Jean Stodden Recher Spätburgunder: Ein Meisterwerk von der Ahr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Jean Stodden Recher Spätburgunders, einem Wein, der die Essenz der Ahr auf einzigartige Weise widerspiegelt. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, die Tradition und die Leidenschaft einer Familie, die seit Generationen dem Weinbau verschrieben ist.
Der Recher Spätburgunder ist ein Wein für Genießer, für Kenner und für alle, die das Besondere suchen. Er ist ein Botschafter der Ahr, der mit jedem Schluck eine Geschichte erzählt. Eine Geschichte von steilen Hängen, von Schieferböden und von einem Klima, das perfekt für den Anbau von Spätburgunder geeignet ist.
Die Magie des Terroirs: Recher und seine einzigartigen Bedingungen
Die Lage Recher ist ein Juwel im Herzen der Ahr. Die steilen Hänge, die sich zur Sonne hin öffnen, und der karge Schieferboden verleihen den Trauben eine einzigartige Mineralität und Tiefe. Die Wärme des Tages wird von den Steinen gespeichert und in der Nacht wieder abgegeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Diese besonderen Bedingungen sind es, die den Recher Spätburgunder so unverwechselbar machen.
Jean Stodden versteht es meisterhaft, die Besonderheiten dieses Terroirs in seinen Weinen einzufangen. Er arbeitet mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Handlese der Trauben ist dabei ebenso selbstverständlich wie der schonende Ausbau im Holzfass.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Jean Stodden Recher Spätburgunder präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Himbeere und Brombeere, begleitet von würzigen Noten von Zedernholz, Nelke und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er elegant, kraftvoll und harmonisch mit einer feinen Tanninstruktur und einem langen, anhaltenden Abgang. Die mineralische Note des Schieferbodens ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität.
Dieser Spätburgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit Wildgerichten, gebratenem Geflügel, Rindfleisch oder kräftigem Käse. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss.
Die Philosophie von Jean Stodden: Tradition und Innovation im Einklang
Jean Stodden ist ein Name, der in der Weinwelt für höchste Qualität und Tradition steht. Seit Generationen widmet sich die Familie Stodden dem Weinbau an der Ahr. Dabei verbinden sie traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.
Die Philosophie von Jean Stodden basiert auf Respekt vor der Natur, Sorgfalt im Weinberg und Leidenschaft im Keller. Jeder Wein wird mit größter Hingabe und Liebe zum Detail vinifiziert, um die individuellen Charakteristika des Terroirs optimal zum Ausdruck zu bringen. Das Ergebnis sind Weine, die die Seele der Ahr widerspiegeln und höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Der Jahrgang: Jedes Jahr eine neue Geschichte
Jeder Jahrgang des Jean Stodden Recher Spätburgunder erzählt seine eigene Geschichte. Die klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres beeinflussen den Charakter des Weins und machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob ein sonnenreicher Jahrgang mit reifen, fruchtigen Aromen oder ein kühleres Jahr mit eleganter Säure – jeder Jahrgang hat seine eigenen Besonderheiten und Reize.
Es lohnt sich, verschiedene Jahrgänge des Recher Spätburgunders zu probieren und die Unterschiede zu entdecken. So können Sie die Vielfalt und die Ausdruckskraft des Terroirs der Ahr auf ganz besondere Weise erleben.
Empfehlungen für den perfekten Genuss
Um den Jean Stodden Recher Spätburgunder optimal genießen zu können, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die komplexen Aromen des Weins voll zur Geltung zu bringen. Lassen Sie dem Wein etwas Zeit zum Atmen, bevor Sie ihn genießen. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Wein seine volle Pracht zeigen.
Wo Sie den Jean Stodden Recher Spätburgunder finden
Entdecken Sie den Jean Stodden Recher Spätburgunder in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Qualität begeistern. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Jahrgängen und Flaschengrößen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und genießen Sie diesen edlen Tropfen in aller Ruhe.
Die Besonderheiten des Jean Stodden Recher Spätburgunder im Überblick:
- Lage: Recher, Ahr
- Rebsorte: Spätburgunder
- Ausbau: Holzfass
- Aromen: Rote und schwarze Früchte, Gewürze, Mineralität
- Passt zu: Wild, Geflügel, Rindfleisch, Käse
- Serviertemperatur: 16-18°C
Jahrgang | Bewertung (z.B. Parker Punkte) | Charakteristik |
---|---|---|
2018 | 92 Punkte | Reif, fruchtig, vollmundig |
2019 | 93 Punkte | Elegant, mineralisch, komplex |
2020 | 94 Punkte | Kraftvoll, harmonisch, langanhaltend |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jean Stodden Recher Spätburgunder
Welche Temperatur ist ideal, um den Jean Stodden Recher Spätburgunder zu genießen?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
Zu welchen Speisen passt der Recher Spätburgunder am besten?
Er harmoniert hervorragend mit Wildgerichten, gebratenem Geflügel, Rindfleisch oder kräftigem Käse.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Jean Stodden Recher Spätburgunder je nach Jahrgang mehrere Jahre reifen.
Welches Glas ist am besten geeignet, um den Wein zu genießen?
Ein Burgunderglas ist ideal, um die komplexen Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
Ist der Jean Stodden Recher Spätburgunder ein trockener Wein?
Ja, es handelt sich um einen trockenen Rotwein.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Lage Recher an der Ahr.
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um spezifische Informationen zu den verwendeten Produktionsmethoden zu erhalten.
Was bedeutet das Wort „Recher“?
„Recher“ ist der Name der Weinlage, aus der die Trauben für diesen besonderen Spätburgunder stammen. Der Name steht für die Qualität und das Terroir der Region.