Wohlmuth »Steirischer Panther«: Ein Schluck steirische Seele
Lassen Sie sich entführen in die malerische Steiermark, wo sanfte Hügel, sonnenverwöhnte Weinberge und eine tiefe Verbundenheit zur Natur die Grundlage für außergewöhnliche Produkte bilden. Der Wohlmuth »Steirischer Panther« ist mehr als nur ein Weinbrand – er ist ein Ausdruck steirischer Lebensart, ein Destillat voller Tradition, Leidenschaft und unvergleichlichem Geschmack.
Die Geschichte hinter dem Namen
Der Name „Steirischer Panther“ ist eng mit der Geschichte und Identität der Steiermark verbunden. Der Panther ist das Wappentier des Bundeslandes und symbolisiert Stärke, Mut und Unabhängigkeit. Er verkörpert den Stolz und die Eigenständigkeit der Steirerinnen und Steirer. Wohlmuth hat diesen Namen bewusst gewählt, um die tiefe Verwurzelung des Produkts mit seiner Heimat und den Werten, die die Steiermark ausmachen, zu betonen.
Die Essenz der Steiermark in jeder Flasche
Der Wohlmuth »Steirischer Panther« wird mit größter Sorgfalt und nach traditionellen Methoden hergestellt. Nur die besten steirischen Weine werden für die Destillation verwendet. Das Ergebnis ist ein Weinbrand von außergewöhnlicher Qualität, der durch seine feinen Aromen und seinen weichen, harmonischen Geschmack besticht.
Die Basis für diesen edlen Tropfen bilden ausgewählte Weine aus dem Hause Wohlmuth, die im Einklang mit der Natur und unter Berücksichtigung nachhaltiger Prinzipien angebaut werden. Die Trauben werden schonend verarbeitet, um ihre natürliche Aromenvielfalt zu bewahren. Die anschließende Destillation erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen, wobei das Know-how und die Erfahrung der Brennmeister von Wohlmuth eine entscheidende Rolle spielen.
Die lange Reifezeit in Holzfässern verleiht dem »Steirischen Panther« seine charakteristische Farbe, seine komplexen Aromen und seine samtweiche Textur. Während dieser Zeit entwickelt er Noten von Vanille, Karamell, getrockneten Früchten und feinen Gewürzen, die sich zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Der »Steirische Panther« überzeugt durch seine vielschichtigen Aromen und seinen ausgewogenen Geschmack. Er ist ein Genuss für alle Sinne und ein idealer Begleiter für besondere Momente.
Farbe: Ein warmes, leuchtendes Bernstein.
Duft: Intensive Aromen von reifen Früchten, Vanille, Karamell und feinen Gewürzen.
Geschmack: Weich, harmonisch und komplex mit Noten von getrockneten Aprikosen, Datteln, Nüssen und einem Hauch von Eiche.
Abgang: Lang anhaltend und wärmend mit einem angenehmen, würzigen Nachklang.
Servierempfehlungen und Genussmomente
Der »Steirische Panther« ist ein vielseitiger Genuss, der sich auf verschiedene Arten genießen lässt. Er ist ideal als Digestif nach einem guten Essen, als Begleiter zu einer Zigarre oder einfach pur, um die Aromenvielfalt voll auszukosten.
Pur: Servieren Sie den »Steirischen Panther« bei Zimmertemperatur in einem Cognac-Schwenker, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
On the Rocks: Für eine kühlende Erfrischung können Sie den »Steirischen Panther« auch auf Eis genießen.
In Cocktails: Der »Steirische Panther« eignet sich auch hervorragend als Basis für raffinierte Cocktails. Probieren Sie ihn zum Beispiel in einem Old Fashioned oder einem Sazerac.
Lassen Sie sich von der Wärme und Eleganz des »Steirischen Panthers« verzaubern und genießen Sie einen Schluck steirische Lebensart.
Wohlmuth: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut und die Destillerie Wohlmuth blicken auf eine lange Tradition zurück. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Know-how Weinbau betrieben und edle Destillate hergestellt. Dabei legt man großen Wert auf Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Wohlmuth verbindet traditionelle Methoden mit innovativen Ansätzen, um Produkte von höchster Qualität zu schaffen. Die Weine und Destillate von Wohlmuth sind Ausdruck steirischer Handwerkskunst und genießen einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen der Steiermark hinaus.
Auszeichnungen und Prämierungen
Die hohe Qualität des »Steirischen Panthers« wird regelmäßig durch Auszeichnungen und Prämierungen bestätigt. Er wurde bereits mehrfach mit Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und von renommierten Fachzeitschriften gelobt.
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement und die Leidenschaft, mit denen Wohlmuth seine Produkte herstellt, und bestätigen den hohen Qualitätsstandard des »Steirischen Panthers«.
Der »Steirische Panther« als Geschenk
Der Wohlmuth »Steirischer Panther« ist auch eine ausgezeichnete Geschenkidee für besondere Anlässe. Er ist ein Zeichen von Wertschätzung und ein Ausdruck guten Geschmacks. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Dankeschön – mit dem »Steirischen Panther« schenken Sie ein Stück steirische Lebensart und ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die edle Flasche und die hochwertige Verpackung unterstreichen den exklusiven Charakter des Produkts und machen es zu einem besonderen Geschenk, das in Erinnerung bleibt.
Technische Details
Produkt | Wohlmuth »Steirischer Panther« |
---|---|
Herkunft | Steiermark, Österreich |
Alkoholgehalt | 40% vol. |
Flaschengröße | 0,7 Liter |
Herstellung | Destillation aus steirischen Weinen, Reifung in Holzfässern |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wohlmuth »Steirischer Panther«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wohlmuth »Steirischer Panther«.
Wie wird der »Steirische Panther« hergestellt?
Der »Steirische Panther« wird aus ausgewählten steirischen Weinen destilliert und reift anschließend in Holzfässern, um seine komplexen Aromen und seine samtweiche Textur zu entwickeln.
Welche Weine werden für die Destillation verwendet?
Wohlmuth verwendet ausschließlich Weine aus eigenem Anbau, die im Einklang mit der Natur und unter Berücksichtigung nachhaltiger Prinzipien angebaut werden.
Wie lange reift der »Steirische Panther« im Holzfass?
Die Reifezeit variiert, beträgt aber in der Regel mehrere Jahre, um die gewünschten Aromen und die charakteristische Farbe zu erzielen.
Wie sollte der »Steirische Panther« am besten serviert werden?
Der »Steirische Panther« kann pur bei Zimmertemperatur, on the rocks oder als Basis für Cocktails genossen werden.
Woher kommt der Name »Steirischer Panther«?
Der Name leitet sich vom Wappentier der Steiermark ab, dem Panther, der Stärke, Mut und Unabhängigkeit symbolisiert.
Ist der »Steirische Panther« ein typisch steirisches Produkt?
Ja, der »Steirische Panther« ist ein Ausdruck steirischer Lebensart und wird aus steirischen Weinen hergestellt, die in der Steiermark angebaut werden.
Enthält der »Steirische Panther« Zusätze?
Nein, der »Steirische Panther« wird ohne künstliche Zusätze hergestellt. Er ist ein reines Naturprodukt.
Wie lange ist der »Steirische Panther« haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung ist der »Steirische Panther« nahezu unbegrenzt haltbar. Es empfiehlt sich, die Flasche stehend und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.