Entdecke die Essenz des Priorat: Acústic Celler »Plaer« – Bio
Tauche ein in die Welt des Acústic Celler »Plaer« – Bio, einem Wein, der die Seele des Priorat in jeder einzelnen Traube einfängt. Dieser biologisch angebaute Tropfen ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Natur, an die steilen Schieferhänge und an die Leidenschaft, mit der er gekeltert wird. Lass dich von seinem tiefgründigen Charakter verzaubern und erlebe einen Genuss, der alle Sinne berührt.
Ein Meisterwerk der Natur und Handwerkskunst
Der »Plaer« von Acústic Celler ist das Ergebnis einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die tief in den kargen Schieferböden des Priorat verwurzelt sind. Diese Böden, bekannt als „Llicorella“, verleihen dem Wein seine einzigartige Mineralität und Komplexität. Der ökologische Anbau respektiert das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems und fördert die Artenvielfalt im Weinberg.
Im Keller wird der Wein mit grösster Sorgfalt und Hingabe vinifiziert. Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten und gesündesten Früchte in den Gärprozess gelangen. Die schonende Behandlung der Trauben und der Verzicht auf unnötige Eingriffe bewahren die Aromenvielfalt und die Authentizität des Terroirs.
Nach der Gärung reift der »Plaer« in Eichenfässern, wo er seine Struktur verfeinert und seine Aromen weiterentwickelt. Die lange Reifezeit verleiht dem Wein seine Eleganz und Komplexität, ohne dabei seine Frische und Lebendigkeit zu verlieren.
Ein Geschmacksprofil, das begeistert
Der Acústic Celler »Plaer« – Bio präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Lakritz, Pfeffer und mediterranen Kräutern. Ein Hauch von Schokolade und Vanille, der von der Eichenholzreife stammt, rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen ist der »Plaer« vollmundig und kraftvoll, mit einer seidigen Textur und einer eleganten Säure. Die Aromen der dunklen Früchte setzen sich fort und werden von mineralischen Noten und einer feinen Würze begleitet. Der Wein hat eine lange und anhaltende Abgang, der von einer angenehmen Wärme und einer feinen Tanninstruktur geprägt ist.
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm, gegrilltem Gemüse und reifem Käse. Er passt aber auch hervorragend zu einem gemütlichen Abend am Kamin oder zu besonderen Anlässen, bei denen man sich etwas Besonderes gönnen möchte.
Die Philosophie von Acústic Celler
Acústic Celler ist mehr als nur ein Weingut; es ist eine Philosophie. Der Gründer, Albert Jané Ubeda, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine zu kreieren, die die Essenz des Priorat widerspiegeln. Seine Weine sind ein Ausdruck von Respekt vor der Natur, von Leidenschaft für den Weinbau und von dem Wunsch, einzigartige und authentische Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Der Name „Acústic“ leitet sich von dem Begriff „Akustik“ ab und soll die Idee vermitteln, dass der Wein wie Musik ist: Er muss gehört, verstanden und gefühlt werden. Die Weine von Acústic Celler sind wie Melodien, die die Sinne berühren und die Seele zum Schwingen bringen.
Ein Wein für besondere Momente
Der Acústic Celler »Plaer« – Bio ist ein Wein, der besondere Momente noch unvergesslicher macht. Ob als Geschenk für einen lieben Menschen, als Begleiter zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Geniessen in ruhiger Atmosphäre – dieser Wein ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, von Genuss und von der Wertschätzung für die schönen Dinge im Leben.
Lass dich von diesem aussergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecke die Magie des Priorat. Bestelle deinen Acústic Celler »Plaer« – Bio noch heute und erlebe ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Acústic Celler |
Rebsorten | Garnacha, Cariñena |
Anbau | Biologisch |
Region | Priorat, Spanien |
Alkoholgehalt | 14,5% Vol. |
Ausbau | Eichenfass |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 8-12 Jahre |
Serviervorschläge
Dieser Wein entfaltet sein volles Aroma, wenn er ca. eine Stunde vor dem Genuss geöffnet oder dekantiert wird. So haben die komplexen Aromen die Möglichkeit, sich optimal zu entfalten. Servieren Sie ihn in einem grosszügigen Rotweinglas, um die Aromenvielfalt voll auszukosten.
Einladung zum Genuss
Bestellen Sie jetzt den Acústic Celler »Plaer« – Bio und lassen Sie sich von seiner Qualität und seinem einzigartigen Charakter überzeugen. Erleben Sie einen Wein, der die Essenz des Priorat in jedem Schluck widerspiegelt. Wir sind sicher, dass dieser Wein auch Sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Acústic Celler »Plaer« – Bio
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Acústic Celler »Plaer« – Bio.
Ist der Acústic Celler »Plaer« ein trockener Wein?
Ja, der Acústic Celler »Plaer« – Bio ist ein trockener Rotwein.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der »Plaer« passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm, gegrilltem Gemüse, reifem Käse und mediterranen Speisen.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein hat ein Lagerpotenzial von 8-12 Jahren, kann aber natürlich auch sofort genossen werden.
Was bedeutet „Bio“ bei diesem Wein?
„Bio“ bedeutet, dass die Trauben für diesen Wein nach ökologischen Richtlinien angebaut wurden, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Herbiziden.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Acústic Celler »Plaer« – Bio Sulfite. Diese werden während der Weinbereitung natürlich gebildet, können aber auch in geringen Mengen hinzugefügt werden, um die Haltbarkeit des Weines zu gewährleisten. Die genauen Werte finden Sie auf dem Etikett.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen des Acústic Celler im Priorat, einer Region in Katalonien, Spanien.
Wie sollte ich den Wein am besten aufbewahren?
Der Wein sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius.