Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino: Ein toskanisches Meisterwerk für Kenner
Tauchen Sie ein in die Welt des italienischen Weins mit dem Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino, einem Rotwein, der die Essenz der Toskana in jedem Schluck einfängt. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Hügel von Montalcino, eine Hommage an die Tradition und eine Feier des einzigartigen Terroirs.
Der Brunello di Montalcino ist bekannt für seine Eleganz, Struktur und sein Alterungspotenzial. Der »Tenuta Greppone Mazzi« von Ruffino verkörpert all diese Eigenschaften auf höchstem Niveau und bietet ein unvergleichliches Weinerlebnis, das sowohl erfahrene Kenner als auch Weinliebhaber begeistern wird.
Die Magie von Montalcino: Terroir und Tradition
Der Brunello di Montalcino verdankt seinen einzigartigen Charakter dem Terroir von Montalcino, einem kleinen mittelalterlichen Städtchen südlich von Siena. Die Weinberge der Tenuta Greppone Mazzi profitieren von einer idealen Lage auf Hügeln mit einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Galestro (mergeligem Schiefer) und Alberese (kalkhaltigem Mergel), die für eine hervorragende Drainage sorgen und den Reben ideale Bedingungen bieten.
Das Klima in Montalcino ist geprägt von warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die hohe Sonneneinstrahlung und die kühlen Nächte tragen zur optimalen Reifung der Sangiovese-Trauben bei, die für die Herstellung des Brunello di Montalcino unerlässlich sind. Ruffino setzt auf traditionelle Anbaumethoden, kombiniert mit modernem Know-how, um die Qualität der Trauben zu maximieren und das volle Potenzial des Terroirs auszuschöpfen.
Die Rebsorte: Sangiovese – Das Herz des Brunello
Der Brunello di Montalcino wird ausschließlich aus der Sangiovese-Traube hergestellt, genauer gesagt aus einer speziellen Variante, die in Montalcino als „Sangiovese Grosso“ oder „Brunello“ bekannt ist. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre dicke Schale, ihre hohe Säure und ihren hohen Tanningehalt. Sie verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur, Komplexität und sein Alterungspotenzial.
Ruffino legt größten Wert auf die Auswahl der besten Sangiovese-Trauben für den »Tenuta Greppone Mazzi«. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig sortiert, um sicherzustellen, dass nur die hochwertigsten Früchte in den Wein gelangen. Die lange Reifezeit am Rebstock und die sorgfältige Auswahl der Trauben sind entscheidend für die Qualität und den Charakter des Weins.
Die Vinifizierung: Handwerkskunst und Geduld
Die Vinifizierung des Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino ist ein sorgfältiger Prozess, der traditionelle Methoden mit modernster Technologie verbindet. Nach der Ernte werden die Trauben schonend entrappt und angequetscht. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu extrahieren.
Nach der Gärung reift der Wein für mindestens 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern und anschließend für weitere 12 Monate in Barriques (kleinen Eichenfässern). Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein seine Komplexität, seine seidigen Tannine und seine eleganten Aromen. Anschließend reift der Wein noch mindestens vier Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt. Der gesamte Reifeprozess dauert somit mindestens fünf Jahre, was die Geduld und Hingabe widerspiegelt, die in die Herstellung dieses außergewöhnlichen Weins einfließen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Tabak, Leder und Lakritz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch mit einer feinen Säure und seidigen Tanninen. Der lange Abgang ist geprägt von Aromen von dunkler Schokolade und mineralischen Noten.
Dieser Brunello di Montalcino ist ein Wein mit großem Alterungspotenzial. Er kann problemlos 10 bis 15 Jahre oder länger gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und eleganter.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Gerichten der italienischen Küche. Er harmoniert perfekt mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (z.B. Rinderfilet, Lammkeule)
- Wildgerichten (z.B. Hirschragout, Wildschweinbraten)
- Reifen Käsesorten (z.B. Pecorino, Parmesan)
- Trüffelgerichten (z.B. Pasta mit Trüffeln, Risotto mit Trüffeln)
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 18-20°C, um seine Aromen und seinen Geschmack optimal zu entfalten. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Servieren, um ihn zu belüften und seine Komplexität zu erhöhen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino hat zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und den außergewöhnlichen Charakter dieses Weins.
Einige Beispiele:
Jahrgang | Auszeichnung | Quelle |
---|---|---|
2015 | 95 Punkte | James Suckling |
2016 | 94 Punkte | Wine Spectator |
2017 | 93 Punkte | Robert Parker Wine Advocate |
Diese Auszeichnungen unterstreichen die Exzellenz des Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino und bestätigen seinen Ruf als einer der besten Brunello di Montalcino Weine auf dem Markt.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Ruffino ist ein traditionsreiches Weingut mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1877 zurückreicht. Das Weingut wurde von den Cousins Ilario und Leopoldo Ruffino gegründet und hat sich seitdem zu einem der renommiertesten Weinproduzenten Italiens entwickelt. Ruffino ist bekannt für seine hochwertigen Weine, die die Vielfalt und den Charakter der italienischen Weinregionen widerspiegeln.
Der »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino ist ein Flaggschiffwein von Ruffino und ein Symbol für die Leidenschaft und das Engagement des Weinguts für Qualität und Tradition. Mit jedem Schluck dieses Weins erleben Sie ein Stück italienischer Weinkultur und die Geschichte eines Weinguts, das seit Generationen für Exzellenz steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
1. Aus welcher Rebsorte wird der Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino hergestellt?
Der Wein wird ausschließlich aus der Sangiovese-Traube (Sangiovese Grosso oder Brunello) hergestellt.
2. Wie lange muss ein Brunello di Montalcino reifen, bevor er verkauft werden darf?
Ein Brunello di Montalcino muss mindestens fünf Jahre reifen, davon mindestens zwei Jahre im Eichenfass und vier Monate in der Flasche.
3. Welche Speisen passen gut zum Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino?
Der Wein passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, reifen Käsesorten und Trüffelgerichten.
4. Welche Trinktemperatur wird für diesen Brunello empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 18-20°C.
5. Kann man den Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino lagern?
Ja, dieser Brunello hat ein großes Alterungspotenzial und kann problemlos 10 bis 15 Jahre oder länger gelagert werden.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „Tenuta“ im Namen des Weins?
„Tenuta“ bedeutet Weingut oder Anwesen und deutet darauf hin, dass die Trauben für diesen Wein von den eigenen Weinbergen des Weinguts Ruffino stammen.
7. Gibt es Jahrgangsunterschiede beim Ruffino »Tenuta Greppone Mazzi« Brunello di Montalcino?
Ja, wie bei allen Weinen beeinflussen die Wetterbedingungen des jeweiligen Jahres die Qualität und den Charakter des Weins. Einige Jahrgänge sind besonders herausragend.
8. Was ist der Unterschied zwischen einem Brunello di Montalcino und einem Rosso di Montalcino?
Ein Brunello di Montalcino muss länger reifen und hat strengere Produktionsrichtlinien als ein Rosso di Montalcino, der ebenfalls aus Sangiovese-Trauben aus Montalcino hergestellt wird, aber schneller auf den Markt kommt und in der Regel leichter im Körper ist.