Klein Constantia »Anwilka« – Ein Meisterwerk südafrikanischer Weinkunst
Entdecken Sie mit dem Klein Constantia »Anwilka« einen Rotwein, der die Essenz südafrikanischer Terroirs in sich vereint. Dieser elegante und kraftvolle Blend aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot ist eine Hommage an die traditionsreiche Weinherstellung und die einzigartigen Bedingungen der Region Stellenbosch. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen und erleben Sie einen Wein, der Ihren Gaumen verzaubern wird.
Die Geschichte hinter Anwilka
Der Name »Anwilka« ist eine Kombination aus den Namen der drei Partner, die dieses außergewöhnliche Projekt ins Leben gerufen haben: Lowell Jooste von Klein Constantia, Bruno Prats (ehemaliger Besitzer von Château Cos d’Estournel) und Hubert de Boüard (Mitbesitzer von Château Angélus). Ihre Vision war es, einen Wein zu schaffen, der die Stärken der südafrikanischen Weinbaukunst mit dem Know-how und der Erfahrung europäischer Spitzenwinzer vereint. Das Ergebnis ist ein Wein von internationalem Format, der regelmäßig mit Höchstnoten ausgezeichnet wird.
Terroir und Weinberge
Die Anwilka-Weinberge liegen in Stellenbosch, einer Region, die für ihre hervorragenden Bedingungen für den Anbau von Rotweinsorten bekannt ist. Die Böden bestehen aus verwittertem Granit und Lehm, was eine optimale Drainage und Nährstoffversorgung der Reben gewährleistet. Das Klima ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, was zu einer langsamen Reifung der Trauben und einer komplexen Aromenentwicklung führt. Die Nähe zum Atlantischen Ozean sorgt für eine erfrischende Brise, die die Temperaturen moderiert und die Reben vor extremer Hitze schützt.
Vinifikation und Ausbau
Bei der Herstellung des Klein Constantia »Anwilka« wird großer Wert auf traditionelle Methoden und schonende Verarbeitung gelegt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weinbereitung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, gefolgt von einer malolaktischen Gärung, die den Wein weicher und runder macht. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in französischen Barriques, wobei ein Teil der Fässer neu ist, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Durch diesen sorgfältigen Ausbau erhält der Anwilka seine feine Balance und sein elegantes Profil.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Klein Constantia »Anwilka« präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, fast violetten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis, Pflaumen und dunklen Kirschen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak,Graphit und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, kraftvoll und elegant mit einer seidigen Tanninstruktur und einer frischen Säure. Der lange, anhaltende Abgang wird von fruchtigen und würzigen Noten geprägt.
Aromen:
- Schwarze Johannisbeere
- Cassis
- Pflaume
- Dunkle Kirsche
- Zedernholz
- Tabak
- Graphit
- Gewürze
Empfehlung:
Dieser Rotwein ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Rind oder Wild, passt aber auch hervorragend zu reifem Käse oder dunkler Schokolade. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromenpotenzial zu entfalten. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Klein Constantia »Anwilka« hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und das Potenzial dieses Weins.
Jahrgang | Auszeichnung | Kritiker | Bewertung |
---|---|---|---|
Diverse | Platter’s South African Wine Guide | Platter’s | 5 Sterne |
Diverse | Robert Parker Wine Advocate | Robert Parker | 90+ Punkte |
Diverse | Wine Spectator | Wine Spectator | 90+ Punkte |
Ein Wein mit Zukunft
Der Klein Constantia »Anwilka« ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch ein Wein mit großem Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Eine Investition in diesen Wein ist somit auch eine Investition in die Zukunft.
Warum Sie den Klein Constantia »Anwilka« wählen sollten:
- Einzigartiger Blend aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot
- Hergestellt von renommierten Winzern mit internationaler Erfahrung
- Terroirgeprägte Aromen aus der Region Stellenbosch
- Traditionelle Vinifikation und schonender Ausbau
- Hervorragendes Reifepotenzial
- Perfekter Begleiter zu kräftigen Speisen
- Regelmäßig mit Höchstnoten ausgezeichnet
Fazit: Ein Wein für besondere Momente
Der Klein Constantia »Anwilka« ist ein Wein, der begeistert und inspiriert. Er verkörpert die Leidenschaft und das Engagement der Menschen, die ihn geschaffen haben, und spiegelt die Schönheit und Vielfalt der südafrikanischen Weinlandschaft wider. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Klein Constantia »Anwilka«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Klein Constantia »Anwilka«.
1. Welche Rebsorten werden für den Anwilka verwendet?
Der Anwilka ist ein Blend aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot.
2. Aus welcher Region stammt der Anwilka?
Der Anwilka stammt aus der Region Stellenbosch in Südafrika.
3. Wie lange sollte man den Anwilka lagern?
Der Anwilka hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimaler Lagerung über viele Jahre reifen.
4. Welche Speisen passen gut zum Anwilka?
Der Anwilka passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Rind oder Wild sowie zu reifem Käse oder dunkler Schokolade.
5. Bei welcher Temperatur sollte der Anwilka serviert werden?
Der Anwilka sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden.
6. Muss der Anwilka dekantiert werden?
Es wird empfohlen, den Anwilka idealerweise eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um sein volles Aromenpotenzial zu entfalten.
7. Wie wird der Anwilka hergestellt?
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, gefolgt von einer malolaktischen Gärung. Anschließend reift der Wein für 18 Monate in französischen Barriques.
8. Wo kann man den Klein Constantia »Anwilka« kaufen?
Sie können den Klein Constantia »Anwilka« direkt hier in unserem Online-Shop erwerben.