durbachtal. Der Name leitet sich von der Lage Klingelberg ab, einer der besten Lagen für Riesling in der Region.
2. ist der wein trocken oder lieblich?
Der Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling ist in der Regel trocken ausgebaut. Das bedeutet, dass er wenig Restzucker enthält und daher eine elegante Säurestruktur aufweist.
3. zu welchen gerichten passt dieser riesling am besten?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten, asiatischen Speisen oder Käsevariationen.
4. wie lange kann ich den wein lagern?
Der Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) mehrere Jahre gelagert werden. Die Lagerfähigkeit hängt jedoch auch vom Jahrgang ab.
5. wo wird der wein hergestellt?
Der Wein wird im Weingut Markgraf von Baden auf Schloss Staufenberg im Durbachtal in Baden hergestellt.
6. was macht den klingelberger riesling so besonders?
Der Klingelberger Riesling zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Weinbergsarbeit und die schonende Vinifizierung aus. Die Kombination aus steilen Hängen, Granitverwitterungsböden und dem Know-how der Markgrafen von Baden verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charakter.
7. enthält dieser wein sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Markgraf von Baden Durbacher Schloss Staufenberg Klingelberger Riesling Sulfite. Diese werden dem Wein zugesetzt, um ihn vor Oxidation zu schützen und seine Haltbarkeit zu verlängern. Der genaue Sulfidgehalt ist auf dem Flaschenetikett angegeben.