Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder – Ein Hauch von Geschichte im Glas
Entdecken Sie mit dem Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder eine exquisite Weißweincreation, die die traditionsreiche Weinbaukunst der Region Bodensee mit dem historischen Erbe von Schloss Salem vereint. Dieser Weißburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Natur, die Geschichte und die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Flasche stecken.
Einzigartige Herkunft: Bodensee und Schloss Salem
Die Trauben für diesen edlen Weißburgunder stammen von ausgewählten Weinbergen rund um den malerischen Bodensee. Die Region zeichnet sich durch ein mildes Klima und fruchtbare Böden aus, die ideale Bedingungen für den Anbau von Weißburgunder bieten. Die Nähe zum See sorgt für eine natürliche Temperaturregulierung und schenkt den Trauben eine besondere Aromenvielfalt.
Die »Edition Schloss Salem« ist eine exklusive Linie des Markgräflich Badischen Weinhauses, die in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Schloss Salem entstanden ist. Schloss Salem, ein ehemaliges Zisterzienserkloster mit einer bewegten Geschichte, steht symbolisch für Tradition, Handwerkskunst und höchste Qualität. Diese Werte spiegeln sich in jedem Schluck dieses außergewöhnlichen Weißburgunders wider.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder präsentiert sich im Glas in einem hellen, strahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Bereits der Duft verführt mit einer komplexen Aromatik von reifen Äpfeln, Birnen und feinen Zitrusnoten, unterlegt von einem Hauch Mandel und frischen Kräutern.
Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von Fruchtigkeit, Mineralität und einer feinen Säurestruktur. Der Wein ist elegant, vollmundig und besitzt eine angenehme Länge im Abgang. Die subtilen Aromen von Aprikose und Quitte verleihen ihm eine besondere Tiefe und Komplexität. Dieser Weißburgunder ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein perfekter Begleiter zu vielen Gelegenheiten.
Speiseempfehlungen: Vielseitig und raffiniert
Seine Vielseitigkeit macht den Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder zu einem idealen Begleiter verschiedenster Speisen. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, frischen Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Auch zu vegetarischen Gerichten, wie Spargel oder Risotto, ist er eine exzellente Wahl.
Servieren Sie diesen Weißburgunder gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist sowohl ein hervorragender Aperitif als auch ein eleganter Begleiter zu festlichen Anlässen.
Die Kunst der Weinherstellung: Tradition trifft Moderne
Das Markgräflich Badische Weinhaus Bodensee legt größten Wert auf eine schonende und naturnahe Weinbereitung. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für diesen edlen Weißburgunder zu verwenden. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die feinen Aromen und die Frische des Weines zu bewahren.
Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, um ihm zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Die Abfüllung erfolgt schonend, um die Qualität und die Aromen des Weines bestmöglich zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Weißburgunder von höchster Güte, der die Charakteristik der Region Bodensee und die Tradition des Schlosses Salem auf einzigartige Weise vereint.
Warum Sie diesen Weißburgunder wählen sollten:
- Einzigartige Herkunft: Trauben von den besten Weinbergen rund um den Bodensee.
- Exklusive Edition: In Zusammenarbeit mit Schloss Salem entstanden.
- Komplexe Aromatik: Vielfältige Aromen von Apfel, Birne, Zitrone und Mandel.
- Vielseitige Speisebegleitung: Passt perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten, Salaten und hellem Fleisch.
- Schonende Weinbereitung: Naturnahe und traditionelle Methoden für höchste Qualität.
Ein Geschenk für Genießer:
Der Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Kenner. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem edlen Tropfen bereiten Sie garantiert Freude.
Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder und erleben Sie ein Stück badische Weintradition!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Weißburgunder:
1. Aus welcher Region stammt der Weißburgunder?
Der Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder stammt aus der Region Bodensee in Baden-Württemberg.
2. Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Dieser Weißburgunder ist ein vielseitiger Begleiter und harmoniert gut mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten, hellem Fleisch und vegetarischen Gerichten wie Spargel oder Risotto.
3. Wie sollte der Wein serviert werden?
Der Wein sollte gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C serviert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
4. Was bedeutet die Bezeichnung »Edition Schloss Salem«?
Die »Edition Schloss Salem« ist eine exklusive Linie des Markgräflich Badischen Weinhauses, die in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Schloss Salem entstanden ist.
5. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die Produktinformationen auf dem Etikett oder kontaktieren Sie den Hersteller, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Je nach verwendetem Verfahren bei der Klärung kann dies variieren.
6. Wie lange kann man den Wein lagern?
Dieser Weißburgunder ist in der Regel für 2-3 Jahre lagerfähig. Die optimale Lagerzeit hängt jedoch auch von den Lagerbedingungen ab.
7. Wo kann man den Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder kaufen?
Sie können den Wein in unserem Online-Shop bestellen oder bei ausgewählten Weinhändlern finden. Schauen Sie in unserer Händlersuche nach, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.
8. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Weißburgunder Sulfite, die zur Stabilisierung und Konservierung eingesetzt werden.