Weingut Zehnthof Luckert Silvaner – Bio: Ein Wein für Genießer mit Herz und Verstand
Entdecken Sie den Silvaner vom Weingut Zehnthof Luckert – einen Wein, der die fränkische Seele in jedem Tropfen widerspiegelt. Dieser Bio-Silvaner ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und den unbedingten Willen, das Beste aus der Natur hervorzubringen. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Vielschichtigkeit und seiner lebendigen Frische verzaubern.
Ein Stück fränkische Weinbaugeschichte: Das Weingut Zehnthof Luckert
Das Weingut Zehnthof Luckert, eingebettet in die malerische Landschaft Frankens, steht für eine lange Tradition des Weinbaus, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet die Familie Luckert ihre Weinberge nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus. Dies bedeutet: Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger, Förderung der Artenvielfalt und ein achtsamer Umgang mit den Ressourcen der Natur. Das Ergebnis sind Weine, die authentisch sind, die ihre Herkunft widerspiegeln und die den Charakter des fränkischen Terroirs auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.
Der Silvaner: Frankens Herzstück
Der Silvaner ist die unbestrittene Königin der fränkischen Rebsorten. Kaum eine andere Sorte verkörpert die fränkische Weinbautradition so vollkommen wie der Silvaner. Er ist bekannt für seine feine Säure, seine mineralischen Noten und seine dezente Fruchtigkeit. Im Weingut Zehnthof Luckert wird der Silvaner mit besonderer Hingabe behandelt. Die Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und im Keller mit viel Fingerspitzengefühl ausgebaut. So entstehen Weine, die komplex und elegant sind, die aber gleichzeitig auch unkompliziert und zugänglich sind.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Zehnthof Luckert Silvaner – Bio präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von frischen Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, unterlegt von feinen mineralischen Noten, die an Feuerstein erinnern. Am Gaumen entfaltet er seine ganze Klasse: eine lebendige Säure, eine feine Mineralität und eine elegante Struktur. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Mandeln und einer angenehmen Frische.
Aromen:
- Grüner Apfel
- Birne
- Zitrusfrüchte
- Feuerstein
- Mandel
Passt hervorragend zu:
- Spargelgerichten
- Fisch und Meeresfrüchten
- leichten Salaten
- fränkischen Spezialitäten
- oder einfach als Solist an einem lauen Sommerabend
Ökologischer Weinbau: Verantwortung für die Zukunft
Der ökologische Weinbau ist für das Weingut Zehnthof Luckert nicht nur eine Philosophie, sondern eine Lebenseinstellung. Durch den Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger wird die natürliche Bodenfruchtbarkeit erhalten und gefördert. Die Weinberge werden mit viel Handarbeit gepflegt, um die Gesundheit der Reben zu gewährleisten und die Qualität der Trauben zu optimieren. Auch im Keller wird auf schonende Verfahren geachtet, um die Aromen und die Eigenheiten des Weins bestmöglich zu erhalten.
Serviervorschläge und Lagerung
Der Zehnthof Luckert Silvaner – Bio entfaltet sein volles Potenzial bei einer Serviertemperatur von 8-10°C. Er kann jung getrunken werden, gewinnt aber auch durch eine Lagerung von ein bis zwei Jahren an Komplexität und Tiefe. Lagern Sie ihn am besten an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Frische und Aromen zu bewahren.
Ein Wein für besondere Momente
Der Zehnthof Luckert Silvaner – Bio ist ein Wein für Genießer, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität legen. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente, für gesellige Abende mit Freunden oder für ein romantisches Dinner zu zweit. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von der fränkischen Lebensart verzaubern.
Die Magie des fränkischen Terroirs
Was macht den Silvaner vom Weingut Zehnthof Luckert so besonders? Es ist die Kombination aus dem einzigartigen fränkischen Terroir, der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und dem handwerklichen Können im Keller. Die Böden in Franken sind geprägt von Muschelkalk, der den Weinen eine feine Mineralität und eine elegante Struktur verleiht. Das Klima ist kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Silvaner, der hier seine volle Reife entfalten kann.
Der Silvaner als Botschafter Frankens
Der Silvaner vom Weingut Zehnthof Luckert ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Botschafter Frankens. Er repräsentiert die fränkische Weinkultur, die Gastfreundschaft und die Lebensfreude. Mit jedem Schluck tauchen Sie ein in die Welt der fränkischen Weinberge, der Traditionen und der Menschen, die mit Herz und Seele ihren Weinbau betreiben.
Bestellen Sie jetzt Ihren Zehnthof Luckert Silvaner – Bio
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem einzigartigen Geschmack des Zehnthof Luckert Silvaner – Bio. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein Stück fränkische Weinkultur in Ihrem eigenen Zuhause. Prost!
Details zum Wein:
Weingut: | Zehnthof Luckert |
---|---|
Rebsorte: | Silvaner |
Qualitätsstufe: | Bio |
Geschmack: | Trocken |
Anbaugebiet: | Franken, Deutschland |
Alkoholgehalt: | variiert je nach Jahrgang, ca. 12-13% vol. |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Flaschengröße: | 0,75l |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zehnthof Luckert Silvaner – Bio
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Zehnthof Luckert Silvaner – Bio. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der Zehnthof Luckert Silvaner wirklich Bio?
Ja, der Zehnthof Luckert Silvaner wird nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut und ist zertifiziert. Dies bedeutet, dass im Weinberg auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger verzichtet wird. Wir setzen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.
2. Zu welchen Speisen passt der Silvaner am besten?
Der Zehnthof Luckert Silvaner ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Spargelgerichten, Fisch und Meeresfrüchten, leichten Salaten und fränkischen Spezialitäten. Probieren Sie ihn auch zu Ziegenkäse oder einfach als Aperitif.
3. Wie lange kann ich den Silvaner lagern?
Der Silvaner kann jung getrunken werden, gewinnt aber durch eine Lagerung von ein bis zwei Jahren an Komplexität und Tiefe. Lagern Sie ihn am besten an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Frische und Aromen zu bewahren.
4. Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
Trocken bedeutet, dass der Wein nur wenig Restzucker enthält. Der Zehnthof Luckert Silvaner – Bio ist ein trockener Wein, was bedeutet, dass er eine angenehme Säure und eine elegante Struktur hat.
5. Woher stammt der Silvaner?
Der Silvaner stammt ursprünglich aus Österreich und wurde im Mittelalter nach Deutschland gebracht. Heute ist er vor allem in Franken verbreitet, wo er unter optimalen Bedingungen wächst und gedeiht.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie fast alle Weine enthält auch der Zehnthof Luckert Silvaner – Bio Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise bei der Gärung. Zusätzlich werden geringe Mengen Schwefel zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der Schwefelgehalt liegt jedoch deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten für Bioweine.
7. Was macht den Zehnthof Luckert Silvaner so besonders?
Die Kombination aus dem einzigartigen fränkischen Terroir, der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und dem handwerklichen Können im Keller macht den Zehnthof Luckert Silvaner so besonders. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Authentizität.
8. Kann ich den Silvaner auch online bestellen?
Ja, Sie können den Zehnthof Luckert Silvaner – Bio ganz bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.