Settesoli Nero d’Avola Syrah: Eine sizilianische Liebesgeschichte in Rot
Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der die Seele Siziliens in sich trägt: Der Settesoli Nero d’Avola Syrah ist mehr als nur ein Rotwein – er ist eine Hommage an die Sonne, die Erde und die Leidenschaft der Winzer, die ihn mit Hingabe keltern. Erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!
Dieser außergewöhnliche Wein entsteht aus der harmonischen Verbindung zweier Rebsorten, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch in perfekter Symbiose miteinander verschmelzen: Der autochthone Nero d’Avola, der König unter den sizilianischen Rotweinen, verleiht dem Settesoli Nero d’Avola Syrah seine kraftvolle Struktur, seine tiefgründige Frucht und seine typisch mediterrane Würze. Die edle Syrah-Rebe, die ihren Ursprung im Rhône-Tal hat, steuert elegante Noten von dunklen Beeren, feinen Gewürzen und einer subtilen Pfeffrigkeit bei. Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Komplexität und Finesse, der die Sinne betört und die Fantasie beflügelt.
Das Terroir: Siziliens Sonne, Wind und Erde
Die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Wein bildet das einzigartige Terroir Siziliens. Die Weinberge von Settesoli erstrecken sich über sanfte Hügel, die von der Sonne verwöhnt und vom Wind des Mittelmeers umweht werden. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Lehm und vulkanischem Gestein, die den Reben eine optimale Drainage und eine reiche Mineralversorgung bieten. Diese besonderen Bedingungen tragen dazu bei, dass die Trauben ihre volle Aromenvielfalt entwickeln und dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die Kunst der Weinherstellung: Tradition trifft Moderne
Bei Settesoli wird die Tradition der Weinherstellung mit modernsten Techniken verbunden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weinbereitung zu verwenden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Vergärung in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen, um die Aromen bestmöglich zu bewahren. Ein Teil des Weins reift anschließend in Eichenholzfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Handschrift des Winzers trägt und die Essenz Siziliens widerspiegelt.
Ein Fest für die Sinne: So schmeckt der Settesoli Nero d’Avola Syrah
Der Settesoli Nero d’Avola Syrah präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, weich und harmonisch, mit einer angenehmen Säure und präsenten, aber gut integrierten Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem fruchtigen und würzigen Nachhall.
Dieser Wein ist ein wahrer Alleskönner, der zu vielen Gelegenheiten passt. Genießen Sie ihn zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse oder einfach solo, um sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern zu lassen. Servieren Sie den Settesoli Nero d’Avola Syrah bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für Ihre kulinarischen Genüsse
Der Settesoli Nero d’Avola Syrah ist ein vielseitiger Begleiter, der Ihre kulinarischen Erlebnisse auf ein neues Level hebt. Hier sind einige Empfehlungen, welche Speisen besonders gut zu diesem Wein passen:
- Fleischgerichte: Gegrilltes Rindfleisch, Lammkoteletts, Wildgerichte, würzige Steaks
- Pasta: Pasta mit Ragout, Lasagne, Pasta mit Tomaten- oder Pilzsauce
- Käse: Reifer Pecorino, Parmesan, Gorgonzola
- Vegetarische Gerichte: Gegrilltes Gemüse, Auberginenauflauf, Pilzrisotto
Die Magie Siziliens: Settesoli – Mehr als nur ein Name
Settesoli ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen: Das Versprechen für authentische Weine von höchster Qualität, die die Essenz Siziliens widerspiegeln. Die Genossenschaft Settesoli wurde im Jahr 1958 gegründet und zählt heute zu den größten und bedeutendsten Weinproduzenten Siziliens. Die Winzer von Settesoli bewirtschaften ihre Weinberge mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur, um Weine zu erzeugen, die die Seele der Insel in sich tragen.
Ein Wein für besondere Momente: Feiern Sie das Leben mit Settesoli
Der Settesoli Nero d’Avola Syrah ist ein Wein für besondere Momente: Ob ein romantisches Dinner zu zweit, ein geselliger Abend mit Freunden oder ein festlicher Anlass – dieser Wein verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Öffnen Sie eine Flasche Settesoli Nero d’Avola Syrah und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Eleganz verzaubern. Stoßen Sie an auf das Leben, die Liebe und die unvergesslichen Momente, die uns verbinden!
Weinbeschreibung in Kürze
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Nero d’Avola, Syrah |
Geschmack | Trocken |
Aromen | Kirsche, Pflaume, Brombeere, Vanille, Zimt, Lakritz |
Körper | Vollmundig |
Säure | Angenehm |
Tannine | Präsent, gut integriert |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Fleisch, Pasta, Käse, vegetarischen Gerichten |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange kann ich den Settesoli Nero d’Avola Syrah lagern?
Der Settesoli Nero d’Avola Syrah ist ein Wein, der jung getrunken werden kann, aber auch von einer Lagerung von 2-3 Jahren profitiert. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten.
2. Ist der Settesoli Nero d’Avola Syrah ein veganer Wein?
Bitte überprüfen Sie die aktuelle Flaschenetikettinformation oder kontaktieren Sie den Hersteller, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Die Produktionsmethoden können sich ändern.
3. Was bedeutet die Bezeichnung „IGT“ auf der Flasche?
IGT steht für „Indicazione Geografica Tipica“ und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung, die Weine kennzeichnet, die aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammen und bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.
4. Kann ich den Settesoli Nero d’Avola Syrah auch gekühlt trinken?
Obwohl der Wein am besten bei 16-18°C schmeckt, kann er an heißen Tagen leicht gekühlt (ca. 14°C) serviert werden. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu stark zu kühlen, da dies die Aromen beeinträchtigen kann.
5. Wo werden die Trauben für den Settesoli Nero d’Avola Syrah angebaut?
Die Trauben werden in den Weinbergen von Settesoli in Sizilien angebaut.
6. Gibt es den Settesoli Nero d’Avola Syrah auch als Magnumflasche?
Die Verfügbarkeit von Magnumflaschen kann variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler.
7. Was ist der Unterschied zwischen Nero d’Avola und Syrah?
Nero d’Avola ist eine autochthone sizilianische Rebsorte, die für ihre kräftige Struktur und würzigen Aromen bekannt ist. Syrah ist eine internationale Rebsorte, die für ihre Aromen von dunklen Beeren und Pfeffer bekannt ist. Im Settesoli Nero d’Avola Syrah ergänzen sich diese beiden Rebsorten harmonisch.