Frescobaldi Rèmole: Ein Hauch von Toskana in Ihrem Glas
Tauchen Sie ein in die Welt von Frescobaldi, einem Namen, der seit Generationen für toskanische Weintradition und höchste Qualität steht. Der Rèmole ist ein wunderbarer Botschafter dieser Tradition, ein Wein, der die Essenz der Toskana in jedem Schluck einfängt. Erleben Sie einen Rotwein, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Sinne inspiriert.
Die Geschichte hinter dem Namen Rèmole
Der Name Rèmole ist tief in der Geschichte des Weinguts Frescobaldi verwurzelt. Er leitet sich von dem gleichnamigen Gut ab, einem der historischen Besitztümer der Familie, gelegen in der Nähe von Florenz. Dieser Ort, reich an Geschichte und Tradition, ist die Wiege dieses charaktervollen Weins.
Die Frescobaldi Philosophie: Terroir und Leidenschaft
Frescobaldi steht für eine Philosophie, die auf dem Respekt vor dem Terroir und der unermüdlichen Leidenschaft für den Weinbau basiert. Jede Rebe wird mit größter Sorgfalt behandelt, um die einzigartigen Eigenschaften des Bodens und des Klimas optimal zur Geltung zu bringen. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Seele der Toskana widerspiegelt.
Der Frescobaldi Rèmole im Detail
Der Rèmole ist ein Rotwein, der durch seine Vielseitigkeit und seinen zugänglichen Charakter besticht. Er ist ein idealer Begleiter für gesellige Abende, festliche Anlässe oder einfach nur zum Genießen nach einem langen Tag.
Rebsorten und Anbau
Der Frescobaldi Rèmole ist in der Regel eine Cuvée aus Sangiovese und anderen traditionellen toskanischen Rebsorten. Sangiovese, die Königin der toskanischen Reben, verleiht dem Wein seine Struktur, seine Aromen von roten Früchten und seine typische Säure. Die anderen Rebsorten ergänzen den Sangiovese auf harmonische Weise und tragen zur Komplexität und Ausgewogenheit des Weins bei.
Die Weinberge, auf denen die Trauben für den Rèmole wachsen, profitieren von einem idealen Mikroklima und fruchtbaren Böden. Die sorgfältige Arbeit der Winzer, von der Rebe bis zur Ernte, garantiert die hohe Qualität der Trauben.
Die Vinifizierung: Tradition trifft Moderne
Die Vinifizierung des Rèmole erfolgt nach traditionellen Methoden, kombiniert mit modernster Technologie. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst und vergoren. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und die Fruchtaromen des Weins zu bewahren. Ein kurzer Ausbau in Eichenfässern verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Frescobaldi Rèmole präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen ist der Wein frisch, fruchtig und ausgewogen, mit einer angenehmen Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist harmonisch und anhaltend.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot
Nase: Aromen von roten Früchten (Kirsche, Himbeere), Gewürze, Veilchen
Gaumen: Frisch, fruchtig, ausgewogen, angenehme Säure, weiche Tannine
Abgang: Harmonisch, anhaltend
Speiseempfehlungen: Vielseitiger Genuss
Der Frescobaldi Rèmole ist ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Pasta-Gerichten mit Tomatensauce, gegrilltem Fleisch, Pizza, Aufläufen und reifem Käse. Seine Frische und Fruchtigkeit machen ihn auch zu einem idealen Aperitif-Wein.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Pasta Bolognese
- Pizza Margherita
- Gegrilltes Hähnchen
- Toskanische Ribollita (Gemüsesuppe)
- Pecorino-Käse
Serviertemperatur und Lagerung
Die optimale Serviertemperatur für den Frescobaldi Rèmole liegt bei 16-18°C. Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um seine Qualität langfristig zu erhalten. Der Rèmole ist in der Regel innerhalb von 3-5 Jahren nach der Ernte trinkreif.
Warum Frescobaldi Rèmole wählen?
Der Frescobaldi Rèmole ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck toskanischer Lebensart, ein Symbol für Qualität, Tradition und Genuss. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rotwein sind, der Ihren Gaumen verwöhnt und Ihre Sinne inspiriert, dann ist der Rèmole die perfekte Wahl.
Ein Wein für jeden Anlass
Egal ob Sie einen besonderen Anlass feiern, ein gemütliches Abendessen mit Freunden genießen oder einfach nur einen entspannten Abend verbringen möchten, der Frescobaldi Rèmole ist immer eine gute Wahl. Seine Vielseitigkeit und sein zugänglicher Charakter machen ihn zum idealen Begleiter für jeden Moment.
Ein Geschenk, das Freude bereitet
Der Frescobaldi Rèmole ist auch ein wunderbares Geschenk für Weinliebhaber und alle, die die toskanische Lebensart schätzen. Mit diesem Wein verschenken Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch ein Stück italienischer Kultur und Tradition.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Frescobaldi Rèmole
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Frescobaldi Rèmole:
1. Welche Rebsorten werden für den Frescobaldi Rèmole verwendet?
Der Rèmole ist typischerweise eine Cuvée aus Sangiovese und anderen traditionellen toskanischen Rebsorten.
2. Wie lange kann ich den Frescobaldi Rèmole lagern?
Der Rèmole ist in der Regel innerhalb von 3-5 Jahren nach der Ernte trinkreif.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Frescobaldi Rèmole?
Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
4. Passt der Frescobaldi Rèmole zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Rèmole passt gut zu vegetarischen Gerichten, besonders zu Pasta mit Tomatensauce oder Gemüseaufläufen.
5. Ist der Frescobaldi Rèmole ein trockener Wein?
Ja, der Frescobaldi Rèmole ist ein trockener Rotwein.
6. Woher kommt der Name „Rèmole“?
Der Name leitet sich von dem gleichnamigen Gut der Familie Frescobaldi ab.
7. Kann ich den Frescobaldi Rèmole auch online bestellen?
Ja, den Frescobaldi Rèmole können Sie bequem in unserem Onlineshop bestellen.
8. Enthält der Frescobaldi Rèmole Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Frescobaldi Rèmole Sulfite, die natürlich bei der Gärung entstehen und zusätzlich zur Stabilisierung hinzugefügt werden können. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte dem Etikett der Flasche.