Teruzzi Sant’Elena Riserva: Eine Reise in die toskanische Seele
Lassen Sie sich entführen in die malerische Landschaft der Toskana, wo sanfte Hügel mit üppigen Weinbergen verschmelzen und die Sonne die Trauben mit Wärme und Licht küsst. Hier, im Herzen des Chianti, entsteht ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Tiefe: der Teruzzi Sant’Elena Riserva. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Hingabe der Winzer und an die unvergleichliche Schönheit der Toskana.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Das Weingut Teruzzi & Puthod, gegründet in den 1970er Jahren, hat sich schnell einen Namen für seine hochwertigen Weine gemacht. Die Sant’Elena Riserva ist das Flaggschiff des Hauses und verkörpert die Philosophie des Weinguts: die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Weinberge, eingebettet in die sanften Hügel rund um San Gimignano, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und einem Boden, der reich an Mineralien ist. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Vernaccia, der autochthonen Rebsorte, die dem Teruzzi Sant’Elena Riserva seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Die Vernaccia: Seele des Weines
Die Vernaccia di San Gimignano ist eine Rebsorte mit einer langen Geschichte. Bereits im Mittelalter wurde sie für ihre Qualität und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt. Teruzzi & Puthod hat sich der Bewahrung dieser Tradition verschrieben und setzt alles daran, das volle Potenzial der Vernaccia auszuschöpfen. Die Trauben für die Sant’Elena Riserva werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Die Vergärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen und die Frische der Vernaccia zu bewahren. Anschließend reift der Wein für einen bestimmten Zeitraum in Barriques, um ihm zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen.
Ein sensorisches Erlebnis
Der Teruzzi Sant’Elena Riserva präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Früchten wie Aprikosen und Pfirsichen, begleitet von floralen Noten von Ginster und Kamille. Ein Hauch von Vanille und Mandeln, der von der Barrique-Reife stammt, rundet das Aromenspiel ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und ausgewogen mit einer feinen Säure, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch mineralische Noten ergänzt, die dem Wein eine besondere Tiefe verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem angenehmen Hauch von Bittermandel.
Passt perfekt zu…
Der Teruzzi Sant’Elena Riserva ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Eleganz und Frische machen ihn zu einem idealen Aperitif. Er harmoniert aber auch wunderbar mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und vegetarischen Gerichten. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Schwertfisch, Risotto mit Meeresfrüchten oder gebratenem Hähnchen mit Kräutern. Auch zu gereiftem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Die Kunst der Lagerung
Der Teruzzi Sant’Elena Riserva ist ein Wein, der sich mit der Zeit weiterentwickelt. Bei optimaler Lagerung – kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur – kann er sein volles Potenzial entfalten und über mehrere Jahre hinweg an Komplexität und Finesse gewinnen. Es ist ein Wein, der Geduld belohnt und der es verdient, in besonderen Momenten genossen zu werden.
Die Auszeichnungen sprechen für sich
Die Qualität des Teruzzi Sant’Elena Riserva wird regelmäßig von renommierten Weinkritikern und -magazinen bestätigt. Zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen zeugen von der Exzellenz dieses Weines. Ob Gambero Rosso, Wine Spectator oder Decanter – die Sant’Elena Riserva überzeugt immer wieder mit ihrer Eleganz, Komplexität und ihrem einzigartigen Charakter.
Ein Stück Toskana für Zuhause
Mit dem Teruzzi Sant’Elena Riserva holen Sie sich ein Stück Toskana nach Hause. Jeder Schluck ist eine Reise in die malerische Landschaft, ein Genuss für die Sinne und eine Hommage an die Handwerkskunst der Winzer. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Seele der Toskana.
Servierempfehlung
Servieren Sie den Teruzzi Sant’Elena Riserva gut gekühlt bei einer Temperatur von 10-12°C. Verwenden Sie ein Weißweinglas mit leicht bauchiger Form, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss einige Minuten atmen, damit er sein volles Potenzial entfalten kann.
Technische Details
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Vernaccia di San Gimignano |
Anbaugebiet | San Gimignano, Toskana, Italien |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 13-14%) |
Säuregehalt | Ausgewogen und erfrischend |
Restzucker | Trocken |
Ausbau | Edelstahltank und Barrique |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Teruzzi Sant’Elena Riserva
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Teruzzi Sant’Elena Riserva.
1. Was macht den Teruzzi Sant’Elena Riserva so besonders?
Der Teruzzi Sant’Elena Riserva zeichnet sich durch seine Herkunft aus der Toskana, die Verwendung der autochthonen Rebsorte Vernaccia di San Gimignano und die sorgfältige Vinifizierung aus. Er verkörpert die Tradition und das Terroir der Region und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
2. Zu welchen Speisen passt der Teruzzi Sant’Elena Riserva am besten?
Dieser Wein ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, vegetarischen Gerichten und gereiftem Käse.
3. Wie lange kann ich den Teruzzi Sant’Elena Riserva lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Teruzzi Sant’Elena Riserva über mehrere Jahre hinweg an Komplexität und Finesse gewinnen. Eine Lagerung von 5-7 Jahren ist durchaus möglich.
4. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Weines?
Die ideale Serviertemperatur für den Teruzzi Sant’Elena Riserva liegt zwischen 10 und 12°C.
5. Ist der Teruzzi Sant’Elena Riserva ein trockener Wein?
Ja, der Teruzzi Sant’Elena Riserva ist ein trockener Wein.
6. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Teruzzi Sant’Elena Riserva stammen aus den Weinbergen des Weinguts Teruzzi & Puthod in San Gimignano, Toskana.
7. Gibt es Jahrgangsunterschiede beim Teruzzi Sant’Elena Riserva?
Ja, wie bei allen Weinen gibt es auch beim Teruzzi Sant’Elena Riserva Jahrgangsunterschiede. Diese können sich auf den Geschmack, die Aromen und die Lagerfähigkeit auswirken. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf Informationen über den jeweiligen Jahrgang einzuholen.
8. Ist der Teruzzi Sant’Elena Riserva ein veganer Wein?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktinformation des Herstellers oder kontaktieren Sie uns direkt, um die genaue Information zu erhalten. Die Verwendung von tierischen Produkten im Weinbereitungsprozess kann variieren.