Château de Beaucastel: Ein Monument der Rhône – jetzt in der Holzkiste sichern!
Tauchen Sie ein in die Welt der großen Weine mit dem Château de Beaucastel, einem legendären Châteauneuf-du-Pape, der seit Generationen Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Dieses ikonische Weingut, geführt von der Familie Perrin, verkörpert die Essenz der südlichen Rhône und steht für höchste Qualität, Tradition und Innovation. Sichern Sie sich jetzt ab 6 Flaschen Château de Beaucastel in der edlen Holzkiste – ein wahres Sammlerstück und ein außergewöhnliches Geschenk für besondere Anlässe.
Die Magie von Beaucastel: Ein Terroir, das Geschichten erzählt
Château de Beaucastel liegt im Herzen der Appellation Châteauneuf-du-Pape und profitiert von einem einzigartigen Terroir. Die Böden sind geprägt von den berühmten „Galets Roulés“, großen, runden Kieselsteinen, die tagsüber die Wärme speichern und nachts an die Reben abgeben. Dies sorgt für eine optimale Reife der Trauben und verleiht dem Wein seine unverwechselbare Konzentration und Komplexität. Die Perrin-Familie bewirtschaftet ihre Weinberge seit den 1950er Jahren biologisch-dynamisch und legt größten Wert auf Nachhaltigkeit und den Respekt vor der Natur. Diese Philosophie spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität und Authentizität der Weine wider.
Die Cuvée: Ein Meisterwerk der Assemblage
Was Château de Beaucastel so besonders macht, ist die Verwendung aller 13 zugelassenen Rebsorten der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Jede Sorte trägt auf ihre Weise zur Komplexität und Harmonie des Weins bei. Grenache sorgt für Fruchtigkeit und Wärme, Mourvèdre für Struktur und Würze, Syrah für Eleganz und Aromatik, und Cinsault für Frische und Finesse. Die Perrin-Familie versteht es meisterhaft, diese unterschiedlichen Rebsorten zu einer einzigartigen Cuvée zu vereinen, die Jahr für Jahr begeistert.
Die Weinbereitung erfolgt traditionell in Betontanks und großen Eichenfässern. Der Wein reift anschließend für etwa ein Jahr in diesen Fässern, bevor er in Flaschen gefüllt wird. Château de Beaucastel ist bekannt für sein großes Reifepotenzial und kann über Jahrzehnte hinweg gelagert werden.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromenvielfalt des Château de Beaucastel
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Château de Beaucastel ein betörender Duft nach reifen roten und schwarzen Früchten, begleitet von würzigen Noten von Garrigue, Pfeffer und Leder. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert, mit einer eleganten Struktur und feinen Tanninen. Die Aromenvielfalt ist schier unendlich und reicht von Cassis und Brombeere über Lakritze und Veilchen bis hin zu feinen Röstnoten. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität, der die Herkunft des Weins widerspiegelt.
Château de Beaucastel ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm, würzigen Eintöpfen und gereiftem Käse passt. Er ist auch ein idealer Meditationswein, den man in Ruhe genießen kann, um seine ganze Komplexität und Schönheit zu entdecken.
Die Holzkiste: Ein Ausdruck von Wertschätzung und Exklusivität
Die edle Holzkiste, in der Sie ab 6 Flaschen Château de Beaucastel erhalten, unterstreicht die Exklusivität und den Wert dieses außergewöhnlichen Weins. Sie ist nicht nur eine sichere und stilvolle Verpackung, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung und ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Sammler. Die Holzkiste schützt die Flaschen vor Licht und Temperaturschwankungen und trägt so zur optimalen Lagerung bei.
Warum Château de Beaucastel wählen?
- Ein legendärer Châteauneuf-du-Pape von einem der renommiertesten Weingüter der Rhône.
- Einzigartiges Terroir mit den berühmten „Galets Roulés“.
- Biologisch-dynamischer Anbau für höchste Qualität und Nachhaltigkeit.
- Verwendung aller 13 zugelassenen Rebsorten der Appellation.
- Komplexe Aromenvielfalt und großes Reifepotenzial.
- Edle Holzkiste ab 6 Flaschen – ein ideales Geschenk und Sammlerstück.
Verkostungshinweise
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Tiefes Rubinrot |
Aroma | Reife rote und schwarze Früchte, Garrigue, Pfeffer, Leder |
Geschmack | Kraftvoll, konzentriert, elegant, feine Tannine, komplexe Aromenvielfalt |
Abgang | Lang und anhaltend, mineralisch |
Servierempfehlung
Servieren Sie Château de Beaucastel bei einer Temperatur von 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen voll zu entfalten.
Lagerung
Château de Beaucastel besitzt ein großes Reifepotenzial und kann über Jahrzehnte hinweg gelagert werden. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château de Beaucastel
Wie lange kann ich Château de Beaucastel lagern?
Château de Beaucastel ist bekannt für sein außergewöhnliches Reifepotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen kann er problemlos 15-20 Jahre oder sogar länger reifen und sich weiterentwickeln.
Welche Speisen passen gut zu Château de Beaucastel?
Dieser kraftvolle und komplexe Wein harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm, Wild und Geflügel. Auch zu würzigen Eintöpfen, gereiftem Käse und mediterranen Speisen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Welche Trinktemperatur wird für Château de Beaucastel empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für Château de Beaucastel liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
Muss ich Château de Beaucastel dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, Château de Beaucastel vor dem Genuss zu dekantieren, insbesondere wenn er noch jung ist. Durch das Dekantieren kann sich der Wein entfalten und seine Aromen voll entwickeln.
Was bedeutet „Châteauneuf-du-Pape“?
Châteauneuf-du-Pape ist eine renommierte Weinregion im südlichen Rhônetal in Frankreich. Der Name bedeutet „Neues Schloss des Papstes“ und geht auf die Zeit zurück, als die Päpste in Avignon residierten und die Weine der Region schätzten.
Wie bewirtschaftet die Familie Perrin ihre Weinberge?
Die Familie Perrin bewirtschaftet ihre Weinberge seit den 1950er Jahren biologisch-dynamisch. Dies bedeutet, dass sie auf chemische Düngemittel, Pestizide und Herbizide verzichten und stattdessen natürliche Methoden anwenden, um die Gesundheit der Böden und Reben zu fördern.
Warum werden 13 Rebsorten für Château de Beaucastel verwendet?
Die Appellation Châteauneuf-du-Pape erlaubt die Verwendung von 13 verschiedenen Rebsorten. Château de Beaucastel ist eines der wenigen Weingüter, das tatsächlich alle 13 Sorten verwendet. Jede Sorte trägt auf ihre Weise zur Komplexität und Harmonie des Weins bei.
Ist Château de Beaucastel ein gutes Geschenk?
Absolut! Château de Beaucastel ist ein hoch geschätzter Wein, der als Geschenk für Weinliebhaber und Kenner hervorragend geeignet ist. Die edle Holzkiste, in der die Flaschen ab 6 Stück geliefert werden, unterstreicht den Wert und die Exklusivität des Geschenks noch zusätzlich.