Groh Sauvignon Blanc: Einzigartiger Genuss aus Rheinhessen
Entdecken Sie mit dem Groh Sauvignon Blanc einen Wein, der die Essenz Rheinhessens in sich trägt. Dieser Sauvignon Blanc ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Natur, die sorgfältige Handwerkskunst und die Leidenschaft der Familie Groh für außergewöhnliche Weine. Lassen Sie sich von seiner Frische, seinem Aromenreichtum und seiner Eleganz verzaubern und erleben Sie einen Genussmoment, der in Erinnerung bleibt.
Ein Sauvignon Blanc mit Charakter
Der Groh Sauvignon Blanc zeichnet sich durch seine helle, strohgelbe Farbe und sein intensives Bouquet aus. In der Nase entfalten sich Aromen von Stachelbeere, grüner Paprika, Grapefruit und einem Hauch von frischen Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig, saftig und mit einer erfrischenden Säure. Die mineralischen Noten verleihen ihm eine besondere Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang anhaltend und elegant.
Dieser Sauvignon Blanc ist ein echter Allrounder und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob als Aperitif, zu leichten Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Ziegenkäse – der Groh Sauvignon Blanc ist immer eine ausgezeichnete Wahl.
Die Philosophie der Familie Groh
Die Familie Groh betreibt seit Generationen Weinbau in Rheinhessen. Ihr Credo ist es, Weine zu erzeugen, die die Individualität ihrer Herkunft widerspiegeln. Dabei setzen sie auf naturnahe Bewirtschaftung, schonende Verarbeitung und viel Fingerspitzengefühl. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt gepflegt, um gesunde und aromatische Trauben zu ernten. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen, um den natürlichen Charakter der Weine zu bewahren.
Die Weine der Familie Groh sind Ausdruck ihrer Leidenschaft für den Weinbau und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Jeder Schluck ist ein Beweis für die hohe Qualität und den unverwechselbaren Stil der Groh-Weine.
sensorische Details:
- Farbe: Helles Strohgelb
- Duft: Intensives Bouquet von Stachelbeere, grüner Paprika, Grapefruit, frischen Kräutern
- Geschmack: Lebendig, saftig, erfrischende Säure, mineralische Noten
- Abgang: Lang anhaltend, elegant
Passt perfekt zu:
- Aperitif
- Leichte Salate
- Fischgerichte
- Meeresfrüchte
- Ziegenkäse
Auszeichnungen und Prämierungen
Der Groh Sauvignon Blanc hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen erhalten. Diese bestätigen die hohe Qualität und den besonderen Charakter dieses Weines. Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem:
- Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy
- 90 Punkte von Falstaff
- Empfehlung von Vinum
Die Region Rheinhessen: Ein Paradies für Weinliebhaber
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine vielfältigen Böden und sein mildes Klima. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Sauvignon Blanc. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Rheinhessen ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob Wanderungen durch die Weinberge, Radtouren entlang des Rheins oder Besuche historischer Städte und Burgen – in Rheinhessen ist für jeden etwas dabei. Und natürlich darf auch ein Besuch bei der Familie Groh nicht fehlen, um die Weine direkt vor Ort zu verkosten und mehr über ihre Philosophie zu erfahren.
Ein Wein für besondere Momente
Der Groh Sauvignon Blanc ist der perfekte Begleiter für besondere Momente. Ob ein romantisches Dinner zu zweit, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder eine festliche Feier – dieser Wein verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Genießen Sie ihn gut gekühlt und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verführen.
Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten eine Flasche Groh Sauvignon Blanc und erleben Sie einen Genussmoment, der in Erinnerung bleibt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Genuss und der Verbundenheit mit der Natur.
So lagern Sie Ihren Groh Sauvignon Blanc richtig
Um den vollen Genuss des Groh Sauvignon Blanc zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter diesen Bedingungen kann der Groh Sauvignon Blanc seine Aromen optimal entfalten und seine Qualität über einen längeren Zeitraum bewahren.
Serviertipps für den optimalen Genuss
Servieren Sie den Groh Sauvignon Blanc gut gekühlt bei einer Temperatur von 8 bis 10 Grad Celsius. Verwenden Sie am besten ein Weißweinglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Servieren kurz atmen, um seine Aromenvielfalt zu entfalten. Und vergessen Sie nicht, den Moment zu genießen!
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Anbaugebiet | Rheinhessen, Deutschland |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Säuregehalt | 6,5 g/l |
Restzucker | 2,0 g/l |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit | 3-5 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Groh Sauvignon Blanc
1. Welche Temperatur ist ideal, um den Groh Sauvignon Blanc zu trinken?
Die ideale Trinktemperatur für den Groh Sauvignon Blanc liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
2. Zu welchen Speisen passt der Groh Sauvignon Blanc am besten?
Der Groh Sauvignon Blanc passt hervorragend zu leichten Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Ziegenkäse und als Aperitif.
3. Wie lange kann ich den Groh Sauvignon Blanc lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, trocken) kann der Groh Sauvignon Blanc 3-5 Jahre gelagert werden.
4. Woher stammen die Trauben für den Groh Sauvignon Blanc?
Die Trauben für den Groh Sauvignon Blanc stammen aus den Weinbergen der Familie Groh in Rheinhessen, Deutschland.
5. Ist der Groh Sauvignon Blanc ein trockener Wein?
Ja, der Groh Sauvignon Blanc ist ein trockener Wein.
6. Enthält der Groh Sauvignon Blanc Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Groh Sauvignon Blanc Sulfite. Diese werden während des Weinherstellungsprozesses hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. Ist der Groh Sauvignon Blanc für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um das zu erfahren. Nicht alle Weine sind vegan, da bei der Klärung tierische Produkte verwendet werden könnten. Wir prüfen das gerne für Sie!
8. Gibt es den Groh Sauvignon Blanc auch in anderen Flaschengrößen?
Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit von anderen Flaschengrößen in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns direkt.