Delheim »Edelspatz« Late Harvest – Südafrikanische Dessertwein-Poesie im kleinen Format
Entdecken Sie den Delheim »Edelspatz« Late Harvest, eine exquisite südafrikanische Dessertwein-Spezialität, die in der charmanten 0,375l Flasche puren Genuss verspricht. Dieser edelsüße Wein ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und das Können der Winzer von Delheim, einem traditionsreichen Weingut am Fuße des Simonsbergs. Erleben Sie, wie Aromen von sonnengereiften Früchten und feinen Honignoten auf der Zunge tanzen und einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Ein Meisterwerk der Natur und Handwerkskunst
Der »Edelspatz« Late Harvest ist mehr als nur ein Dessertwein – er ist ein Kunstwerk, das durch die harmonische Verbindung von Natur und menschlicher Expertise entsteht. Die Trauben, sorgfältig ausgewählt und spät geerntet, tragen die Sonne Südafrikas in sich. Die späte Lese ermöglicht es den Beeren, ihren Zuckergehalt auf natürliche Weise zu konzentrieren und komplexe Aromen zu entwickeln. Diese natürliche Süße, gepaart mit der sorgfältigen Vinifizierung, verleiht dem »Edelspatz« seinen einzigartigen Charakter.
Die Herstellung dieses edlen Tropfens ist ein Geduldspiel. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst und der Most langsam vergoren. Die Reifung erfolgt in Edelstahltanks, um die frischen Fruchtaromen zu bewahren und dem Wein eine elegante Struktur zu verleihen. Das Ergebnis ist ein Dessertwein von außergewöhnlicher Qualität, der Liebhaber edelsüßer Weine begeistert.
Aromen, die die Sinne verzaubern
Bereits beim Öffnen der Flasche entströmt dem Delheim »Edelspatz« Late Harvest ein betörender Duft, der an sonnengereifte Aprikosen, saftige Pfirsiche und duftenden Honig erinnert. Ein Hauch von exotischen Gewürzen und Zitrusfrüchten ergänzt das Bouquet und verleiht ihm eine faszinierende Tiefe.
Am Gaumen entfaltet sich eine Symphonie von Aromen. Die Süße ist perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säure, die dem Wein eine erfrischende Leichtigkeit verleiht. Noten von kandierten Früchten, Honigmelone und feinen Karamellnuancen tanzen auf der Zunge und hinterlassen einen langen, eleganten Abgang.
Geschmacksprofil im Detail:
- Aromen: Aprikose, Pfirsich, Honig, exotische Gewürze, Zitrusfrüchte, kandierte Früchte, Honigmelone, Karamell
- Süße: Ausgewogene Süße mit erfrischender Säure
- Abgang: Lang und elegant
Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Delheim »Edelspatz« Late Harvest ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe und genussvolle Momente. Ob als Aperitif, zu feinen Desserts oder einfach pur als Krönung eines gelungenen Abends – dieser edelsüße Wein verwöhnt die Sinne und sorgt für unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Serviervorschläge:
- Zu Desserts: Perfekt zu Crème brûlée, Obsttorten, Käsekuchen und anderen süßen Köstlichkeiten.
- Zu Käse: Harmoniert wunderbar mit Blauschimmelkäse oder reifem Ziegenkäse.
- Als Aperitif: Ein eleganter Auftakt für ein festliches Menü.
- Pur: Genießen Sie den »Edelspatz« Late Harvest pur als Krönung eines besonderen Abends.
Serviertemperatur: 8-10 °C
Das Weingut Delheim: Eine südafrikanische Erfolgsgeschichte
Das Weingut Delheim, gegründet im Jahr 1938, ist ein Pionier des südafrikanischen Weinbaus und bekannt für seine hochwertigen Weine. Das Weingut liegt idyllisch am Fuße des Simonsbergs in der Region Stellenbosch und wird seit Generationen von der Familie Sperling geführt. Delheim hat sich dem nachhaltigen Weinbau verschrieben und legt großen Wert auf den Schutz der Umwelt und die Förderung der Biodiversität.
