Ferreira Late Bottled Vintage – Ein Schluck portugiesischer Tradition
Tauchen Sie ein in die Welt des Ferreira Late Bottled Vintage, eines Portweins, der die Essenz portugiesischer Weintradition in sich trägt. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Geschichte, die Leidenschaft und das unermüdliche Streben nach Qualität, das das Haus Ferreira seit Generationen auszeichnet. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, seinem komplexen Aromenspiel und seinem samtigen Abgang verzaubern und erleben Sie einen Genussmoment, der lange in Erinnerung bleibt.
Die Geschichte hinter dem Ferreira LBV
Das Haus Ferreira ist untrennbar mit dem Namen Dona Antónia Adelaide Ferreira verbunden, einer visionären Frau, die im 19. Jahrhundert die Geschicke des Weinguts lenkte und die Portweinproduktion revolutionierte. Ihr Pioniergeist und ihr unermüdlicher Einsatz für Qualität haben Ferreira zu einem der renommiertesten Portweinproduzenten Portugals gemacht. Der Ferreira LBV ist eine Hommage an diese beeindruckende Frau und verkörpert die Werte, die sie so leidenschaftlich vertrat: Tradition, Innovation und höchste Qualitätsansprüche.
Der Ferreira Late Bottled Vintage (LBV) ist eine besondere Kategorie innerhalb der Portweine. Im Gegensatz zum klassischen Vintage Port, der nur in herausragenden Jahrgängen deklariert wird und eine lange Flaschenreife benötigt, wird der LBV aus den Trauben eines einzelnen, guten Jahrgangs hergestellt und reift zwischen vier und sechs Jahren im Holzfass. Dadurch ist er zugänglicher und trinkreif, ohne dabei an Komplexität und Tiefe zu verlieren.
Das Terroir und die Rebsorten
Die Trauben für den Ferreira LBV stammen aus den besten Weinbergen des Douro-Tals, einer atemberaubenden Landschaft, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die steilen Hänge, die kargen Schieferböden und das kontinentale Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Rebsorten.
Für den Ferreira LBV werden traditionelle Portweinrebsorten verwendet, darunter Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz (Aragonez), Tinta Barroca und Tinto Cão. Jede Rebsorte trägt mit ihren individuellen Aromen und Eigenschaften zur Komplexität und Ausgewogenheit des Weins bei. Die Kunst des Kellermeisters liegt darin, die verschiedenen Rebsorten so zu kombinieren, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Die Herstellung des Ferreira LBV
Die Herstellung des Ferreira LBV folgt traditionellen Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden. Nach der Lese werden die Trauben schonend entrappt und angequetscht. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, wobei die Temperatur sorgfältig kontrolliert wird, um die Aromen optimal zu extrahieren.
Ein entscheidender Schritt bei der Portweinproduktion ist die Zugabe von reinem Weinalkohol (Aguardente). Dieser Stoppt die Gärung und bewahrt die natürliche Süße der Trauben. Anschließend reift der Wein vier bis sechs Jahre in Eichenfässern, wo er seine Aromenvielfalt entfaltet und seine Textur verfeinert.
Vor der Abfüllung wird der Ferreira LBV filtriert, um ihn von Trubstoffen zu befreien. Im Gegensatz zum Vintage Port benötigt der LBV in der Regel keine weitere Flaschenreife und kann direkt nach dem Kauf genossen werden.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Ferreira LBV präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen, dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig, samtig und elegant mit einer angenehmen Süße und einer feinen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend mit Aromen von dunkler Schokolade und Gewürzen.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Aromen von reifen, dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade.
Gaumen: Vollmundig, samtig und elegant mit einer angenehmen Süße.
Abgang: Lang und anhaltend mit Aromen von dunkler Schokolade und Gewürzen.
Serviervorschläge und Speisenempfehlungen
Der Ferreira LBV ist ein vielseitiger Begleiter, der zu verschiedenen Anlässen genossen werden kann. Er passt hervorragend zu Desserts mit dunkler Schokolade, Blauschimmelkäse, Nüssen und Trockenfrüchten. Auch solo, als Digestif nach einem guten Essen, ist er ein wahrer Genuss.
Servieren Sie den Ferreira LBV leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Verwenden Sie am besten ein Portweinglas, das sich nach oben verjüngt, um die Aromen zu konzentrieren.
Hier einige konkrete Speisenempfehlungen:
- Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
- Blauschimmelkäse mit Feigensenf
- Nusstorte mit Karamellsauce
- Datteln im Speckmantel
- Cranberry- und Pistazien-Brittle
Die Vorteile des Ferreira Late Bottled Vintage auf einen Blick
Hier eine Übersicht der wichtigsten Vorteile des Ferreira LBV:
- Hochwertiger Portwein aus einem renommierten Haus mit langer Tradition
- Hergestellt aus den besten Trauben des Douro-Tals
- Reift vier bis sechs Jahre im Holzfass, wodurch er zugänglicher und trinkreif ist
- Komplexes Aromenspiel von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade
- Vielseitiger Begleiter zu Desserts, Käse und Nüssen
- Ideal als Digestif nach einem guten Essen
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wo kann man den Ferreira LBV kaufen?
Sie können den Ferreira LBV bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Portweinen und Spirituosen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ferreira LBV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ferreira LBV:
Was bedeutet „Late Bottled Vintage“?
Late Bottled Vintage (LBV) bedeutet, dass der Portwein aus den Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt wurde und länger im Holzfass gereift ist als ein Vintage Port. Dadurch ist er zugänglicher und trinkreif.
Muss man den Ferreira LBV dekantieren?
Nein, der Ferreira LBV ist filtriert und benötigt in der Regel kein Dekantieren. Er kann direkt aus der Flasche genossen werden.
Wie lange kann man eine geöffnete Flasche Ferreira LBV aufbewahren?
Eine geöffnete Flasche Ferreira LBV kann, gut verschlossen und kühl gelagert, bis zu vier Wochen aufbewahrt werden.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Ferreira LBV?
Die ideale Serviertemperatur für den Ferreira LBV liegt bei 16-18°C.
Passt der Ferreira LBV auch zu Käse?
Ja, der Ferreira LBV passt hervorragend zu Blauschimmelkäse, aber auch zu gereiften Hartkäsesorten.
Kann man den Ferreira LBV auch als Aperitif trinken?
Obwohl der Ferreira LBV eher ein Digestif ist, kann er auch als Aperitif genossen werden, besonders in Kombination mit Nüssen oder Trockenfrüchten.
Enthält der Ferreira LBV Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Ferreira LBV Sulfite. Der Gehalt ist jedoch in der Regel gering.
Gibt es den Ferreira LBV auch in Magnumflaschen?
Ja, der Ferreira LBV ist gelegentlich auch in Magnumflaschen erhältlich. Fragen Sie uns gerne nach der aktuellen Verfügbarkeit.