Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru – Ein Monument burgundischer Weinkunst (ab 12 Flaschen in der Holzkiste)
Tauchen Sie ein in die Welt der Grand Crus mit dem Bouchard Père & Fils Le Corton, einem Rotwein, der die Essenz des Terroirs und die meisterhafte Handwerkskunst eines der renommiertesten Weingüter Burgunds vereint. Dieser außergewöhnliche Wein, angeboten ab 12 Flaschen in einer edlen Holzkiste, ist mehr als nur eine Flasche Wein – er ist eine Investition in Genuss, Geschichte und die pure Freude am Besonderen.
Der Le Corton Grand Cru von Bouchard Père & Fils ist ein Wein, der Kennerherzen höherschlagen lässt. Er stammt von den legendären Hängen des Corton-Berges, einer der prestigeträchtigsten Lagen der Côte de Beaune. Hier, wo die Sonne die Pinot Noir-Trauben verwöhnt und der Boden ihnen eine unvergleichliche Mineralität verleiht, entsteht ein Wein von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität.
Die Magie des Corton-Terroirs
Der Corton-Berg ist ein geologisches Wunderwerk. Seine einzigartige Zusammensetzung aus Kalkstein und Mergel verleiht dem Wein eine unverwechselbare Struktur und Eleganz. Die unterschiedlichen Expositionen der Hänge – von Südosten bis Südwesten – ermöglichen eine optimale Reifung der Trauben und tragen zur Vielschichtigkeit des Weins bei. Bouchard Père & Fils versteht es meisterhaft, diese Vielfalt des Terroirs in seinem Le Corton Grand Cru zum Ausdruck zu bringen.
Die Pinot Noir-Trauben für diesen Grand Cru stammen aus den besten Parzellen des Corton-Berges. Sie werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen. Die traditionelle Vinifizierungsmethoden, kombiniert mit modernster Kellertechnik, garantieren eine optimale Extraktion der Aromen und eine harmonische Entwicklung des Weins.
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Der Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Johannisbeere und Brombeere, begleitet von subtilen Noten von Gewürzen, Erde und Unterholz. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer seidigen Textur und feinen Tanninen. Sein langer, anhaltender Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Finesse und Harmonie.
Dieser Grand Cru ist ein Wein für besondere Anlässe. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und Trüffelgerichten. Seine Lagerfähigkeit ist enorm; er kann über Jahrzehnte reifen und dabei seine Komplexität und Eleganz weiterentwickeln. Eine Holzkiste mit 12 Flaschen ist nicht nur eine ideale Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Wein zu genießen, sondern auch eine wertvolle Investition in die Zukunft.
Stellen Sie sich vor, wie Sie diesen edlen Tropfen mit Freunden und Familie teilen, während Sie unvergessliche Momente erleben. Oder wie Sie ihn in Ihrem Weinkeller lagern und mit jedem Jahr, das vergeht, seine Entwicklung und Reife verfolgen. Der Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Zeugnis burgundischer Weinkultur und ein Symbol für Genuss und Lebensart.
Die Exklusivität einer Holzkiste
Die Präsentation des Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru in einer Holzkiste unterstreicht die Exklusivität und den Wert dieses Weines. Die Holzkiste schützt die Flaschen optimal vor Licht und Temperaturschwankungen und trägt so zur Erhaltung der Qualität bei. Darüber hinaus ist sie ein stilvolles Geschenk für Weinliebhaber und Sammler.
Eine Holzkiste mit 12 Flaschen Le Corton Grand Cru ist eine Investition, die sich auszahlt. Nicht nur, weil der Wein mit der Zeit immer wertvoller wird, sondern auch, weil er Ihnen und Ihren Lieben unvergessliche Genussmomente schenken wird. Erleben Sie die Magie des Corton-Terroirs und die meisterhafte Handwerkskunst von Bouchard Père & Fils – mit jeder Flasche, die Sie öffnen.
Die Philosophie von Bouchard Père & Fils
Bouchard Père & Fils ist ein Weingut mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1731 hat sich das Unternehmen dem Ziel verschrieben, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir Burgunds authentisch widerspiegeln. Das Weingut besitzt einige der wertvollsten Weinberge in der Côte d’Or und ist bekannt für seine sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller.
Die Philosophie von Bouchard Père & Fils basiert auf Respekt vor der Natur, traditionellem Handwerk und dem Streben nach Perfektion. Das Weingut setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichtet auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Im Keller werden die Weine schonend behandelt, um ihre natürliche Aromen und ihre Struktur zu bewahren. Das Ergebnis sind Weine von unvergleichlicher Tiefe, Komplexität und Eleganz, die Jahr für Jahr aufs Neue begeistern.
Ein Wein für die Ewigkeit
Der Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru ist ein Wein, der in Erinnerung bleibt. Seine Kraft, seine Eleganz und seine Komplexität machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Er ist ein Wein für besondere Anlässe, ein Wein zum Teilen und ein Wein zum Sammeln. Mit jeder Flasche, die Sie öffnen, tauchen Sie ein in die Welt des burgundischen Weins und erleben die Magie des Corton-Terroirs.
Bestellen Sie jetzt Ihre Holzkiste mit 12 Flaschen Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru und sichern Sie sich ein Stück burgundische Weinkultur. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und erleben Sie Genuss auf höchstem Niveau!
Eigenschaften im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produzent | Bouchard Père & Fils |
Weinart | Rotwein |
Rebsorte | Pinot Noir |
Herkunft | Burgund, Frankreich |
Appellation | Corton Grand Cru |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 13-14%) |
Lagerfähigkeit | Mehrere Jahrzehnte |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Kräftige Fleischgerichte, Wild, reifer Käse, Trüffelgerichte |
Verpackung | Holzkiste mit 12 Flaschen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein.
- Welche Speisen passen am besten zum Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru?
-
Der Le Corton Grand Cru harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu reifem Käse, insbesondere zu würzigem Comté oder Époisses, ist er eine exzellente Wahl. Trüffelgerichte unterstreichen seine Eleganz und Komplexität.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
-
Der Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru verfügt über ein exzellentes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Ort) kann er über mehrere Jahrzehnte reifen und dabei seine Aromen weiterentwickeln.
- Was bedeutet „Grand Cru“?
-
„Grand Cru“ ist die höchste Qualitätsstufe in Burgund und bezeichnet die besten Weinlagen. Weine mit dieser Bezeichnung stammen von besonders privilegierten Terroirs und unterliegen strengen Qualitätsstandards.
- Wie serviere ich den Wein richtig?
-
Es empfiehlt sich, den Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit der Wein atmen und seine Aromen voll entfalten kann. Verwenden Sie ein bauchiges Burgunderglas, um die Aromen optimal zu präsentieren.
- Enthält der Wein Sulfite?
-
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung, werden aber oft auch in geringen Mengen zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
- Ist eine Holzkiste ein Qualitätsmerkmal?
-
Die Holzkiste dient primär dem Schutz der Flaschen und unterstreicht die Exklusivität des Produkts. Sie ist ein Zeichen für die Wertschätzung des Weines, aber nicht direkt ein Qualitätsmerkmal. Allerdings werden hochwertige Weine häufiger in Holzkisten angeboten.
- Kann ich den Wein auch als Wertanlage betrachten?
-
Hochwertige Weine wie der Bouchard Père & Fils Le Corton Grand Cru können durchaus als Wertanlage betrachtet werden. Ihre Preise steigen in der Regel mit der Zeit, insbesondere wenn es sich um seltene oder begehrte Jahrgänge handelt. Eine fachgerechte Lagerung ist dabei entscheidend.