Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus: Eine Legende im Glas
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des burgundischen Weins mit dem Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück Geschichte, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, eingefangen in einer Flasche. Die Bezeichnung „Vigne de l’Enfant Jésus“ (Weinberg des Jesuskindes) trägt eine besondere Bedeutung und verleiht diesem Wein eine Aura von Mystik und Exzellenz.
Der Beaune Grèves ist eine der renommiertesten Premier Cru Lagen in Beaune, dem Herzen des Burgunds. Bouchard Père & Fils, ein traditionsreiches Weingut mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1731 zurückreicht, hat hier eine Parzelle, die als „Vigne de l’Enfant Jésus“ bekannt ist. Diese Parzelle ist legendär und ihre Weine genießen weltweit einen exzellenten Ruf. Die Geschichte hinter dem Namen ist ebenso bezaubernd wie der Wein selbst: Im 17. Jahrhundert wurde dieser Weinberg vom Karmeliterinnenkloster Beaune bewirtschaftet. Der Legende nach soll eine Nonne eine Vision des Jesuskindes gehabt haben, woraufhin die Ernte des Weinbergs außergewöhnlich gut ausfiel. Seitdem trägt der Weinberg den Namen „Vigne de l’Enfant Jésus“, als Hommage an dieses wundersame Ereignis.
Die Magie des Terroirs und die Kunst der Vinifikation
Der Beaune Grèves zeichnet sich durch ein einzigartiges Terroir aus. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Kalkstein und Mergel, was dem Wein eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse verleiht. Die südöstliche Ausrichtung des Weinbergs sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Pinot Noir Trauben unerlässlich ist. Bouchard Père & Fils legt größten Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die Qualität der Trauben und die Gesundheit des Terroirs zu erhalten.
Die Vinifikation des Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus ist ein sorgfältiger Prozess, der traditionelle Methoden mit modernem Know-how verbindet. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Gärung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und subtile Noten von Vanille und Gewürzen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Himbeere und Johannisbeere, begleitet von subtilen Noten von Veilchen, Gewürzen und Erde. Am Gaumen ist der Wein elegant, vollmundig und ausgewogen, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der lange Abgang ist geprägt von fruchtigen Aromen und einem Hauch von Mineralität. Dieser Wein ist ein wahrer Ausdruck des Terroirs und ein Genuss für die Sinne.
Hier eine detaillierte Aufschlüsselung der Aromen und Geschmackselemente:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Aromen von Kirsche, Himbeere, Johannisbeere, Veilchen, Gewürzen, Erde
- Gaumen: Elegant, vollmundig, ausgewogen, seidige Tannine, lebendige Säure
- Abgang: Langer Abgang mit fruchtigen Aromen und einem Hauch von Mineralität
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter zu feinen Speisen
Der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Geflügel, wie Ente oder Fasan
- Gerichten mit Pilzen, wie Risotto oder Pasta
- Gebratenem oder geschmortem Rindfleisch, wie Boeuf Bourguignon
- Käse, insbesondere mittelreifen Käsesorten wie Comté oder Gruyère
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Eine Karaffierung von 30-60 Minuten vor dem Servieren kann die Aromen noch weiter öffnen und den Wein noch zugänglicher machen.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus ist ein Wein mit einem ausgezeichneten Lagerpotenzial. Er kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder länger reifen, wobei er an Komplexität und Finesse gewinnt. In jungen Jahren ist der Wein fruchtig und lebendig, mit zunehmender Reife entwickeln sich komplexere Aromen von Unterholz, Leder und Trüffeln. Dieser Wein ist eine Investition in die Zukunft und ein Genuss für alle, die die Geduld haben, ihn reifen zu lassen.
Hier eine Tabelle, die das Lagerpotenzial verdeutlicht:
Jahrgang | Trinkreife | Lagerpotenzial |
---|---|---|
Jüngere Jahrgänge (z.B. 2020, 2021) | Ab 2025 | Bis 2040+ |
Ältere Jahrgänge (z.B. 2015, 2016) | Trinkreif, entwickelt sich weiter | Bis 2035+ |
Bouchard Père & Fils: Ein Name, der für Qualität steht
Bouchard Père & Fils ist eines der renommiertesten Weingüter im Burgund und steht seit Generationen für höchste Qualität und Tradition. Das Weingut besitzt eine beeindruckende Sammlung von Weinbergen in den besten Lagen des Burgunds, darunter zahlreiche Grand Cru und Premier Cru Lagen. Bouchard Père & Fils ist bekannt für seine sorgfältige Weinbereitung und sein Engagement für nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Weine des Gutes sind weltweit begehrt und werden von Weinkritikern und Genießern gleichermaßen geschätzt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen burgundischen Wein sind, der Geschichte, Terroir und Handwerkskunst vereint, dann ist der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus die perfekte Wahl. Dieser Wein ist ein unvergessliches Erlebnis und ein wahrer Ausdruck der burgundischen Seele.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was bedeutet „Vigne de l’Enfant Jésus“?
Der Name „Vigne de l’Enfant Jésus“ bedeutet „Weinberg des Jesuskindes“. Er geht auf eine Legende aus dem 17. Jahrhundert zurück, als eine Nonne des Karmeliterinnenklosters Beaune eine Vision des Jesuskindes hatte. Daraufhin soll die Ernte des Weinbergs außergewöhnlich gut ausgefallen sein.
- Welche Rebsorte wird für diesen Wein verwendet?
Der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus wird ausschließlich aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt.
- Wie lange sollte ich diesen Wein lagern?
Dieser Wein hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder länger reifen. In jungen Jahren ist er fruchtig und lebendig, mit zunehmender Reife entwickeln sich komplexere Aromen.
- Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Geflügel, Gerichten mit Pilzen, gebratenem oder geschmortem Rindfleisch sowie mittelreifen Käsesorten.
- Bei welcher Temperatur sollte ich diesen Wein servieren?
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Muss ich den Wein karaffieren?
Eine Karaffierung von 30-60 Minuten vor dem Servieren kann die Aromen noch weiter öffnen und den Wein noch zugänglicher machen, besonders bei jüngeren Jahrgängen.
- Ist dieser Wein eine gute Investition?
Ja, der Bouchard Père & Fils Beaune Grèves à Vigne de l’Enfant Jésus ist aufgrund seiner hohen Qualität, seines Lagerpotenzials und seiner Beliebtheit bei Sammlern eine gute Investition.