Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti: Ein Stück piemontesischer Seele in jeder Flasche
Tauchen Sie ein in die Welt des Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti, einem Wein, der die Essenz des Piemont widerspiegelt. Dieser edle Tropfen, präsentiert in einer stilvollen Holzkiste ab 3 Flaschen, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das unermüdliche Streben nach Perfektion, die das Weingut Coppo seit über einem Jahrhundert prägen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Barbera d’Asti verzaubern und erleben Sie, wie er Ihre Sinne auf eine unvergessliche Reise entführt.
Die Geschichte hinter dem Wein: Coppo – Ein Name, der für Qualität bürgt
Das Weingut Coppo, gegründet im Jahr 1892, ist tief verwurzelt in der Weinbautradition des Piemont. Über vier Generationen hinweg hat die Familie Coppo ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergegeben, stets mit dem Ziel, Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Riserva della Famiglia ist dabei das Flaggschiff des Hauses, ein Wein, der mit besonderer Sorgfalt und Hingabe vinifiziert wird. Die Trauben stammen aus den besten Lagen des Weinguts und werden von Hand gelesen, um nur die besten Beeren für diesen außergewöhnlichen Barbera d’Asti auszuwählen.
Die Philosophie von Coppo beruht auf der Achtung vor der Natur und dem Terroir. Im Weinberg werden nachhaltige Anbaumethoden angewendet, um die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Flora und Fauna zu erhalten. Im Keller kommen modernste Technologien zum Einsatz, die jedoch stets im Einklang mit den traditionellen Weinbereitungsmethoden stehen. Das Ergebnis sind Weine von unverwechselbarer Persönlichkeit und Eleganz, die das Terroir des Piemont authentisch widerspiegeln.
Der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti: Eine Symphonie der Aromen
Der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot, das von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und harmonisch, mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Eleganz verleiht. Die Tannine sind weich und gut integriert, was zu einem samtigen Abgang führt. Dieser Barbera d’Asti ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen.
Sensorische Details:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Duft: Komplexes Bouquet von roten Früchten, Gewürzen und Lakritz
- Geschmack: Vollmundig, harmonisch, lebendige Säure, weiche Tannine
- Abgang: Samtig und lang anhaltend
Die Holzkiste: Eine edle Verpackung für einen besonderen Wein
Die Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti wird ab 3 Flaschen in einer eleganten Holzkiste geliefert, die nicht nur einen sicheren Transport gewährleistet, sondern auch die Wertigkeit des Weins unterstreicht. Die Holzkiste ist aus hochwertigem Holz gefertigt und trägt das Logo des Weinguts Coppo. Sie ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und ein Blickfang in jedem Weinkeller.
Die Holzkiste im Überblick:
- Elegantes Design
- Hochwertiges Holz
- Sicherer Transport
- Ideales Geschenk
Kulinarische Empfehlungen: Perfekte Harmonie von Speise und Wein
Der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Er harmoniert perfekt mit:
- Pasta mit Fleischsoßen (z.B. Ragù)
- Gegrilltem oder gebratenem Fleisch (z.B. Rind, Lamm, Wild)
- Reifem Käse (z.B. Parmesan, Pecorino)
- Trüffelgerichten
Die ideale Serviertemperatur für diesen Barbera d’Asti liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, um dem Wein Zeit zu geben, sich zu entfalten.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Der Barbera d’Asti Riserva della Famiglia profitiert von den einzigartigen Bedingungen des Terroirs im Herzen des Piemont. Die Weinberge von Coppo erstrecken sich über sanfte Hügel mit kalkhaltigen Lehmböden, die den Trauben eine optimale Drainage und Nährstoffversorgung bieten. Das Klima ist geprägt von warmen Sommern und kühlen Wintern, was zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben führt. Die Kombination aus Boden, Klima und Topographie verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter und seine Eleganz.
Der Ausbau: Tradition und Innovation im Einklang
Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein für mindestens 12 Monate in Eichenfässern, um seine Aromen zu verfeinern und seine Struktur zu festigen. Die Verwendung von Eichenfässern unterschiedlicher Größe und Herkunft trägt dazu bei, die Komplexität des Weins zu erhöhen. Vor der Freigabe für den Verkauf reift der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti noch einige Monate in der Flasche, um seine Harmonie und Ausgewogenheit zu perfektionieren.
Ein Wein für besondere Momente
Der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe, für festliche Abendessen oder einfach, um einen Moment der Entspannung zu genießen. Schenken Sie sich und Ihren Lieben diesen außergewöhnlichen Barbera d’Asti und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern.
Warum Sie den Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti wählen sollten:
- Tradition: Ein Weingut mit über 100 Jahren Erfahrung
- Qualität: Sorgfältige Auswahl der Trauben und schonende Verarbeitung
- Geschmack: Komplexes Bouquet und harmonischer Geschmack
- Eleganz: Stilvolle Holzkiste für einen besonderen Genuss
- Vielseitigkeit: Perfekter Begleiter zu vielen Speisen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti.
1. Wie lange kann ich den Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti lagern?
Bei sachgerechter Lagerung (kühl, dunkel und liegend) kann der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt der Wein an Komplexität und Tiefe.
2. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
3. Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti besonders gut zu Fleischgerichten passt, kann er auch zu vegetarischen Gerichten genossen werden. Probieren Sie ihn beispielsweise zu Pasta mit Pilzsauce oder zu einem Risotto mit Gemüse.
4. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti stammen aus den besten Lagen des Weinguts Coppo im Herzen des Piemont.
5. Was bedeutet „Riserva della Famiglia“?
„Riserva della Famiglia“ bedeutet „Reserve der Familie“. Es kennzeichnet Weine, die mit besonderer Sorgfalt und Hingabe vinifiziert werden und die besten Qualitäten des Weinguts repräsentieren.
6. Kann ich die Holzkiste auch einzeln erwerben?
Nein, die Holzkiste wird ausschließlich in Verbindung mit dem Kauf von mindestens 3 Flaschen Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti angeboten.
7. Ist der Wein für Allergiker geeignet?
Der Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti enthält Sulfite, die als Konservierungsmittel verwendet werden.
8. Gibt es diesen Wein auch in Magnum-Flaschen?
Bitte informieren Sie sich direkt bei uns über die Verfügbarkeit von Magnum-Flaschen des Coppo Riserva della Famiglia Barbera d’Asti. Die Verfügbarkeit kann saisonal variieren.