Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru: Eine Legende in Weiß
Tauchen Sie ein in die Welt des Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru, einem Wein, der mehr als nur ein Getränk ist – er ist eine Erfahrung, eine Reise für die Sinne, eine Hommage an das Terroir Burgunds. Dieser außergewöhnliche Weißwein, gekeltert aus 100% Chardonnay-Trauben, verkörpert die Perfektion, die nur die besten Lagen der Côte de Beaune hervorbringen können. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Komplexität und seiner unvergleichlichen Finesse verzaubern.
Die Magie des Corton-Hügels
Der Corton-Hügel, eine Ikone des Burgunds, ist die Heimat einiger der begehrtesten Weinberge der Welt. Hier, wo die Chardonnay-Trauben von Pierre André unter optimalen Bedingungen reifen, entsteht ein Wein von unvergleichlicher Qualität. Die südöstliche Ausrichtung der Weinberge, die kalkhaltigen Böden und das ideale Mikroklima tragen dazu bei, dass der Corton Charlemagne Grand Cru seine einzigartige Persönlichkeit entfaltet.
Die Domaine Pierre André, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, legt größten Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur das beste Lesegut für diesen außergewöhnlichen Wein zu verwenden. Im Keller wird mit größter Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir gearbeitet, um die natürliche Aromatik der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Der Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb mit brillanten Reflexen. Schon beim ersten Duft entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Zitrusfrüchten, saftigen Äpfeln und Birnen, untermalt von feinen Noten von Brioche, Haselnüssen und einem Hauch Vanille. Diese Aromenvielfalt ist das Ergebnis des gekonnten Ausbaus im Barrique, der dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Am Gaumen überzeugt der Corton Charlemagne Grand Cru mit seiner Eleganz und Finesse. Die Aromen des Bouquets setzen sich fort, ergänzt durch eine mineralische Note, die an Feuerstein erinnert. Die Säure ist perfekt integriert und verleiht dem Wein eine lebendige Frische. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Würze und einer feinen Bittermandelnote.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru ist ein Wein für besondere Anlässe, ein Wein, der es verdient, in vollen Zügen genossen zu werden. Er passt hervorragend zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel in cremigen Saucen oder reifem Käse. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 12-14°C, um seine Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen.
Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wertanlage. Der Corton Charlemagne Grand Cru hat ein enormes Reifepotenzial und kann über viele Jahre im Keller gelagert werden. Mit der Zeit entwickelt er noch mehr Komplexität und Finesse und wird zu einem wahren Schatz für jeden Weinliebhaber.
Die Fakten im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | 100% Chardonnay |
Region | Burgund, Frankreich |
Appellation | Corton Charlemagne Grand Cru |
Produzent | Pierre André |
Ausbau | Barrique |
Trinktemperatur | 12-14°C |
Lagerpotenzial | Viele Jahre |
Speiseempfehlung | Edle Fischgerichte, Meeresfrüchte, Geflügel, reifer Käse |
Ein Stück Burgund für Ihr Zuhause
Mit dem Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru holen Sie sich ein Stück Burgund nach Hause. Dieser außergewöhnliche Wein ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Handwerkskunst. Er ist ein Geschenk für die Sinne, ein Begleiter für besondere Momente und eine Investition in die Zukunft.
Bestellen Sie noch heute Ihren Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru und erleben Sie die Magie des Burgunds!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie lange kann ich den Corton Charlemagne Grand Cru lagern?
Der Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen viele Jahre, oft 10 Jahre und länger, gelagert werden. Während dieser Zeit entwickelt er noch mehr Komplexität und Finesse.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru liegt zwischen 12 und 14°C. So können sich seine Aromen optimal entfalten.
Zu welchen Speisen passt der Corton Charlemagne Grand Cru am besten?
Dieser elegante Weißwein harmoniert hervorragend mit edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten (besonders Hummer und Jakobsmuscheln), Geflügel in cremigen Saucen (wie Coq au Vin Blanc) oder reifem Käse wie Comté oder Brie.
Was macht den Corton Charlemagne Grand Cru so besonders?
Die Besonderheit des Corton Charlemagne Grand Cru liegt in der Kombination aus dem einzigartigen Terroir des Corton-Hügels, der sorgfältigen Arbeit der Domaine Pierre André und dem gekonnten Ausbau im Barrique. Das Ergebnis ist ein Wein von unvergleichlicher Eleganz, Komplexität und Finesse.
Ist der Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru ein guter Wein für Einsteiger?
Obwohl der Corton Charlemagne Grand Cru ein komplexer Wein ist, kann er auch für Einsteiger ein lohnendes Erlebnis sein. Er bietet eine breite Palette an Aromen und ist sehr ausgewogen. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorab über die Charakteristika von Burgundischen Weinen zu informieren.
Wie unterscheidet sich der Corton Charlemagne Grand Cru von anderen Chardonnay-Weinen?
Der Corton Charlemagne Grand Cru unterscheidet sich von anderen Chardonnay-Weinen durch sein Terroir, das ihm eine einzigartige Mineralität und Komplexität verleiht. Zudem wird er oft im Barrique ausgebaut, was ihm zusätzliche Aromen und Struktur verleiht.
Handelt es sich bei dem Wein um Biowein?
Die Domaine Pierre André legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Auch wenn sie nicht explizit als Bio-Weingut zertifiziert sind, arbeiten sie naturnah und respektieren die Umwelt.
Kann ich den Wein auch dekantieren?
Es ist nicht zwingend erforderlich, den Pierre André Corton Charlemagne Grand Cru zu dekantieren, aber es kann helfen, seine Aromen noch besser zu entfalten, besonders bei älteren Jahrgängen. Lassen Sie ihn etwa 30 Minuten vor dem Servieren atmen.