Die Weine von Delheim sind Ausdruck des Terroirs und des Know-hows der Winzer. Sie zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und ihren unverwechselbaren Charakter aus. Der »Edelspatz« Late Harvest ist ein Aushängeschild des Weinguts und ein Beweis für die hohe Qualität der südafrikanischen Dessertweine.
Ein Geschenk für Genießer
Suchen Sie ein besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber? Der Delheim »Edelspatz« Late Harvest in der eleganten 0,375l Flasche ist eine ausgezeichnete Wahl. Dieser edle Tropfen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung und gutem Geschmack. Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie oder Geschäftspartner mit diesem außergewöhnlichen Geschenk und bereiten Sie ihnen eine Freude.
Die kleine Flaschengröße macht den »Edelspatz« Late Harvest auch ideal für den persönlichen Genuss oder als Begleitung zu einem kleinen Dessert. So können Sie sich auch im Alltag einen Hauch von Luxus gönnen.
Technische Daten
Weinart: | Dessertwein |
---|---|
Rebsorte: | Hauptsächlich Chenin Blanc |
Herkunft: | Stellenbosch, Südafrika |
Weingut: | Delheim |
Füllmenge: | 0,375l |
Alkoholgehalt: | ca. 12% vol. (Angabe kann je nach Jahrgang variieren) |
Verschluss: | Naturkork |
Restzucker: | Hoher Restzuckergehalt, typisch für Late Harvest Weine |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delheim »Edelspatz« Late Harvest
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delheim »Edelspatz« Late Harvest. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
1. Was bedeutet „Late Harvest“?
„Late Harvest“ bedeutet „späte Ernte“. Die Trauben werden später als üblich geerntet, wodurch sie mehr Zeit haben, am Rebstock zu reifen und ihren Zuckergehalt zu konzentrieren. Dies führt zu einem süßeren Wein mit intensiveren Aromen.
2. Zu welchen Speisen passt der »Edelspatz« am besten?
Der »Edelspatz« Late Harvest passt hervorragend zu Desserts wie Crème brûlée, Obsttorten, Käsekuchen und Blauschimmelkäse. Er kann auch als Aperitif oder einfach pur genossen werden.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Delheim »Edelspatz« Late Harvest kann bei richtiger Lagerung (kühl, dunkel, liegend) mehrere Jahre gelagert werden. Mit der Zeit können sich die Aromen noch weiter entwickeln und komplexer werden.
4. Ist der Wein vegan?
Ob ein Wein vegan ist, hängt vom Klärungsprozess ab. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um eine genaue Auskunft über den aktuellen Jahrgang zu erhalten.
5. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Delheim »Edelspatz« Late Harvest Sulfite. Dies ist notwendig, um den Wein zu stabilisieren und seine Haltbarkeit zu gewährleisten.
6. Kann man den »Edelspatz« auch als Geschenk versenden?
Ja, der Delheim »Edelspatz« Late Harvest eignet sich hervorragend als Geschenk. Die elegante Flasche und der exquisite Geschmack machen ihn zu einer besonderen Aufmerksamkeit für Weinliebhaber.
7. Wo wird der Wein hergestellt?
Der Wein wird auf dem Weingut Delheim in Stellenbosch, Südafrika, hergestellt. Die Region ist bekannt für ihre erstklassigen Weine und ihre malerische Landschaft.
8. Was ist das Besondere an Chenin Blanc als Rebsorte für Late Harvest Weine?
Chenin Blanc ist eine Rebsorte, die eine natürliche Säure besitzt und auch bei hoher Reife Säure behält. Diese Säure balanciert die Süße des Weines sehr gut aus und sorgt für einen frischen, lebendigen Charakter. Außerdem entwickelt Chenin Blanc komplexe Aromen von Honig, Quitte und Aprikose, die perfekt zu Late Harvest Weinen passen.